Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Wer bezahlt wieviel?  (Gelesen 273024 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Onkel-Olli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 332
  • Karma: +1/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #45 am: 04. Juli 2007, 10:51:28 »
Hi Stefan1501,

also der offizielle Preis meines Anbieters liegt im Moment auch bei ca. 0,52 € / Liter. Dies ist jedoch nicht unbedingt der Preis der auch tatsächlich verlangt wird. Wenn ich also mit Hinweis auf die Marktlage meine Wünsche äußere, dann kommt mir mein Kundendienstler entsprechend (im Rahmen seiner Möglichkeiten) entgegen. Dies machen \"die Tanten\" von der Rechnungslegung natürlich nicht, die sind Sachbearbeiter und keine Verkäufer! Das ist auch bei uns im Unternehmen so Vertrieb und Verwaltung scheinen auf einem anderen Stern zu leben.

Kann natürlich sein, dass Firma T... nur einen offiziellen Preis hat und nicht mit sich handeln lässt, aber wie gesagt, dann werden die wohl kaum noch Kunden finden oder nur die Lemminge.

Danke für die Info mit der Tankfirma.
Wie groß ist der Tank?

MfG

Onkel-Olli
der Vertragshai

Offline enomis

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #46 am: 13. Juli 2007, 11:46:52 »
- wir haben neulich eine Erhöhung auf 7,25 ct. / kWH bekommen.


Grüße

Offline lisabet

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #47 am: 17. Juli 2007, 14:08:27 »
Habe im Juni 0,42€ gezahlt.
Hätte ich im Mai bei einem anderen Anbieter gekauft wären es 0,38€ gewesen. Jeweils Liter= netto.

Offline stefan1501

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 29
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #48 am: 12. August 2007, 21:21:52 »
Hallo Onkel-Olli,

leider war das nicht immer nur der Preis der Servicehotline, sondern wir hatten alle 2 Jahre einen Kundenberater hier, welcher uns dann 5 Cent \"Dauerrabatt\" versprochen hat, aber die wurden wohl auf den \"Normalpreis\" wieder draufgeschlagen, wenn ich die freien Preise der letzten Jahre so sehe. Auch 2 angedrohte Kündigungen halfen auf Dauer nichts. Für noch mehr Druck hatte ich einfach keine Lust, Nerven und Zeit mehr.
PS: der neue Tank fasst 6400l

Gruß
Stefan

Offline Eckhard

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #49 am: 14. August 2007, 11:04:15 »
Mal eine ganz bescheuerte Frage: Gebt ihr hier immer alle eure Tank-Preise in Netto an, sofern keine Angabe dahintersteht?

Wäre mal wichtig zu wissen ;)

Offline Ready XL

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 287
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #50 am: 14. August 2007, 13:52:47 »
@Eckhard,

...gute Frage, aber wie ist denn Dein Preis !

Ready XL

Offline Eckhard

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #51 am: 14. August 2007, 15:42:14 »
0.38 € netto

Offline Watzl

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 892
  • Karma: +7/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #52 am: 16. August 2007, 23:02:56 »
Es ist üblich, bei den Literpreisen für Flüssiggas den N e t t o  -Betrag anzugeben.
Das wird ja auch in anderen Branchen gemacht.
Wenn alle das machen, dann sind die Preise vergleichbar und man sieht dann sofort, wer das Gas günstiger oder teurer bekommt.

H. Watzl

Offline Onkel-Olli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 332
  • Karma: +1/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #53 am: 23. August 2007, 09:48:50 »
Hi stefan 1501,

Wie bereits festgestellt, scheint die Fa. T... ja wohl der absolute Star unter den Vertragsanbietern zu sein. Bei einem 6.400 L Tank (braucht man so ein Geschoss für ein EFH?) sollten eigentlich immer ordentliche Konditionen drin sein, die sich von denen eines 2.000 L Kunden wenigstens um 0,03 € unterscheiden.

Gemessen am örtlichen, marktüblichen Preis, ist die Firma T... wohl immer die Teuerste. Das hatte ich bereits vor 10 Jahren rausgefunden. Damals noch durch reine Vergleiche über Telefonanfragen und Vertreterbesuche. Die müssen \"gut geschulte\" Vertriebsmitarbeiter haben, dass die es immer wieder schaffen, neue Kunden in solche Verträge zu quatschen. Offensichtlich ist die Fa. T... auch nicht sehr verhandlungsfreudig sondern legt es darauf an, ihre Kunden auf die harte Tour bei der Stange zu halten. Nach eigenen Angaben ttp://www.tyczka.de/ger/tyczka_energie/zahlenfakten.html hatten die von 2003 bis 2005 ordentlich verloren aber in 2006 erstmals wieder mehr verkauft als in den Jahren zuvor (Evtl. durch Expansion nach Polen). Schön ist, dass die MA Zahl im selben Zeitraum kontinuierlich gesunken ist und inzwischen ca. 200 MA (25 %) weniger beschäftigt werden als noch vor 5 Jahren. Das nennt man wohl Heute eine typisch, deutsche Erfolgsgeschichte! - Leider!

Wahrscheinlich kann man hier wirklich nur zu einem Vertragsausstieg raten auch wenn es weh tut. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

Offline Teslamo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 63
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #54 am: 10. Oktober 2007, 16:33:34 »
Zitat
Original von Watzl
letzte Woche 33 Cent PLZ-Bereich 911**

Es gibt keine Alternative zu einem freien Tank!

H. Watzl

Hallo,
ich bin ja auch in PLZ91...

wer hatte bitte das Angebot gemacht, bei dem Preis würde ich schon jetzt befüllen lassen, ich habe vor einem Monat noch 36,5 angeboten bekommen in Fürth Zirndorf.

Viele Grüße

Offline Teslamo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 63
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #55 am: 24. Oktober 2007, 11:14:48 »
heute aktuell 40€/100l angeboten bekommen (Nürnberg)

ist das OK?????

Offline Ready XL

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 287
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #56 am: 24. Oktober 2007, 16:44:02 »
.... fast ein SPITZENPREIS; Alle Achtung

Ready XL

Offline latestone

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 53
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #57 am: 18. November 2007, 15:48:26 »
Zahle aktuell noch 49,4 Cent / Ltr., ab 1.1.2008 53,1 Cent / Ltr. bei einem Liefervertrag mit Miettank. Preise incl. MWST.

Offline Ready XL

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 287
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #58 am: 18. November 2007, 17:09:07 »
@latestone,

... das müßten dann 44,6 Cent pro Liter netto sein.

Ready XL

Offline latestone

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 53
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #59 am: 18. November 2007, 21:52:13 »
Zitat
Original von Ready XL
@latestone,

... das müßten dann 44,6 Cent pro Liter netto sein.

Ready XL

Stimmt, oder 6,32 Cent pro KWH / netto bzw. ab 1.1.2008 6,79 Cent pro KWH / netto. 8o

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz