Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Wer bezahlt wieviel?  (Gelesen 240060 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Onkel-Olli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 332
  • Karma: +1/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #60 am: 19. November 2007, 23:06:52 »
Hi Leute,

scheint ja doch noch sowas wie einen Winterpreis zu geben. Gut, dass ich schon im Juli zu 0,389 €/ Liter getankt habe und das im PLZ Bereich 01. Kann auch sein, dass es sich um die \"normale\" Preisschneiderei mit Klimakatastrophe, globaler Erwärmung, hohen Rohstoffpreisen bla, bla. bla ... handelt. Man kann förmlich spüren, wie das Kartellamt die vier großen Energieversorger bei den \"Eiern\" packt.

Ich würde mal eine \"gewagte\" Prognose abgeben: Wir werden im nächsten halben Jahr noch zwei kräftige Preissteigerungen erleben, um dann Ende nächsten Jahres, auf Initiative des Kartellamtes und der europäischen Union, eine auf Druck erzwungene \"Preissenkung\" zu erfahren. Ich würde mal tippen, dass der Preis auch dann nicht mehr unter 0,42 €/ Liter sinken wird.

Mal sehen, was passiert.

Grüße
Onkel- Olli
der Vertragshai

Offline Ready XL

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 287
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #61 am: 22. November 2007, 13:16:49 »
....Westfalen will von mir ab dem 1.1.2008 6,17 ct/kWh. Das sind rd. 17% mehr als bislang.

Ready XL

Offline Combatant

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 30
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #62 am: 25. Dezember 2007, 21:34:38 »
Hallo,
habe gestern (Heilig Abend) Post von meinen Versorger bekommen und soll ab 01.01.2008 sage und schreibe 2,48€ pro cbm zzgl. ges. Mwst.
Frohe Weihnachten kann man da nur sagen!
[align=center][/align][align=center][/align][align=center]\"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!\" Bertolt Brecht[/align]

Offline latestone

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 53
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #63 am: 26. Dezember 2007, 13:18:02 »
Da bin ich mit meinen 1,75€ pro cbm zzgl. ges. MWST ab 1.1.2008 ja noch gut \"bedient\" - mal sehen wieviele Preiserhöhungen das Jahr 2008 noch bringen wird...

Offline Combatant

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 30
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #64 am: 26. Dezember 2007, 14:19:34 »
1,78€ pro cbm zzgl. ges. MWST hatte ich 2007 also dieses Jahr - ab 2008 wie oben beschrieben 2,48€ pro cbm zzgl. ges. MWST - das sind fast 40% mehr - das muss mir erstmal einer erklären!
[align=center][/align][align=center][/align][align=center]\"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!\" Bertolt Brecht[/align]

Offline Combatant

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 30
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #65 am: 27. Dezember 2007, 18:45:06 »
Hallo Itak,

S....... Gas - hat nicht zufällig etwas mit unseren Altbundeskanzler zu tun? Wenn ja - dann haben wir beide was gemeinsam. Habe heut schon meine Rechtschutz informiert.

MfG
mmuehlbach
[align=center][/align][align=center][/align][align=center]\"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!\" Bertolt Brecht[/align]

Offline pjackson

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #66 am: 20. Januar 2008, 12:14:19 »
Hallo!

Lieferant: P......s; Raum 66...

Bis Oktober 2007: 1,83€  netto.

Ab Ende Oktober 2007 sollte unser Gaspreis 1,93€netto betragen.

Erneute Preisanpassung zum 01.01.2008: 2,23€ netto...

Der helle Wahnsinn.

Offline rbm

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 16
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #67 am: 20. Januar 2008, 13:50:44 »
Moin,

Lieferant Tyc*** Raum 29***

Ab 1.1.08  7,72 Cent / KWh incl. Energiesteuer und Mwst.
Es handelt sich bei uns um ein Neubaugebiet, mit Zentralem Tank, wo diverse angeschlossen sind. Abgerechnet wird über dem Zähler im Haus.

Infos auch mal zur Abrechnungs Zusammenstellung:

Verbrauch in m³ x Z-Faktor (0,99448728)x Brennwert (28,56)= Verbrauch in KWH bei denen !

Gruß RBM

Offline Ready XL

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 287
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #68 am: 20. Januar 2008, 13:55:31 »
@rbm,

...kannst Du den Z-Faktor näher erklären ?

Gruß
Ready XL

Offline rbm

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 16
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #69 am: 20. Januar 2008, 14:30:20 »
@Ready XL

also im Anhang meiner Rechnung steht:
Zustandszahl Z (z-Faktor)
Die Zustandszahl errechnet sich aus dem Gasdruck, der Gastemperatur und dem mittleren Luftdruck (aus der geodätischen Höhe) am Ort der Versorgung.

(original Text)

Gruß rbm

Offline Ready XL

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 287
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #70 am: 20. Januar 2008, 15:41:49 »
@rbm,

  aha, so ist das also. Der oberste Brennwert liegt meines Wissens bei 28,28. Hier verwenden die Versorger sehr oft einen höheren Wert, der erhöht dann die Kosten zusätzlich zu Gunsten des Versorgers.

Meines Wissens muss der Wert bei einer Anlage wie bei Dir, habe ähnliche Verhältnisse, ein zentraler Tank und mehrere Abnehmer, die über eine Gasuhr abgerechnet werden  ( in Kubikmeter), für jede einzelne Abnahmestelle ermittelt werden. Hier würde ich also den tatsächlichen Wert erfragen.

Meist wird dann ein sogenanntes Institut aus Essen, das die Werte ermittelt haben will, vorgeschoben. Der Nachweis wird aber nicht erbracht.

Ich habe in meinem Fall bereits zweimal eine Eigenabrechnung ertsellt und darin den soeben genannten, obersten Brennwert genommen.

Für diese Jahr, die Heizperiode endet am 30.4.7008, werde ich vielleicht den sogenannten mittleren Brennwert verwenden. Da ist das Mittel zwischen 25,82 und 28,28.

Gruß
Ready XL

Offline rbm

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 16
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #71 am: 20. Januar 2008, 17:02:32 »
@Ready XL

aha, demnach rechnet mein Anbieter ja mit dem Brennwert von 28,40 ab,, wenn ich die 28,56 x die Z-Zahl nehme ! Ich hätte die nach dem max Brennwert, also 28,28, abgerechnet, dann hätte ich ca. 120 kwh weniger verbraucht! Soll ich nun dagegen angehen ? Ich habe schon etliches mit Tyga durch, die winden sich immer wie ein Aal.
Die lassen es auf nen Prozess ankommen, bevor die irgendwelche Zahlen oder Nachweise rausrücken !

Gruß rbm

Offline Ready XL

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 287
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #72 am: 20. Januar 2008, 22:14:45 »
@rbm,

... das mit der x-Zahl kann ich nicht so recht nachvollziehen. Ich vermute dahinter irgend eine Verschleierungstaktik.

Schau mal auf Seite 343 unter http://www.energienetz.de nach, da kannst Du Genaueres zu den Eigenschafte von Flüssiggas erfahren.

Aber einer Sache solltest Du dir sicher sein. Ty...Gas zählt zu den Hardlinern der Branche.

Ready XL

Offline rbm

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 16
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #73 am: 21. Januar 2008, 14:23:14 »
@Ready XL,

dank Dir für die Infos, werde der Sache nochmal nachgehen.

Wie schon auch von mir bereits geschrieben, mein genannter Anbieter ist Eisekalt !!!!!

Melde mich nochmal, wenn ich mehr Infos zur Brennwertzahl habe !

Update:
ich habe eben mal bei meinem Gasversorger angerufen, da ja Ihr Gas noch besser sein soll als es in der DIN 51 622 vorgegeben ist. Sie wollen mir ein Datenblatt von Ihrem Gas zuschicken, schaun wir mal.

Gruß rbm

Offline Ready XL

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 287
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #74 am: 21. Januar 2008, 16:36:52 »
@rbm,

... wenn es sich bei TyGas um den Anbieter mit dem unaussprechlichen Namen handelt, dann liefert er genauso eine Gasqualität wie alle anderen. DIN 51 622 ist der Standard. Und wenn Ty... behauptet, er liefere besseres Gas, was ich nicht glaube, dann will er Dich lediglich beschei...en.

Schau doch mal auf der HP Deies Lieferanten nach!!!

Gruß
Ready XL

P.S. Auch mein Versorger hat mal behaupte, er liefer das bessere Gas, bis ich ihm das Gegenteil beweisen konnte.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz