Hallo, liebe Entega-Geschädigte...
Hallo!
Betreffend der Gas-Endabrechnung - im Tarif der Grundversorgung, die den Zeitraum VOR dem 01.10.2006 abrechnet, und nach umfangreichem Widerspruchsschreiben gegen die Gaspreishöhe an sich (!) und Gaspreiserhöhung, schreibt ENTEGA folgendes:
"Mittlerweile liegen mehrere Urteile von unterschiedlichen Gerichten vor, die bestätigen, dass die Preiserhöhungen der Energieunternehmen auf Grund der Steigerung der Bezugskosten zulässig sind. Die Urteile machen deutlich, dass die von Ihnen angemahnte "Billigkeit" (§315BGB) der Preise in diesen Fällen gegeben ist. Eine Billigkeitskontrolle nach § 315 BGB kommt auch deshalb nicht in Betracht, weil aufgrund der zum 01. Oktober 2006 erfolgten Öffnung des Gasmarktes und dem damit verbundenen Wettbewerb ENTEGA keine Monopolstellung hat.
Wir möchten Sie daher bitten, Ihren Widerspruch zurückzuziehen und die Abschläge sowie die Jahresrechnung nicht zu kürzen, da wir ansonsten die fehlenden Beträge anmahnen und ggf. gerichtlich geltend machen müssen. Bitte berücksichtigen Sie, dass dies für Sie - aufgrund der bestehenden Rechtsprechung - zu nicht unerheblichen Gerichts- und Prozesskosten führen könnte."
Meine Fragen:
1. Habe ich da irgendetwas verpasst?
2. Es gibt Urteile, auf die die Gasversorger sich rechtssicher und urteilsfest berufen können?
3. Ich kann also den Gasversorger mittlerweile frei wählen?
Das ALLES wäre mir völlig neu, lerne aber sehr gerne dazu! Wer hat da mehr Infos als ich, die diese Versorgerhaltung begründen können?
4. Und selbst wenn dies ALLES so wäre, wenn der hier betreffende Abrechnungszeitraum VOR dem 01.10.06 liegt, welche Auswirkung hätte eine Entscheidung, die den Zeitraum NACH dem 01.10.06 betrifft?
5. Wie viel ist, solange die Billigkeit der Preishöhe und -erhöhung nicht nachgewiesen wurde, überhaupt fällig? M.E. und nach intensiver Durchsicht der Beiträge hier, gar nichts, da ich ja den "billigen" Preis nicht selber errechnen oder schätzen kann, oder?
DANKE vielmals für die Aufklärung!
Allen mitlesenden "Rebellen" und Energieversorgern
eine gute Zeit "zwischen den Jahren"
wünscht
der Fabio