Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Russland dreht der EU den Hahn ab  (Gelesen 150634 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #60 am: 02. Oktober 2007, 17:51:37 »
Drohung gegen Ukraine: Russland spielt wieder am Gashahn

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,509165,00.html
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #61 am: 20. Dezember 2007, 12:20:02 »
\"Drei Brüder lösen sieben Schwestern ab\"

eid Die Zukunft der Öl- und Gasindustrie gehört den drei größten staatlichen Öl- und Gasgesellschaften Saudi Aramco, der russischen Gazprom und CNPC aus China. Sie werden, analysiert „Weekly Petroleum Argus“, die so genannten sieben Schwestern ablösen (BP, Exxon, Mobil, Chevron, Texaco, Gulf und Shell), die bis in die 60er Jahre im Weltölmarkt dominierten. ...
...
...
Gazprom besitzt weltweit das meiste Erdgas, hält das Monopol über Russlands Gasexporte und dringt in der Wertschöpfungskette weiter in Richtung Endkunden vor. ...

http://www.esyoil.com/s11_Drei_Brueder_loesen_sieben_Schwestern_ab.php
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #62 am: 18. Januar 2008, 12:13:39 »
PIPELINEPROJEKT
Putin nimmt Europa in die Zange

Von Benjamin Bidder, Moskau

Die Planung für die russische Gaspipeline Nord Stream läuft – jetzt will der russische Präsident Putin eine zweite Gasleitung über Bulgarien bauen. Das torpediert nicht nur die europäische Pipeline Nabucco, sondern verstärkt Europas Abhängigkeit von russischer Energie. ....
...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,529346,00.html
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #63 am: 29. Januar 2008, 14:09:34 »
KOSOVO-ANERKENNUNG

Moskau droht Westen mit verheerenden Folgen

Anfang nächster Woche will das Kosovo seine Unabhängigkeit erklären. Russland hat nun mit einer \"adäquaten Reaktion\" gedroht, sollte der Westen ohne Uno-Beschluss eine Unabhängigkeit der serbischen Provinz anerkennen. ...

...Heute traf der serbische Präsidentschaftskandidat Tomislav Nikolic zu Gesprächen mit dem Vorsitzenden des Föderationsrats, Sergej Mironow, in Moskau ein. Der Ultranationalist wird am 3. Februar in einer Stichwahl gegen den pro-europäischen Amtsinhaber Boris Tadic antreten. Nikolic werden gute Chancen eingeräumt. Mit seiner Wahl würde Serbien vermutlich einen noch härteren Kosovo-Kurs fahren. Tadic hatte in der vergangenen Woche Präsident Wladimir Putin im Kreml getroffen und umfangreiche Energieabkommen besiegelt.


http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,531813,00.html
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #64 am: 06. Februar 2008, 12:33:44 »
6.2.2008 - 08:15
US-Geheimdienst - Russland, China und Opec finanzielle Bedrohung
Quelle: Reuters

Die US-Geheimdienste halten die zunehmende Finanzmacht Russlands, Chinas und der Opec für gefährlich. Sie könnten \"ihren Zugang zum Markt benutzen, um ihre finanzielle Stärke für politische Ziele anzuwenden\", sagte der Leiter der Nationalen Geheimdienstbehörden, Michael McConnell, am Dienstag laut Redetext einem Senatsausschuss. ....


http://de.reuters.com/article/worldNews/idDENEI56731820080205
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #65 am: 08. Februar 2008, 11:15:20 »
Gazprom droht Ukraine mit Gaslieferungsstopp ab Montag


Zitat
Montag, 11. Februar 2008
Keine Einigung in Sicht
Kiew gibt sich hart

Im Gas-Streit mit Russland gibt sich die Ukraine unnachgiebig. Kiew werde die Schulden für November und Dezember 2007 nur nach dem damals gültigen niedrigeren Preis begleichen, sagte Regierungschefin Julia Timoschenko. Die Ukraine werde deshalb nur 736 Mio. Euro bezahlen. Der russische Gasmonopolist Gazprom hatte dagegen von Schulden von einer Mrd. Euro gesprochen und gedroht, der Ukraine am Dienstag das Gas abzudrehen.

http://www.n-tv.de/917256.html


Zitat
Sollte Kiew zur Tilgung der Schulden von einer Milliarde Euro nicht bereit sein, will der Gasriese am Dienstag um 16 Uhr (MEZ) die Lieferungen an die Ukraine um 25 Prozent drosseln.

http://www.netzeitung.de/ausland/899318.html


Zitat
Die Europäische Union hat beschlossen, sich nicht in den Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine einzumischen.

\"Die EU-Kommission mischt sich nicht in Wirtschaftsstreite ein. Das ist ein wirtschaftlicher Streit zwischen Drittländern\", sagte der Sprecher der EU-Kommission, Ferran Tarradellas.

Gasprom benachrichtigte im Voraus die EU-Kommission über eine mögliche Einstellung der russischen Gaslieferungen in die Ukraine und versicherte, dass sich die entstandene Situation nicht auf die Gaslieferungen in die EU-Länder auswirken wird.

http://de.rian.ru/business/20080212/98993479.html


Russland und Ukraine einigen sich im Gas-Streit

**********************************************


Zwei Drittel der Neubauten werden mit Erdgas beheizt

Zitat
djn). Neubauten werden in Deutschland zumeist mit Erdgas beheizt. 66 Prozent aller Wohnungen, die in den ersten drei Quartalen des Jahres 2007 eine Baugenehmigung erhielten, werden mit einer Erdgasheizung ausgestattet, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (bdew) am Donnerstag in Berlin mitteilte. An zweiter Stelle folgen Wärmepumpen mit einem Anteil von 15 Prozent. In Bremen haben sich den Angaben zufolge sogar 90 Prozent für den Einbau einer Gasheizung entschieden.


http://www.markenpost.de/news_Zwei-Drittel-der-Neubauten-werden-mit-Erdgas-beheizt_26841.html

Mit Vollgas in die Erdgasfalle.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Fidel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 775
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #66 am: 08. Februar 2008, 18:01:13 »
Moin:

Zitat
Original von Sukram
Die US-Geheimdienste halten die zunehmende Finanzmacht Russlands, Chinas und der Opec für gefährlich. Sie könnten \"ihren Zugang zum Markt benutzen, um ihre finanzielle Stärke für politische Ziele anzuwenden\", sagte der Leiter der Nationalen Geheimdienstbehörden, Michael McConnell, am Dienstag laut Redetext einem Senatsausschuss. ....

Aus Sicht der USA ist grundsätzlich alles gefährlich, was die eigene Macht schmälern könnte. Der eine benutzt dazu militärische, der andere finanzielle Macht. Eben so wie im richtigen Leben.

Gruß
Fidel

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #67 am: 19. Februar 2008, 13:17:05 »
Lukoil dreht Deutschland den Öl-Hahn zu

Ein neuer Engpass droht: Der russische Ölproduzent Lukoil hat seine Lieferungen nach Deutschland gestoppt.

Offenbar will das Unternehmen bei dem deutschen Importeur Sunimex höhere Preise erzwingen. Deutsche Raffinerien versuchen nun über den Seeweg Öl zu importieren.  ...



http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,536133,00.html


...aber auf mich hört ja keiner.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline gastrom

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 90
  • Karma: +0/-0
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #68 am: 19. Februar 2008, 15:00:42 »
Zitat

...aber auf mich hört ja keiner.

Aber \"Sukram\", alter Haudegen, wer wird denn da gleich weinen?

Was würde sich ändern, wenn doch einer auf Sie hören würde, z.B. ich, und was

könnte ich dann in der vertrackten Situation am Energiemarkt eventuell Sie

unterstützend tun? Ob wohl unser beider Einfluss bei Lukoil zur Einsicht und

somit wieder zu mehr Öl für unser Deutschland führen würde?

Grüße v. gastrom

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #69 am: 19. Februar 2008, 23:05:45 »
Also - weiter wie gehabt in den Abgrund:


Zitat
Umfrage: Russland für Europäer unzuverlässiger Energielieferant
18.02.2008 (12:41)
London (AFP) - Die meisten Menschen in fünf großen europäischen Staaten sehen Russland als unzuverlässigen Energielieferanten. ...

Dennoch sei nur eine Minderheit bereit, mehr Geld für erneuerbare Energien auszugeben, um die Abhängigkeit von Russland zu verringern. Von den Befragten, die dazu doch bereit wären, will wiederum die Mehrheit aber nur geringe Mehrausgaben von bis zu fünf Prozent akzeptieren.

Zwei Drittel sagten, es sei absolut unwahrscheinlich, dass sie etwa 150 Euro mehr pro Jahr für ihre Energie ausgeben würden. Diese Mehrkosten hatte die EU-Kommission genannt, um erneuerbare Energien deutlich ausbauen zu können. ...

http://www.verivox.de/News/articledetails.asp?aid=23113


Ja freilich- für 150 Piepen kann ich mindestens 4mal über\'s WE nach Malle düsen :-( Der Flugverkehr meldet übrigens neue Rekorde.


Andererseits- wenn die Herrschaften die Piepen für PV-Schwachsinn oder Windquirle im Schwarzwald \'rausschmeissen...

Alernaive Enerige ist nämlich das neuste Loch, in dem die Kommunen die Steuerkohle versenken.

Beispiel PÖl-BHKW für \'ne Dorfhalle.

Oder- Aktuell- das schöne Fauststädtchen Staufen: Kürzlich mussten sie ein Hackschnitzel-HKW nach kurzer Laufzeit für sechsstellige Summe erneuern- Heizerfirma angeblich schuld, und die ist pleite- und nun versinkt die halbe Altstadt, weil sie partout ihr frischsaniertes denkmalgeschütztes Rathaus mit 4 Tiefenbohrungen geothermieren wollten... nicht nur an diesem zeigen sich nun klaffende Risse.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #70 am: 20. Februar 2008, 15:20:39 »
Grüne wollen Ölverbrauch staatlich regulieren

Der Ölpreis schießt über 100 Dollar, der russische Lukoil-Konzern stoppt Lieferungen nach Deutschland. Hat der Energieträger noch eine Zukunft? Nein, sagen die Grünen - und verlangen radikale Staatsvorgaben: Der Ölverbrauch soll um 50 Prozent sinken.

Berlin - Das Vorbild heißt Schweden: Das skandinavische Land will seinen Ölverbrauch bis 2020 halbieren. Dieses Ziel wollen die Grünen nun auch in Deutschland verbindend festlegen - quasi per Staatsvorgabe. \"Wir müssen weg vom Öl\", sagt Bärbel Höhn, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, zu SPIEGEL ONLINE. \"Schweden hat die notwendigen Konsequenzen schon gezogen. Diesem Vorbild sollten auch wir Deutsche nacheifern.\"...


http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,536533,00.html


Ich seh\' da leider einige grundlegenden Unterschiede zu Schweden..

z.B.:
Flächenkonkurrenz: Biogas contra Futtermittel


Bisher hatte ich die Dame bzgl. IQ ja über der s*****d***** Claudia Roth anggesiedelt :-(

Aber immerhin liegen beide wohl deutlich über dem Herrn Minister Tiiiiiiiiieeeeefenssee...
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #71 am: 21. Februar 2008, 20:26:33 »
Grüne wollen Ölverbrauch staatlich regulieren.

Wann endlich kommen wir als der Souverän auf die Idee, die Menge der Aussagen unserer Grünen so zu regulieren, dass endlich Ruhe einkehrt.
Anderseits wäre dringend zu überdenken, ob wir als Souverän nicht die bewährte Claudia Roth als Botschafterin unseres Landes nach Moskau wegloben, damit sie dort Putin und Co. aufmischen und Lukoil auf Vordermann bringen kann.
Bütikofer könnte ja als Berater für Umweltfragen in Russland für die nächsten Jahrzehnte untertauchen, Fritz Kuhn und Volker Beck fänden sicherlich auch noch aufreibende Tätigkeiten in dem aufstrebenden Partnerland Russland, das uns lt. zwei lupenreinen Demokraten ( Gerd Putin und Vladimir Schröder ) als verlässlicher Energielieferant auch in Zukunft erhalten bleiben wird.

Und zur Not könnten wir ja noch mit dem Export von Angela, Michael und Guido drohen.

Offline wulfus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 318
  • Karma: +0/-0
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #72 am: 21. Februar 2008, 22:28:01 »
Deine Satire geht mir runter wie Öl, h.terbeck
So, könnte/würde ich ebenfalls gerne vieles kommentieren,
jedoch fängt man sich dafür schon mal eine Rüge der Moderatoren ein!  :D

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #73 am: 22. Februar 2008, 10:09:41 »
Hallo Wulfus !
Wir könnten ja einmal bei all der aufgestauten Wut und Verärgerung über die von unseren Politikern unter Artenschutz gestellten Energieversorger einmal gegenseitig etwas aufmuntern, indem wir unsere Wunschliste für ein künftiges Kabinett  -vermutlich sehr zur Freude vieler Leser-  hier einstellen.
Das könnte doch bei aller Verdrossenheit und allem Ärger über die uns alle bewegenden Themen ein wenig Heiterkeit hervorrufen und unser gemeinsames Leid ein wenig lindern. :D

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #74 am: 27. Februar 2008, 13:47:02 »
Zitat
Original von Sukram
Gazprom droht Ukraine mit Gaslieferungsstopp ab Montag

,,,,,

Zwei Drittel der Neubauten werden mit Erdgas beheizt

...

Mit Vollgas in die Erdgasfalle.



27.2.2008 - 07:24
Russland droht Gaslieferungen an die Ukraine zu reduzieren

Quelle: NZZ, Neue Zürcher Zeitung

Russland droht der Ukraine erneut mit einer deutlichen Drosselung der Gaslieferungen. Wenn die Ukraine die Verträge zum Abbau von Schulden nicht unterzeichnet, wird die Gaszufuhr ab Montagvormittag um ein Viertel reduziert. Dies kündigte ein Sprecher des russischen Gasmonopolisten Gazprom am Dienstag an. Damit könnten auch russische Gaslieferungen nach Westeuropa bedroht sein. ...
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz