Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Russland dreht der EU den Hahn ab  (Gelesen 150626 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #75 am: 27. Februar 2008, 18:18:43 »
Wenn wir Politiker mit dem sog. Gesäß in der Hose hätten, würde sicherlich der Hinweis auf das Überdenken der Pipeline durch die Ostsee als freundlicher Hinweis an unsere Freunde jenseits des Ural dort deutlich verstanden.
Da existieren Vereinbarungen und ggf. sogar Verträge über Mengen und Preise, aber man ist offenbar mit den gezahlten Summen nicht mehr einverstanden und möchte dank der Preistreiberei am Ölmarkt von dem Kuchen ein dickeres Stück.
Und dann greift man zu Methoden, die im zivilisierten Teil Europas nicht mehr üblich sind, sondern hier mit den Feudalherren abgeschafft wurden.

Vielleicht sollten wir doch mal ein paar Minister wecken.
Den Müllermeister aus Franken, der unter Wirtschaft vermutlich leider die Definition eines Gasthauses kennt, den Verbraucherschutzminister, der sich selbst nicht mal vor Vermehrung schützen konnte und sich damit selbst als Schützer der Verbraucher disqualifiziert hat
Könnte vielleicht jemand Herrn Schäuble den heißen Tipp geben, dass Lukoil eine terroristische Vereinigung zu sein scheint. Der Innenminister wird danach sofort eine Krisensitzung einberufen, deren Computer überwachen und den E-Mail-Verkehr mit Gas-Gerd abhören lassen.
Und wenn dann noch jemand sagt, dass Gas-Gerd im Laden steht, könnte ja vielleicht ein Abhörer von King George falsche Vermutungen hegen und ihn unterwegs \"irrtümlich\" verhaften lassen wie szt. den Kurnat.
Und weil der rote Otto den damals nicht zurücknehmen wollte, werden wir dies nun auch ablehnen.
What about a Wodka Mr. Winterbottom, what about some caviar Dear Doris?
Same procedure as every year.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #76 am: 04. März 2008, 14:49:03 »
Nach

Zitat
Gasprom drosselt Lieferung an die Ukraine

Gasprom hat seine Lieferungen an die Ukraine um ein Viertel reduziert. Grund ist ein Streit über ausstehende Forderungen: Der russische Gas-Monopolist fordert eine Milliarde Euro, die Regierung in Kiew behauptet, sie hätte gezahlt. ...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,538996,00.html

und


Zitat
Gazprom kündigt weitere Gaskürzungen für die Ukraine an

04.03.2008 (12:38)
Moskau/Kiew (dpa) - Im Gasstreit mit der Ukraine will der russische Monopolist Gazprom die Lieferungen an den Nachbarn noch stärker reduzieren. Der Staatskonzern werde ab heute (Dienstag) 18.00 Uhr MEZ die Exporte in die Ukraine um weitere 25 Prozent drosseln. Das teilte Gazprom-Sprecher Sergej Kuprijanow am Dienstag in Moskau nach Angaben der Agentur Interfax mit.

http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=23324

dazwischen kleine Beruhigungspille

Zitat
Wingas sieht wegen Gazprom-Aktion kein Lieferproblem in Deutschland

04.03.2008 (11:04)
Kassel/Essen (dpa) - Der Kasseler Ferngasversorger Wingas befürchtet keine Einschränkungen für seine deutschen Kunden wegen der Drosselung der Lieferung des russische Gasmonopolisten Gazprom an die Ukraine. \"Wir beziehen knapp 70 Prozent unseres Gases aus Russland, aber eben auch Gas aus anderen Ländern. Selbst wenn ein Teil des durch die Ukraine gelieferten Erdgases nicht ankommen sollte, werden wir unsere Kunden in Deutschland und Westeuropa beliefern können\", sagte ein Unternehmenssprecher am Montag in Kassel. Zudem sei der größte Erdgasspeicher Europas im niedersächsischen Rehden mit 4,2 Milliarden Kubikmetern Erdgas gefüllt. \"Allein damit könnten wir zwei Millionen Einfamilienhäuser ein Jahr lang versorgen\", sagte der Sprecher. Eine Sprecherin des deutschen Gasimporteurs E.ON Ruhrgas sagte in Essen, \"unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass die Versorgung weiterhin gesichert ist

http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=23319


nun

Zitat
Ukraine droht mit Kürzung der Lieferungen nach Europa

Der Gas-Streit eskaliert: Die Ukraine droht, die Zufuhr nach Europa zu drosseln, sollte Gasprom seine Lieferungen reduzieren. Kurz zuvor hatte der russische Monopolist der Ukraine angekündigt, den Hahn weiter zuzudrehen, wenn sie ihre Schulden nicht bis 18 Uhr begleicht....

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,539269,00.html
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #77 am: 04. März 2008, 16:02:47 »
SUKRAM

Wenn, wie WINGAS behauptet, auch ohne Gazprom die Versorgung der Haushalte in Deutschland gesichert ist, besteht doch wohl kein Anlass, sich mit solch unzuverlässigen Geschäftspartnern überhaupt noch zu unterhalten.
Allerdings ist dies wenig glaubhaft, wenn Gazprom 70 Prozent des Bedarfs deckt und man mit den restlichen 30 Prozent glaubt, die Versorgungslücke zu schließen.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #78 am: 05. März 2008, 12:49:22 »
Zitat
Moskau (dpa) - Bei der Versorgung Europas mit russischem Erdgas kommt der Ukraine als Transitland eine zentrale Bedeutung zu. Die ehemalige Sowjetrepublik durchziehen nach russischen Angaben fünf Pipelines, von denen zwei den Binnenmarkt Ukraine mit Gas versorgen. Die drei Transitleitungen beliefern unter anderem den wichtigsten Kunden Deutschland sowie Tschechien, die Slowakei, Österreich, Polen, Ungarn und Rumänien. ...

...Ein Teil des Gases wird in den wärmeren Monaten in riesigen unterirdischen Feldern in der Ukraine zwischengelagert. Da Russland im Winter auf Grund des höheren Inlandsverbrauchs weniger Gas in Richtung Westen pumpt, wurden die fehlenden Mengen bislang aus den ukrainischen Gasspeichern ergänzt. ...

http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=23330


Entwarnung:

Timoschenko sichert Europa vollständigen Gastransit zu
http://www.verivox.de/News/articledetails.asp?aid=23342

zumindest kurzfristig: o. a. Pufferei wird nicht mehr lange funktionieren- der Eigenverbrauch Russlands steigt exorbitant.

Kein Wunder- zahlt der russische Stadtbewohner doch meist lediglich eine Monatspauschale und sind Heizkörperventile überflüssig, ganz zu schweigen von Thermostatventilen: Regulierung über\'s Fesnter.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #79 am: 05. März 2008, 13:07:22 »
Sukram
\"Kein Wunder- zahlt der russische Stadtbewohner doch meist lediglich eine Monatspauschale und sind Heizkörperventile überflüssig, ganz zu schweigen von Thermostatventilen: Regulierung über\'s Fesnter.\"

Das war doch auch in den Plattenbausiedlungen und vielen Industriebetrieben in der DDR der Normalfall.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #80 am: 05. März 2008, 13:27:10 »
MOSKAU, 05. März (RIA Novosti). Der ukrainische Gasversorger Naftogas Ukrainy hat am Mittwoch um 10.00 Uhr Moskauer Zeit begonnen, die Lieferungen von Transitgas nach Europa um 60 Millionen Kubikmeter täglich auf 325 Millionen Kubikmeter zu kürzen ...


http://de.rian.ru/business/20080305/100706978.html


Lügen die Russen- oder spielt Naftogas Palastrevoluzzion?
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Randy

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 251
  • Karma: +0/-0
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #81 am: 05. März 2008, 13:53:38 »
@Sukram

Geht\'s noch größer und lauter?
Manche verlieren zuweilen die Bodenhaftung vor lauter Peak-Euphorien...

Hier die Hintergründe:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ukraine68.html

Randy

Offline Randy

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 251
  • Karma: +0/-0
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #82 am: 05. März 2008, 18:02:35 »
@Sukram

War wohl nix: Die Aufregung war mal wieder umsonst.

Zitat
Kiew und Moskau legen Gas-Streit bei
 
Gasprom dreht den Hahn wieder auf: Russland und die Ukraine haben sich im Gas-Streit geeinigt. Moskau hat die Lieferungen an das Nachbarland wieder in vollem Umfang aufgenommen - und die EU muss keinen Lieferengpass mehr fürchten.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,539601,00.html

Randy

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #83 am: 05. März 2008, 20:32:18 »
bis nächstes Jahr.

Übrigens: Sie verhandeln noch ;-)

*****

>Lügen die Russen- oder spielt Naftogas Palastrevoluzzion?

Führung in Kiew rangelt um die Macht
Netzeitung

Der Streit mit Gazprom verschärft die innenpolitische Krise in der Ukraine. Er könnte die populäre Ministerpräsidentin Timoschenko sogar ihr Amt kosten. Vieles im jüngsten Gasstreit zwischen der Ukraine und Russland erinnert an die Jahreswende ...


http://www.netzeitung.de/politik/ausland/924977.html
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #84 am: 06. März 2008, 11:26:41 »
Erinnert fatal an Mehdorn und Schell.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #85 am: 07. März 2008, 14:45:41 »
>Übrigens: Sie verhandeln noch ;-)

Timoschenko lehnt Abmachung mit Russland über Gaslieferungen ab

07.03.2008 (10:10)
Kiew (AFP) - Im russisch-ukrainischen Streit um Gaslieferungen hat die ukrainische Regierungschefin Julia Timoschenko eine Vereinbarung beider Staaten in vielen Punkten zurückgewiesen. \"Die Regierung kann gewisse Bedingungen nicht akzeptieren\", heißt es in einem am Donnerstag in Kiew veröffentlichten Brief Timoschenkos an den ukrainischen Präsidenten Viktor Juschtschenko. Dazu zählten der vereinbarte Preis für das russische Gas in den ersten drei Monaten dieses Jahres sowie die Beibehaltung eines Zwischenhändlers. Die Abmachung bewahre korrupte Strukturen sowie Missbrauch, führe zum Bankrott des ukrainischen Gaskonzerns Naftogaz und widerspreche nationalen Interessen, kritisierte Timoschenko...

...
...

http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=23373


Äusserst stabiles Fundament für unsere (Volks)wirtschaft.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #86 am: 07. März 2008, 14:52:36 »
Ja aber der Zwischenhändler muss doch von seiner kargen Marge auch leben !
Das Einzige, was man bei den östlichen Partnern offenbar als sicher bezeichnen kann, ist doch wohl, dass Verträge nur so lange gültig sind, wie sie die russischen Interessen nicht in irgendeiner Weise tangieren.

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #87 am: 07. März 2008, 15:00:13 »
Also ich verlass mich da voll und ganz auf Herr Schröder! :D
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #89 am: 07. März 2008, 18:03:30 »
Und wann kauft Gazprom die Netze der Eon?

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz