Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Russland dreht der EU den Hahn ab  (Gelesen 150647 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #90 am: 20. März 2008, 14:28:52 »
MOSCOW, March 18 (Reuters) - Russia\'s LUKOIL ... will supply no crude to Germany in April for a third month in a row as it steps up pressure on the importer of Russian oil to the country to get better prices, trading sources said on Tuesday.

http://www.reuters.com/article/rbssEnergyNews/idUSL1887297020080318?rpc=401&
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #91 am: 20. März 2008, 16:59:36 »
Sukram:
Wenn sich nicht die Beiden (Lukoil und Sunimex) abgesprochen haben, um mit dieser Methode ihre bereits bewährte Erpressungsmethode fortzuführen, sollte es doch möglich sein, den Zwischenhändler Sunimex auszuschließen und direkt von Lukoil zu kaufen. Allerdings müsste dann doch wohl die Zwischenhändler-Provision für Sinimex wegfallen, d. h. ein günstigerer Einkaufspreis zu erzielen sein.
Dies sollte Lukoil vorgeschlagen werden.
Wie wird denn dann wohl die Reaktion sein ?

Andererseits ist doch wohl zu vermuten, dass mit Sunimex längerfristige Abnahme- und Lieferverträge bestehen und auch Preise fixiert sind.
Und wenn Sunimex nicht mehr liefert, sollte man im Umkehrschluss auch noch ausstehende Zahlungen zurückhalten, bis Sunimex seinen vertraglichen Verpflichtungen nachkommt.
Das scheint die einzig verständliche Sprache zu sein, sonst werden diese Erpessungen sich demnächst vierteljährlich wiederholen.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #92 am: 20. März 2008, 18:00:31 »
Russland erhöht Ölexportzoll

19.03.2008 | 12:45 Uhr |

RTE Moskau - (http://www.emfis.com) - Die russische Regierung wird den Exportzoll für Öl am 1. April um 6,30 USD auf 340,10 USD erhöhen. Ein Dekret dazu hat der russische Premierminister heute unterzeichnet. der Exportzoll für Ölprodukte aus Schwer- und Leichtöl wird auf 130,10 USD bzw. 241,40 USD je Tonne angehoben.

Zum letzen Mal hatte die russische Regierung den Exportzoll zum 1. Februar auf 333,80 USD je Tonne erhöht. Die Erhöhung berechnet sich aus dem durchschnittlichen Ölpreis der vorherigen zwei Monate.


http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=5732


Wir rechnen: Alles 2 Monate 2% drauf = ?
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #93 am: 20. März 2008, 21:26:06 »
Sukram
vielleicht gelingt es ja einem recht findigen Importeur, unseren lupenreinen russischen Demokraten bei dem derzeit so günstigen Dollarkurs zum Euro einen anständigen Vorschuss zu zahlen und damit den Ölpreis auf Monate stabil zu halten.
Aber ich befürchte, dass dieser Importeur diese günstige Gelegenheit nur für sich nutzen wird, aber nicht zum wirtschaftlichen Vorteil der Verbraucher.

Man kann aber auch den Eindruck gewinnen, dass Rußland die sich immer stärker abzeichnende Dollarschwäche auszunutzen versteht, um in naher Zukunft als Preisbasis auf Euro umzustellen.

Wir sind uns ja wohl einig, dass eine Erholung des Dollar auf absehbare Zeit illusorisch bleibt. Denn dem Ölpreis ist nach oben keine Grenze gesetzt, so lange  der größte Kämpfer gegen den Terrorismus jeden Preis für Öl und Treibstoff bezahlt, um seine Maschinerie in Afghanistan und im Irak am Laufen zu halten.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #94 am: 27. März 2008, 11:40:19 »
dann kriegst Du auch Brennstoff für den Rest:


Gazprom auf dem Weg in den europäischen Markt

MAILAND. - Der italienische Energiekonzern Eni und die russische Gazprom sind bei ihren Gesprächen über einen Austausch von Anlagen nach eigenen Angaben deutlich vorangekommen. Zudem hätten Eni-Chef Paolo Scaroni und Gazprom-Chef Alexei Miller bei ihrem Treffen in Moskau über eine Kooperation bei Erdöl gesprochen, teilte Eni mit.
...
Quelle: Dow Jones Energy Daily, 26.3.2008
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #95 am: 27. März 2008, 12:29:19 »
Wo früher der Vormarsch der Russen sein Ende fand und dies durch einen Zaun dokumentiert wurde, holt man nach Wegfall des Zauns dank prall gefüllter Dollar-Taschen nach, was damals nicht gelang. Dabei schreckt man ja vor Erpessung offensichtlich nicht zurück, wenn es um Preisänderungen geht.
Und diese derzeitige Vorgehensweise hat man durch langfristige Bindung und Verträge so abgesichert, dass es vermutlich keine Alternative mehr gibt.
Und wohin das führen wird, kann man bereits am Verhalten unserer lupenrein demokratischen Freunde während deren Urlaubsaufenthalten in Ägypten, der Türkei und in den besseren Gegenden Spaniens auf´s Launigste miterleben.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #96 am: 02. April 2008, 15:45:33 »
...Darunter fallen Sektoren wie Öl- und Gas, Luftfahrt, Rüstung, Telefonfestnetz, Bergbau und Massenmedien...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,544888,00.html
http://kurse.focus.de/news?ID_NEWS=72786162


Dabei fehlt\'s doch angeblich bei denen einfach nur an Investitionen, um die Gasförderung zu stimulieren...
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #97 am: 02. April 2008, 16:09:06 »
Sukram
und mit der angekündigten Kostenexplosion bei dem Bau der Ostsee-Pipeline sind ja die künftigen \"leider notwendigen\" Preiserhöhungen bereits vorgeplant.
Es steht zu befürchten, dass unser Staat in nicht ferner Zukunft in genau die Abhängigkeit gerät, an der die ehem. DDR über Jahrzehnte hat leiden dürfen.
Wir liefern dann Autos gegen Ergas, Traktoren gegen Öl und die lupenreinen Demokraten jenseits des Ural bestimmen den Tauschkurs.
Und unser \"hol mir mal ne Flasche Bier\"-Gerd sitzt in der Tauschzentrale.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #98 am: 02. April 2008, 17:33:43 »
wir grademal den Bahnturm:

Gasprom will in Bahn- Tower einziehen
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #99 am: 02. April 2008, 17:55:28 »
sukram
Dann hat´s ja unser Gerd demnächst nicht mehr allzu weit zu seinem neuen Büro. Und vor allem kann er \"uns Angie\" ständig auf den Kopf schauen (und spucken?)
Und wenn er mit Hartmut auf einer Etage logiert, sind ja die zwei Richtigen zusammen!

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #100 am: 15. April 2008, 15:47:35 »
RÜCKLÄUFIGE FÖRDERMENGE

Russland geht das Öl aus

Diese Nachricht dürfte die internationalen Energiemärkte in Angst und Schrecken versetzen: In der zweitgrößten Ölnation der Welt geht die Fördermenge seit Beginn des Jahres zurück. Experten fürchten jetzt Engpässe. Kann die globale Nachfrage noch befriedigt werden?



Moskau/London - Dramatische Warnung aus Russland: Die Erdölproduktion in Russland hat ihren Höhepunkt erreicht. Die Warnung hat nicht irgendwer ausgesprochen, sondern der Vizechef des großen russischen Ölkonzerns Lukoil, Leonid Fedun.

Im vergangenen Jahr belief sich die Fördermenge in Russland auf 9,95 Millionen Barrel pro Tag. Einen höheren Betrag werde er \"in diesem Leben\" wohl nicht mehr sehen, sagte Fedun der \"Financial Times\". Mit anderen Worten: Ab jetzt geht es mit der Fördermenge bergab. ...

...Das Problem der Russen: In die Ölförderung wird zu wenig investiert. In jüngster Zeit wurden private Firmen durch massive Staatseingriffe regelrecht abgeschreckt. Krassestes Beispiel war die Verstaatlichung des Ölkonzerns Jukos. Für Unruhe sorgte aber auch der Fall Shell: Das britisch-niederländische Unternehmen wurde gezwungen, die Hälfte seiner Anteile an einem großen Förderprojekt an der russischen Ostküste zu verkaufen. BP geriet ebenfalls unter Druck: Im vergangenen Monat verhaftete der Geheimdienst einen Mitarbeiter wegen angeblicher Industriespionage. ...



http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,547545,00.html
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #101 am: 23. April 2008, 12:49:55 »
Energiekrise.de / Aspo D kommentiert obiges:


Zitat
Russische Ölförderung am Peak?
 
ASPO, Blandow, Zerta, 16. April 2008: Zumindest in die Printmedien haben es die jüngsten Äußerungen des Vizechefs der russischen Ölfirma Lukoil, Leonid Fedun, geschafft. Dieser hatte in einem Interview mit der Financial Times folgendes gesagt: „2007 belief sich die Ölförderung in Russland auf 9,95 Millionen Barrel am Tag, einen höheren Betrag werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr erleben“. Weiter sagte er bezogen auf Westsibirien: „ Die Phase intensiven Wachstums der Ölförderung sei vorüber“ und „schnelles Wachstum werde durch gleich bleibende oder fallende Produktion abgelöst“. Diese in den Medien kaum beachteten Aussagen haben eine enorme Bedeutung für die weltweite Energieversorgung.

....

http://www.energiekrise.de/news/gazette/gazette.html#alarm



Kreml dreht sich das Öl ab

Nach einem Bericht der Financial Times Deutschland rechnet die russische Regierung für das laufende Jahr nur noch mit einem minimalen Wachstum der heimischen Ölproduktion. Energieminister Viktor Christenko sagte gestern in Moskau, man gehe von einem Zuwachs um ein Prozent aus - womit die Branche deutlich unter den Erwartungen und den Ergebnissen der vergangenen Jahre zurückbliebe. Im ersten Quartal 2008 war die Förderung beim zweitgrößten Ölproduzenten der Erde sogar um ein Prozent zurückgegangen. ...

...

...Der frühere Vizeenergieminister Wladimir Milow, heute Leiter des Moskauer Instituts für Energiepolitik, rechnet regelmäßig vor, dass die staatlichen Energiekonzerne die Förderung massiv vernachlässigen. Die Furcht vor einem Rückgang der Produktion in diesem Jahr hat eine Debatte in der Regierung ausgelöst, ob die Steuerbelastung der Unternehmen zurückgefahren werden sollte. Nach Berechnungen des Investmentfonds Prosperity Capital Management bleiben den Ölfirmen bei einem Weltmarktpreis von 110 $ pro Barrel (ein Barrel entspricht 159 Litern) noch 11 $ - nach Steuern, Exportzöllen und Produktionskosten. Finanzminister Alexej Kudrin schlug vor, die jährliche Steuerlast um 4 Mrd. $ zu senken. Experten glauben, dass dies zu wenig ist. \"Das kommt nicht einmal in die Nähe dessen, was nötig wäre, um das Problem zu lösen\", sagt Ronald Smith, Analyst der Moskauer Alfa-Bank.


http://www.robertamsterdam.com/deutsch/2008/04/kreml_dreht_sich_das_ol_ab.html
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #102 am: 24. April 2008, 17:57:38 »
Da ja hier diese Meldung bejubelt wurde-

TNK-BP in Russland / Durchsuchung



+ Gazprom will Ölkonzern TNK-BP schlucken

Der Konzern Gazprom will eine Aktienmehrheit des russisch-britischen Ölkonzerns TNK-BP bis Ende dieses Jahres für 20 Milliarden Dollar erwerben, ...



http://www.rohstoff-welt.de/goto.php?lid=8781#Gazprom-will-Oelkonzern-TNK-BP-schlucken


Ja: \"So geht\'s\"  ;(
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #103 am: 30. April 2008, 20:46:03 »
Russia will increase natural gas exports to Pacific Rim countries from the current 3% to 30% of its total exports by 2020, a Russian envoy to the United Nations said on Tuesday.

“This will be an important Russian contribution to ensuring energy security in the Asia-Pacific region,” the Foreign Ministry quoted Yevgeny Afanasyev, envoy to the UN Economic and Social Commission for Asia and the Pacific, as saying.


http://www.tehrantimes.com/Index_view.asp?code=167474


Und nu?

...dann enteignet mal schön.

http://www.n-tv.de/E__wie_enteignen_Stimmung_gegen_Eon/300420081111/956559.html
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #104 am: 19. Mai 2008, 16:55:15 »
Öl und Gas als politisches Druckmittel

MINSK. – Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters die EU gewarnt, sich nicht den US-amerikanischen Sanktionen gegen sein Land anzuschließen. Weißrussland habe darauf die passende Antwort.
„Vergesst nicht, dass die Hälfte des Öls, die Hälfte aller Öl-Produkte und 30 Prozent des Gases durch Weißrussland fließen“, wird Lukaschenkos Anspielung auf die Energieversorgung Europas mit russischem Öl und Gas über die durch Weißrußland verlaufenden Pipelines „Jamal – Europa“ und „Druschba“ zitiert.

Über die Pipeline „Druschba“ befördert Russland heute 70 Prozent des für den europäischen Markt bestimmten Öls in die EU-Staaten.
Der ehemalige russische Präsident und jetzige Premierminister Wladimir Putin reagierte öffentlich und bekräftigte, dass Russland weiter den Bau der alternativen Pipeline BTS-2 betreiben wolle. Die Pipeline soll außerhalb der weißrussischen Staatsgrenzen verlaufen und Öl nach Europa pumpen. Allerdings dürfte es noch einige Zeit brauchen, bis BTS-2 in Betrieb genommen werden kann.

Quelle: Russland-Aktuell (http://www.aktuell.ru)
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz