0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
So nach länger Verfolgung dieses Themas möchte ich mal etwas dazu beitragen !!Bei uns war auch die Firma R... Zur Messung und ich habe mir die zeit genommen um bei der Prüfung dabei zu sein .Der Mitarbeiter hatte mir den Vorgang der Messung genauestens erklärt und mir alle fragen die ich hatte auch sehr kompetent erklärt.Jetzt mal hier zu sie führen doch nur die Messung im Auftrage des Tüv's durch und wer ein bisschen Verständniss und klares denken hat weiß doch das wenn ein Metall frei liegt und nicht geschützt ist das es rostet oder etwa nicht .
Und jetzt mal zur Messung wenn der Behälter Strom aufnimmt was könnte das bedeuten ?
Richtig am Behälter ist irgendwo etwas nicht in Ordnung sonnst würde er ja keinen Strom aufnehmen !!!!Ich hätte auch erst nicht gedacht das man sowas messen könnte aber bei der Messung hatte der Mitarbeiter mir mal gezeigt wie sich das alles verhält und der Strom auf dem Messgerät sofort gestigen ist als er ein Stück Metall an den Behälter angeschlossen hat und dieses ins Erdreich gedrückt hat !!Also mich hat das alles sehr fasziniert und wer nicht dabei war hat selber Schuld und sollte mal darüber nachdenken was er schreibt!! MfG
Ps. Aber mal ganz davon abgesehen warum sollten sie einen Behälter schlecht messen Wegen Verkauf einer kks Anlage oder wie??Ich weiß nicht ob ihr euch mal schlau gemacht habt aber diese kks Anlagen halten mindestens 25-30 Jahre also fallen sie bei der nächsten 10 jährigen Prüfung bei ihnen raus !!!!Also rechnet mal selber alle 10 Jahre eine Prüfung oder für immer 1 kks Anlage wovon hätten sie also mehr ??Bestimmt nicht wenn man ihn durchfallen lässt !!Man sollte mal über den Tellerrand hinausschauen und sich erkundigen bevor man den Mund aufreißt Punkt Und an die besagte Firma macht weiter so die werden es irgend wann verstehen
Man sollte mal über den Tellerrand hinausschauen und sich erkundigen bevor man den Mund aufreißt Punkt" ?
5. in die erdleitung muß ein potentialtrenner eingebaut werden. über die hauselektrik ist sonst der tank kurzgeschlossen, laut galvanischer reihe fließt dann ständig ein strom und er löst sich auf.6. der potentialtrenner ist mit einer geeigneten trennfunkenstrecke zu überbrücken. ex-zone 1 im domschacht beachten......
.... Wobei man ehrlicher Weise sagen muss, dass ich die zehnjährige Prüfung beim Miettank ja nicht erlebt habe, da der Tank vorher abgebaut wurde. In dem Sinne,Schöne Grüße,Onkel-Olli
Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz