Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Wer bezahlt wieviel?  (Gelesen 275953 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline stefan1501

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 29
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #105 am: 12. Juni 2008, 18:49:56 »
@ Onkel- Olli,

erst mal Preisinfo, ich vergleiche erst mal. Aber das Angebot hat eine Gültigkeit von 7 Arbeitstagen.
Wie günstig ist denn Drachengas?

Gruß
Stefan

Offline Onkel-Olli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 332
  • Karma: +1/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #106 am: 12. Juni 2008, 21:09:05 »
Wie bereits an anderer Stelle gesagt, hab im Moment keinen Bedarf, werd mich aber mal erkundigen.

Grüße,

Onkel- Olli
der Vertragshai

Offline Teslamo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 63
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #107 am: 19. Juni 2008, 21:44:54 »
44 cent netto in Nordbayern (franken)

Offline ilse

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #108 am: 20. Juni 2008, 12:18:13 »
51.5 ct/l (netto)
mit 2700l Miettank bei Valentin (Tyczka)
nach zähen Verhandlungen, gestartet bei 68.5 ct/l
PLZ: 67...

Offline Watzl

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 892
  • Karma: +7/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #109 am: 22. Juni 2008, 13:18:53 »
43,8 letzte Woche  PLZ 91....

H. Watzl

Offline paris

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #110 am: 03. Juli 2008, 08:06:59 »
gaspreis
südbayern
vor 2 wochen
0,46+Mwst

Offline Gunter Koch

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.gunterpresents.com
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #111 am: 13. Juli 2008, 11:39:50 »
wir suchen eine Auskunft von Flüssiggasnutzern aus dem Süddeutschen Raum mit eigenem Tank, die in der letzten Zeit (ca. 2 Monate) zu einem akzeptablen Preis (also unter 50 Euro pro 100 l bei mindestens 2500l) getankt haben. Also z.B. wie wir dem Forum entnehmen, paris, Watzl, Teslamo:
Sind die Preise von Firmen angeboten worden, mit denen Sie zum ersten Mal zu tun hatten, also möglicherweise ein Willkommenspreis, oder sind die Preise generell auf so einem niedrigen Niveau (im Vergleich zu manch anderen Anbietern) und ohne daß man erst verhandeln muß?
 
Wir haben einen Miettank der Firma S. den wir mit dem Haus übernehmen mußten. Da uns die Pflicht auch bei S. tanken zu müssen, gleich an die Kuh denken lies, die gemolken wird, wurde uns schriftlich zugesichert, daß wir, wenn wir bei anderen Anbietern einen günstigeren Preis erhalten, bei S. den selben Preis oder eine Freigabe für den anderen Anbieter erhalten. Das klingt im ersten Moment fair, in der Praxis aber zeigt sich, daß die meisten freien Anbieter mit Kunden die einen Miettank von S. haben, nichts zu tun haben wollen, weil sie dann \"Scherereien\" erwarten. Macht wirklich einer ein Angebot, dann nicht schriftlich. Firma S. verlangt aber ein schriftliches Angebot, um zu prüfen, ob sie den selben Preis halten kann. Ansonsten könnten wir ja \"irgendeinen Preis\" nennen, um unsere Verhandlungsposition zu stärken.

Ende Mai hat man uns bei S. einen Preis von 63,90 Euro pro 100l angeboten. Wir haben daraufhin einen Bekannten anfragen lassen, der bei gleichen Bedingungen (ca. 3000l Abnahme) wahrheitsgemäß gentwortet hat, daß er kein Kunde von S. ist. Daraufhin wurde ihm der Preis von 44 Euro angeboten. Auf meine Nachfrage bei S., wodurch der Preisunterschied gerechtfertigt sei, wurde erklärt, die 44 Euro wären der branchenübliche Nachlaß bei Erstbetankung. In anderen Worten ein \"Lockangebot\", um Neukunden für sich zu gewinnen. Da zur selben zeit die freien Anbieter auch um die 45 Euro verlangt haben, scheint es uns eher so, daß S. bei Kunden, die sie erst einmal in ihren Fängen haben, 20 Euro auf den Normalpreis draufschlägt. Deshalb unsere obige Frage.

Schon einmal im voraus vielen Dank für die Antworten.

Offline Ready XL

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 287
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #112 am: 13. Juli 2008, 14:20:16 »
@ Günther Koch

...... guckst Du hier !

Ready XL

Offline Gunter Koch

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.gunterpresents.com
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #113 am: 15. Juli 2008, 20:43:43 »
Hallo Ready XL,

hab\' ich da etwas übersehen oder macht es mein Browser nicht mehr?

...... guckst Du hier !

... aber ich sehe keinen Link oder etwas anderes, das uns die Frage nach unterschiedlichen Preisen zwischen Erstbetankung und wiederholter Betankung beim selben Anbieter beantwortet.

Ich sehe nur meinen Namen (naja fast jedenfalls) und Deinen

Offline Ready XL

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 287
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #114 am: 16. Juli 2008, 11:02:58 »

Offline Ready XL

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 287
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #115 am: 07. Oktober 2008, 10:13:44 »
wollte den Thread mal aktualisieren

...ab dem 01.03.2008   -   EUR  6,47 je 100 kWh  -  netto.


Ready XL

Offline Gashorst

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 20
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #116 am: 16. Oktober 2008, 19:02:10 »
Hallo ,
habe Heute bestellt eigener Tank 0,41€ ohne MWST iss doch ein Klasse Preis. Oder ?


Gruß
Horst

Offline HJS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 19
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #117 am: 17. Oktober 2008, 09:11:09 »
vor 14 Tagen: 43,5 Cent plus kostenlose Sichtprüfung des Tanks! In Südbayern.

Offline Reicherts

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 1
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.reicherts-fluessiggas.de
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #118 am: 17. Oktober 2008, 15:04:52 »
Momentan sind die Flüssiggaspreise am fallen,
da der Ölpreis auch fällt.

Gruss

Offline Ready XL

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 287
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #119 am: 02. November 2008, 11:51:44 »
.... hat jemand in den letzten Wochen ein Gaspreisreduzierung erhalten? Nach den Aussagen der Lieferanten ist doch der Flüssiggaspreis in erheblichem Maß ja auch vom Ölpreis abhängig. Und dieser hat sich ja mittlerweile mehr als halbiert.

Oder gilt dies nur, wenn der Ölpreis steigt?

Ready XL

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz