Das habe ich dann der Schlichtungsstelle mitgeteilt, die daraufhin das Verfahren eingestellt hat.
Ich habe dann die Schlichtungsstelle angeschrieben was ich tun soll wenn wieder probleme auftreten, Sie hat geantwortet das ich in diesen Falle ein neues Schlichtungsverfahren einleiten soll.
Ok, dann ist der erste Fall tatsächlich schon abgeschlossen. Konnte aber wohl keiner mit rechnen, dass Sie nun plötzlich eine Abrechnung bekommen.
Dann schalten Sie die Schlichtungsstelle eben "neu" ein, nehmen aber sofort Bezug auf den alten Fall, damit die Schlichtungsstelle den Zusammenhang sieht. Denn einen Zusammenhang gibt es ja offensichtlich - auch wenn es nicht einleuchtet, warum Almado nun daraus abgeleitet hat, nur weil jetzt ein Zählerstand bekannt ist, auch mal kurz eine Abrechnung zu erstellen. Nur ohne dem, gäbe es diese Abrechnung sicher nicht, daher ist nach wie vor ein ganz enger Zusammenhang zum vorherigen Fall gegeben.
Ich habe die Befürchtung das es mit dem Bonus auch noch probleme geben wird
Nach allen bisherigen Erfahrungsberichten können Sie so oder so davon ausgehen, dass der Bonus nicht einfach ausbezahlt wird. Nur, wenn dann auch noch Umstellungen von Bankeinzug auf Überweisung dazukommen....Almado legt das gerne mal als vertragswidriges Verhalten des Kunden aus. Das muss Sie aber letztendlich nicht stören. Das ist genau so unbegründet wie alles andere. Und wie gesagt - um den Bonus kämpfen, musste bisher wohl ohnehin ein jeder Kunde.
Ich möchte den Anbieter wechseln wie mache ich das um probleme mit almado zu vermeiden, soll ich per einschreiben zum 31.12.2014 selber kündigen oder das meinen neuen Stromanbieter überlassen.
Wenn ich selber kündigen soll, wann soll ich das tun um weitere Schikanen von Almado aus den weg zu gehen ?
Sie sollten unbedingt selber kündigen. Es gibt viele Fälle, in denen dann von Almado behauptet wurde, dass der neue Anbieter zu einem anderen Datum gekündigt hat, mit der Folge, dass dann die 12 Monate nicht komplett waren und der Bonus verweigert wurde. Normalerweise geht es reibungsloser, dem neuen Anbieter die Kündigung zu überlassen, aber nicht wenn man in einem Vertrag mit Bonusabrechnung zum Vertragsende hängt.
Theoretisch könnten Sie das auch jetzt schon tun zum 31.12.2014
Nocheinmal vielen Dank ich bin leider nicht so fit im Kammpf gegen diese Stromverbrecher.
Och, mit Almado als Stromanbieter werden Sie aber ganz schnell fit darin werden. Ist die harte Schule, aber wappnet einen für die Zukunft.
EDIT:
Ich bin etwas langsam, weil ich öfter mal unterbrechen muss. Also zum Postfach: Nehmen Sie die Hausanschrift unten auf der Rechnung. Das landet dann sowieso in einem der Postfächer.