Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Almado - Steht mir 25% Neukundenbonus beim Vertrag vom 01.01-31.12.13 zu?  (Gelesen 201729 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
@ Bodensatz

Zitat von: Ihnen
Wenn ein Screenshot kein akzeptierter Beweis wäre und der Versorger über die Webseite keine gesonderte Möglichkeit für den Ausdruck des Antrags bietet, dann würde der Versorger alle Kunden benachteiligen.

Zitat von: mir in Antwort # 156
4. Nun geht es darum, den Anspruch auf die Bonusgewährung in detaillierter Art und Weise zu begründen. Und da liegt der Hase im Pfeffer, weil es entscheidend auf die Beweisführung der Antragsteller ankommt und deren Beweismittel leider dürftig sind bzw. fehlen. Ein wichtiges Beweismittel muss man sich deshalb selbst schnitzen (s. unter Punkt 5.).

Fertigen Sie sich für Ihre Vorlage an die SE den besagten Screenshot als hilfsweises Beweismittel an. Darauf können Sie beispielhaft Ihre Anspruchsbegründung aufbauen. Sagen Sie der SE, weshalb Sie zu diesem Hilfsmittel greifen. Natürlich ist dies kein gerichtsfester Beweis.
Sie sind aber noch nicht vor Gericht! Die SE kennt inzwischen die Methoden dieses Abzockers. Die SE wird den Antragsgegner möglicherweise auffordern, den Gegenbeweis zu führen! Für Sie ist es wichtig, den ausgelobten sog. "effektiven Preis" und seine Nichtgewährung in der Schlussrechnung in Ihrem Antrag darzulegen. Daran reibt sich doch die ganze Thematik in diesem Thread! 

Offline Bodensatz

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 70
  • Karma: +0/-0
@ Bodensatz

Fertigen Sie sich für Ihre Vorlage an die SE den besagten Screenshot als hilfsweises Beweismittel an. Darauf können Sie beispielhaft Ihre Anspruchsbegründung aufbauen. Sagen Sie der SE, weshalb Sie zu diesem Hilfsmittel greifen. Natürlich ist dies kein gerichtsfester Beweis.

So hatte ich es auch vor.
Aber was hat es mit dem "gerichtsfest" auf sich? Soll das heißen, dass ein Screenshot vor Gericht als Beweis nicht anerkannt wird? Mehr kann ein Kunde nicht vorlegen und ich vermute, dass ein Gericht nicht verlangt, dass der Kunde bei so einem Onlinegeschäft jemanden zur Seite hat, der die Echtheit der Screenshots bezeugen kann.
Ich vermute, dass ein Gericht in so einem Fall den Screenshot und ähnlich gelagerte Fälle als ausreichende Indizien ansehen wird, um für den Kunden zu entscheiden.

Zitat
Sie sind aber noch nicht vor Gericht! Die SE kennt inzwischen die Methoden dieses Abzockers. Die SE wird den Antragsgegner möglicherweise auffordern, den Gegenbeweis zu führen! Für Sie ist es wichtig, den ausgelobten sog. "effektiven Preis" und seine Nichtgewährung in der Schlussrechnung in Ihrem Antrag darzulegen. Daran reibt sich doch die ganze Thematik in diesem Thread!

Jupp :)

Offline querdurch

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 3
  • Karma: +0/-0
Hallo zusammen,

ich habe jetzt hier nicht alles gelesen. Denke aber ich habe einiges interessantes dazu beizutragen.

Das die 25% Bonus nicht gewährt werden, ist volle Absicht seitens Almado. Man hofft hier das einige nicht rechnen können oder einfach zu doof sind, dies zu bemerken. Funktioniert bestimmt auch sehr gut. Ich bin jetzt seit Ende Dezember kein Kunde mehr. Mit wurde in der ersten Rechnung auch kein Bonus gewährt, obwohl er drauf steht. Die Dame am Telefon wusste auch gleich direkt um was es geht (komisch :)!. Almado hat bis gestern gebraucht um die 2. Rechnung zu stellen, natürlich hat man mir bereits das Geld welches Alamado nicht gehört, eingezogen. Ich bekomme eine Gutschrift. Jetzt kam die 2. Rechnung. Und siehe da mit Bonus. Aber auch hier wird man beschissen. Es sind nur 20%. Auf der ersten Rechnung stand noch inkl 25%. Bonus. Hier steht keine Bonus mehr. Warum? Weil man sonst die 25% sehen würde und nachrechnen würde. Viele geben sich wohl hier zufrieden, das da ein Bonus ausgewiesen wurde und rechnen nicht nach. Auch hier hat mir heutedie Dame am Telefon sofort Recht gegeben. Dies kommt mir vor wie eine Hinhaltetaktik seitens Alamdo. Man kann ja prima so noch 3 Monate mit meinem Geld arbeiten. Stellt euch das mal im Falle bei mir 170€ x 50000 Kunden vor. Nettes Sümmchen.

Alles im allen geht das bei mir in 7 Tagen zum Anwalt, oder Almado schafft es nunmehr nach 2,5 Monaten mir eine Korrekte Rechnung zustellen. Das Geld geht dann auch zurück. Dies ist alles so von Almado beabsichtigt, dies ist zumindest mein Eindruck.

Offline Tenker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 34
  • Karma: +0/-0
Hallo zusammen,

ich habe jetzt hier nicht alles gelesen. Denke aber ich habe einiges interessantes dazu beizutragen...

Kannst Du dein Fall in der chronologischen Form vom Antrag bis Auszahlung im
http://forum.energienetz.de/index.php?topic=18879.0
eintragen.
Dann haben wir besseren Übersicht der Fälle und Lösungen.
 :D

Offline querdurch

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 3
  • Karma: +0/-0
Zitat von: Tenker
Kannst Du dein Fall in der chronologischen Form vom Antrag bis Auszahlung im
[url
http://forum.energienetz.de/index.php?topic=18879.0[/url]
eintragen.
Dann haben wir besseren Übersicht der Fälle und Lösungen.
 :D

Done :)

Offline Tenker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 34
  • Karma: +0/-0
@querdurch

Wende dich bitte besser an die Schlichtungsstelle-Energie nach 4 Wochen statt zum RA zu gehen.
Das kostet Almado & Co. Geld
 8)
und vielleicht regieren schneller.
 ;)

Offline uwes

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 677
  • Karma: +7/-2
@querdurch

Wende dich bitte besser an die Schlichtungsstelle-Energie nach 4 Wochen statt zum RA zu gehen.
Das kostet Almado & Co. Geld
 8)
und vielleicht regieren schneller.
 ;)

Ich möchte an dieser Stelle an Teldafax, Flexstrom etc erinnern.
Manche sitzen noch heute zu Hause und warten auf das Geld, haben aber einen großen Stapel Papier von der Schlichtungsstelle.
Die Aufgaben sind in diesem Fall auch unterschiedlich.
Die Schlichtungsstelle schlichtet, bringt jedoch kein Geld
Der Anwalt schlichtet nicht, sondern bringt Geld.

Stellen Sie im Forum doch einmal die Frage, wer von Almado nach Abschluss des Verfahrens vor der Schlichtungsstelle freiwillig Geld zurück bekommen hat.

Wenn Sie genügend Erfolgreiche gefunden haben, dann lagen Sie richtig.
Finden Sie keine ausreichende Anzahl, ist der Rat mit der Schlichtungsstelle vielleicht doch nicht so genial.

Mit freundlichen Grüßen

Uwes
____________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Offline Hurraapostel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 77
  • Karma: +0/-0
Grundsätzlich bin ich mir sicher, das der Rat mit der Schlichtungsstelle gar nicht so dumm ist!

Aaaaaaber, auch die Schlichtungsstelle ist eine Art "Behörde" und die warten nicht auf unsere Beschwerden! Zudem ist gerade almado in der letzten Zeit dazu übergegangen, die Schlichtersprüche nicht mehr anzuerkennen (neuer Trick). Und nu?

Nun ist guter Rat teuer, bzw. alle die den Weg über die Schlichtungsstelle gegangen sind, fangen jetzt wieder bei "0" an!

So ist z.B. der Bundesnetzagentur die Vorgehensweise von amado, immergrün, 365AG & Co seit Monaten bekannt. Und was passiert????

NIX!

Den Kopf in den Sand stecken, wäre aber der falsche Weg! Ich gehe nun erstmal einen anderen (neben dem Weg über die Schlichtungsstelle). Ich werde informieren. Informieren über die Ungerechtigkeit, die da gerade geschieht. Und zwar breitgefächert! Und irgendwer wird es lesen und dann geschieht vielleicht etwas!

Grüß euch
 
Wer bei der 365AG abschließt, ist selber schuld! :-p

Offline berghaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 709
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Zitat
von khh in Antwort 203

Ohne IHRE verzichtbaren Beiträge wäre es nicht zu einer solchen „Ausuferung“ dieses Threads gekommen. Obwohl einige User aufgezeigt haben, worauf es ankommt und wie sinnvoller Weise vorzugehen ist, kann das durch die Flut unsinniger Beiträge kaum noch herausgefiltert werden  -  (zu) viele (Möchtegern-)Köche verderben den Brei :(.

Und auf der Suche, nach dem Grund, warum sich in diesem Thread  eine so hitzige Diskussion entwickelt hat, habe ich folgendes herausgefunden:

Meine Beiträge Antworten #30, #38, #48, #66 und #68 waren total sachlich und die Antworten von khh und Didakt auch.

Erst, als Plus meine Rechnung in Antwort #66 nicht verstand (Zitat von Plus in Antwort : „Berghaus, was rechnen Sie denn da?“) und Didakt diese in seiner Antwort # 75 als „Humbug“ bezeichnete, ist die Sache eskaliert, weil beide glaubten, ich wäre der Meinung, der Bonus wäre in den Arbeits- und Grundpreis von Almado böswillig eingerechnet und wolle das mit der Berechnung eines im 2. Lieferjahr um 1/3 höheren Preises beweisen.
Das wurde dann als ‚Denkart‘ und ‚Denkmodell‘ bezeichnet und verrissen.

Dabei wollte ich genau damit beweisen, dass khh unrecht hat, wenn er die Einbeziehung des Bonus in den Arbeits- und Grundpreis als Fakt bezeichnet, weil er nicht nachweisen kann, dass Almado das schon mal behauptet hat und dass der um 1/3 höhere Preis im 2. Lieferjahr schon mal vorgekommen ist.

Und khh mag es offensichtlich nicht, dass sieht man in vielen Threads, wenn jemand anderer ‚Meinung‘ ist bei Dingen, die er als Fakt bezeichnet, wobei er sich mit seiner Signatur (Beiträge zu Rechtsfragen….) auch den Rücken freihält, wie es andere Forumsteilnehmer mit den Worten „Ich glaube, ich meine und ‚wohl‘ (z.B. Amazone) tun.

berghaus 12.03.14
« Letzte Änderung: 12. März 2014, 02:57:26 von berghaus »

Offline Hurraapostel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 77
  • Karma: +0/-0
Zitat
von khh in Antwort 203

Ohne IHRE verzichtbaren Beiträge wäre es nicht zu einer solchen „Ausuferung“ dieses Threads gekommen. Obwohl einige User aufgezeigt haben, worauf es ankommt und wie sinnvoller Weise vorzugehen ist, kann das durch die Flut unsinniger Beiträge kaum noch herausgefiltert werden  -  (zu) viele (Möchtegern-)Köche verderben den Brei :(.

Und auf der Suche, nach dem Grund, warum sich in diesem Thread  eine so hitzige Diskussion entwickelt hat, habe ich folgendes herausgefunden:

Meine Beiträge Antworten #30, #38, #48, #66 und #68 waren total sachlich und die Antworten von khh und Didakt auch.

Erst, als Plus meine Rechnung in Antwort #66 nicht verstand (Zitat von Plus in Antwort : „Berghaus, was rechnen Sie denn da?“) und Didakt diese in seiner Antwort # 75 als „Humbug“ bezeichnete, ist die Sache eskaliert, weil beide glaubten, ich wäre der Meinung, der Bonus wäre in den Arbeits- und Grundpreis von Almado böswillig eingerechnet und wolle das mit der Berechnung eines im 2. Lieferjahr um 1/3 höheren Preises beweisen.
Das wurde dann als ‚Denkart‘ und ‚Denkmodell‘ bezeichnet und verrissen.

Dabei wollte ich genau damit beweisen, dass khh unrecht hat, wenn er die Einbeziehung des Bonus in den Arbeits- und Grundpreis als Fakt bezeichnet, weil er nicht nachweisen kann, dass Almado das schon mal behauptet hat und dass der um 1/3 höhere Preis im 2. Lieferjahr schon mal vorgekommen ist.

Und khh mag es offensichtlich nicht, dass sieht man in vielen Threads, wenn jemand anderer ‚Meinung‘ ist bei Dingen, die er als Fakt bezeichnet, wobei er sich mit seiner Signatur (Beiträge zu Rechtsfragen….) auch den Rücken freihält, wie es andere Forumsteilnehmer mit den Worten „Ich glaube, ich meine und ‚wohl‘ (z.B. Amazone) tun.

berghaus 12.03.14

@ Berghaus

Was soll das eigentlich, was Sie hier veranstalten?

Haben Sie noch immer nicht erkannt, das es hier um Menschen geht, die Hilfe suchen??? Seit etlichen Posts versuchen Sie hier auf Ihre eigenen Probleme mit sich und diversen Schreibern aufmerksam zu machen. Aber es sind eigentlich Ihre Probleme - oder?

Sie wollen ALLEN in diesem Forum weiß machen, das Sie zu den Guten gehören - richtig?

Ich würde mich schämen, wenn ich aufgrund meines Ego´s hier jegliche Hilfestellungen "ad Absurdum" führen würde.

Aber was PLUS betrifft - ja ich kann Sie verstehen ..................... das war mir auch aufgefallen  :'(
Wer bei der 365AG abschließt, ist selber schuld! :-p

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Der folgende Beitrag sollte auch in diesem Thread beherzigt werden.

Zitat von: Didakt im Thread: 365 AG (vormals almado AG) / Re: Probleme mit immergrün! am 17.März 2014, 12:21:42 
@ Mitdiskutanten in Sachen Almado-„inkl. Boni“,

das Thema ist inzwischen so was von "ausgelutscht", dass mir jedwedes weitere Brimborium darüber mächtig auf den Geist geht!

Zitat von: khh am 15. März 2014, 14:28:16  im Thread: 365 AG (vormals almado AG) / Re: Probleme mit immergrün!
...Der Versorger muss nichts behaupten oder begründen, vielmehr müssen die betroffenen Kunden, die eine darüber hinausgehende Bonusgutschrift geltend machen wollen, substantiell darlegen, warum ihr Anspruch berechtigt ist!

Diese Feststellung von @ khh ist und bleibt Fakt!

Was ist zu unternehmen, wenn die Verrechnung des Bonus in der Schlussrechnung ausbleibt bzw. einem Widerspruch dagegen vom EVU nicht abgeholfen wird?

Wir sind uns wohl einig darüber, dass die Einschaltung der Schlichtungsstelle Energie der erste und bevorzugte Weg sein sollte, um die Gewährung des Bonus doch noch zu erlangen. Eine andere Möglichkeit wäre, das gerichtliche Mahnverfahren zu nutzen.
Alternativ bleibt es jedem Betroffenen individuell überlassen, dafür sofort rechtsanwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um evtl. gleich den Gerichtsweg per Zahlungsklage zu beschreiten.

Wir hier im Forum bzw. Mitglieder, die sich dazu in der Lage sehen, sollten uns/sich nunmehr ausschließlich darauf besinnen, den Boni-Geschädigten bei Bedarf bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche gegenüber dem EVU unsere/ihre Hilfe dahingehend anzubieten, dass wir nur noch Antworten auf konkrete abwicklungstechnische Fragen geben und ggf. bei der Formulierung von Schriftsätzen behilflich sind.
Danke für Ihr Verständnis.

Offline uwes

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 677
  • Karma: +7/-2
Ich habe jetzt endlich ein Mahnverfahren hereinbekommen. Nach meinem Widerspruch gegen den Mahnbescheid muss 365 AG (Almado) den Anspruch begründen in Klageform.
Mal sehen, was diese sich einfallen lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Uwes
____________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Offline berghaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 709
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Ich glaube und fürchte, da kommt keine Klage!

Ich schwanke noch, ob die unsauberen Formulierungen z.B. in den FAQ zu den Abschlagszahlungen, in den AGB zu der Frage der Bonusgewährung bei Kündigung oder Beendigung des Vertrages oder bei der Vertragsbestätigung  oder auch in diesem Thread zu (25%Bonus inkl.) sprachliches Unvermögen oder böswillig ausgedacht sind.

berghaus 19.03.14

Offline Carl

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 40
  • Karma: +0/-0
Nur mal als Tip:

Wer sich beim Bestellvorgang keine Kopie der Tarifdetails gemacht hat, kann sich die Daten mühelos nochmal vom Verivox-Kundenservice zuschicken lassen. Das sieht dann z.B. so aus:


...
Gerne bestätigen wir Ihnen ausführlich die Konditionen des von Ihnen abgeschlossenen Vertrages wie folgt:

Anbieter: almado-ENERGY - Eine Marke der almado AG

Tarifname: almado ökosiegel B

Angegebener Jahresverbrauch: 2600 kWh

Paketgröße: 2700 kWh

Paketpreis: 602,10 Euro

Gesamtkosten: 451,58 Euro (602,10 Euro - 25%, max. 150,53 Euro)

Arbeitspreis: 40,00 Cent pro kWh

Grundpreis: 0,00 Euro

Neukundenbonus: 25% auf die Gesamtkosten, max. 150,53 Euro

Eingeschränkte Preisgarantie: bis zum 31.01.2014

Laufzeit: 12 Monate

Verlängerung: 12 Monate

Weitergeleitet an den Anbieter: 29.11.2012

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
@ Carl, sehr guter und hilfreicher Hinweis, soweit über Verivox abgeschlossen wurde! Damit haben Sie eine entscheidende Lücke in dieser Diskussion geschlossen!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz