von khh in Antwort 203
Ohne IHRE verzichtbaren Beiträge wäre es nicht zu einer solchen „Ausuferung“ dieses Threads gekommen. Obwohl einige User aufgezeigt haben, worauf es ankommt und wie sinnvoller Weise vorzugehen ist, kann das durch die Flut unsinniger Beiträge kaum noch herausgefiltert werden - (zu) viele (Möchtegern-)Köche verderben den Brei
.
Und auf der Suche, nach dem Grund, warum sich in diesem Thread eine so hitzige Diskussion entwickelt hat, habe ich folgendes herausgefunden:
Meine Beiträge Antworten #30, #38, #48, #66 und #68 waren total sachlich und die Antworten von khh und Didakt auch.
Erst, als Plus meine Rechnung in Antwort #66 nicht verstand (Zitat von Plus in Antwort : „Berghaus, was rechnen Sie denn da?“) und Didakt diese in seiner Antwort # 75 als „Humbug“ bezeichnete, ist die Sache eskaliert, weil beide glaubten,
ich wäre der Meinung, der Bonus wäre in den Arbeits- und Grundpreis von Almado böswillig eingerechnet und wolle das mit der Berechnung eines im 2. Lieferjahr um 1/3 höheren Preises beweisen.
Das wurde dann als ‚Denkart‘ und ‚Denkmodell‘ bezeichnet und verrissen.
Dabei wollte ich genau damit beweisen, dass khh unrecht hat, wenn er die Einbeziehung des Bonus in den Arbeits- und Grundpreis als Fakt bezeichnet, weil er nicht nachweisen kann, dass Almado das schon mal behauptet hat und dass der um 1/3 höhere Preis im 2. Lieferjahr schon mal vorgekommen ist. Und khh mag es offensichtlich nicht, dass sieht man in vielen Threads, wenn jemand anderer ‚Meinung‘ ist bei Dingen, die er als Fakt bezeichnet, wobei er sich mit seiner Signatur (Beiträge zu Rechtsfragen….) auch den Rücken freihält, wie es andere Forumsteilnehmer mit den Worten „Ich glaube, ich meine und ‚wohl‘ (z.B. Amazone) tun.
berghaus 12.03.14