Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Almado - Steht mir 25% Neukundenbonus beim Vertrag vom 01.01-31.12.13 zu?  (Gelesen 201949 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Zitat von: @ Tenker in Antwort # 1995
Du liest meine Gedanken
 ;D

@ Tenker, Sie haben es gerade nötig, sich an dieser Stelle weit aus dem Fenster zu lehnen. ::)
Sie scheinen vergessen zu haben, dass Sie auf Ihre Fragen hier im Forum Hilfestellungen erwartet und auch bekommen haben! Für mich gehörten Sie zu der Gruppe der ursprünglich "Ahnungslosen"! :P

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
@ Hurraapostel

Zitat von: Ihnen
Noch ein paar Worte zu diesem Forum (ich lese schon in meinem Träumen das Geschrei was jetzt los geht...).
...Das ist meine Meinung dazu und punkt! 
...Ich werde euch auf jeden Fall weiterhin informieren, was so passiert!  ;D

Dazu fällt mir gerade noch etwas ein: Wenn Ihnen dieses Forum so widerwärtig ist, weshalb nutzen Sie es denn überhaupt? Weshalb, zu welchem Zweck wollen Sie das Forum denn "auf jeden Fall" weiterhin informieren, wenn es Ihnen schnuppe ist? Lassen Sie es sein! Bei mir kommt nämlich auch ein Verdacht auf - alles gefakt! ;D 

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
@ berghaus, Ihre Fragen sind bereits alle beantwortet.
Zudem verweise ich auf § 7 der Verfahrensordnung der SE.

Ergänzend dazu weise ich auf § 9 der Verfahrensordnung hin:

Zitat
§ 9 Beurteilungsmaßstab
Entscheidungsgrundlage sind Recht und Gesetz.

Und nicht „Bauchgefühl“ oder undifferenzierte „Meinungen“
ohne auch nur ansatzweise erkennbares Grundlagenwissen!
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline berghaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 709
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Zitat
Von khh in Antwort #200

Zitat
§9 Beurteilungsmaßstab
Entscheidungsgrundlage sind Recht und Gesetz.

Und nicht „Bauchgefühl“ oder undifferenzierte „Meinungen“
ohne auch nur ansatzweise erkennbares Grundlagenwissen!

Auch mit Weglassen kann man seine Ansicht untermauern!

Vollständig:

§ 9 Beurteilungsmaßstab
Entscheidungsgrundlage sind Recht und Gesetz.
Die Schlichtungsstelle Energie übt dabei ihr Ermessen unter Berücksichtigung von Treu und Glauben aus.


Überhaupt empfehle ich, die Verfahrensregeln und insbesondere da den § 7 der SE zu lesen, was ich bis zu dem Hinweis von Didakt in Antwort #196 zugegeben noch nicht geschafft hatte. Aber die Ausführungen bestätigen, dass ich mit meiner Meinung richtig liege, mein Halbwissen wurde ergänzt:

http://www.schlichtungsstelle-energie.de/fileadmin/images_webseite/pdf/Verfahrensordnung_01.07.13.pdf

@ Didakt
Ich finde auch, dass Hurraapostel das Schreiben wirklich gut verfasst hat und die Frage, ob Täuschungs- und Betrugsabsicht vorliegt, elegant angesprochen, aber nicht eine solche behauptet hat.

Was ich nicht verstehe, ist, dass Sie ihn erst loben und dann wegen seiner Kritik an den Umgangsformen hier im Forum gleich wieder in die Pfanne hauen.

Sie haben sich bei mir für die Beleidigungen ja schon entschuldigt (khh nicht). Dafür bin ich Ihnen dankbar. Sie haben die ganz schlimmen Passagen in Ihrer Antwort #174 sicher aus Gründen des Selbstschutzes gelöscht. Für mich war das nicht notwendig. Sie können sie auch wieder einfügen, vielleicht mit der Ergänzung, dass Sie sich dafür entschuldigt haben.

Die Umgangsformen hier im Forum sind manchmal wirklich unerträglich. Man sollte  nicht so heftig reagieren, wenn mal jemand anderer Meinung ist oder einen (Denk)fehler nachgewiesen hat.
Man wird dann leicht dazu hingerissen, Gleiches mit Gleichem zu vergelten.

Auch ich werde mich bemühen, die Spitzen in meinen Sätzen zu entschärfen.

berghaus 09.03,14

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
@ berghaus,

Zitat von: Ihnen
...und die Frage, ob Täuschungs- und Betrugsabsicht vorliegt, elegant angesprochen, aber nicht eine solche behauptet hat
.

Hierzu Antwort # 166, letzter Absatz, lesen! Gestern auch schon mal geschrieben!

Zitat
...Sie haben die ganz schlimmen Passagen in Ihrer Antwort #174 sicher aus Gründen des Selbstschutzes gelöscht.

Mitnichten! Der Fairness halber! :D

Zitat
Was ich nicht verstehe, ist, dass Sie ihn erst loben und dann wegen seiner Kritik an den Umgangsformen hier im Forum gleich wieder in die Pfanne hauen.

Nicht die Umgangsformen sind von ihm vornehmlich kritisiert worden, sondern die geposteten Inhalte stellt er mehrheitlich als fragwürdig hin! Hochmut und Eitelkeit sind daraus zu erkennen! Mein Vorschlag wäre folglich, die von den Usern des Forums eingestellten Fragen und Probleme unbeantwortet zu lassen. Sollen sie doch sehen, wie sie allein weiterkommen, oder was? :o

Die Mühen der Leute, die anderen nur helfen wollen, herabzuwürdigen, halte ich für ziemlich schamlos. >:(

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
OFF TOPIC
« Antwort #200 am: 09. März 2014, 20:16:00 »
@ Didakt
... Sie haben sich bei mir für die Beleidigungen ja schon entschuldigt (khh nicht). ...

@berghaus,
selbstverständlich werde ich mich nicht bei Ihnen entschuldigen! Wenn Sie in meiner Kritik an Ihren Beiträgen irgendwo Beleidigungen sehen, dann ist das allein Ihr Problem. Leider zutreffend ist, dass Ihre Bewertung des Sachverhalts und Ihre „Empfehlungen“ absolut NICHTS beinhalten, womit ein betroffener Almado-Kunde wirklich etwas anfangen kann.

Ohne IHRE verzichtbaren Beiträge wäre es nicht zu einer solchen „Ausuferung“ dieses Threads gekommen. Obwohl einige User aufgezeigt haben, worauf es ankommt und wie sinnvoller Weise vorzugehen ist, kann das durch die Flut unsinniger Beiträge kaum noch herausgefiltert werden  -  (zu) viele (Möchtegern-)Köche verderben den Brei :(.

Uneingeschränkt unterschreiben kann ich nur eine Ihrer Aussagen:

... berghaus (der größte Intransparenzvergrößerer im Forum seit Anfang März), 09.03.14
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline Hurraapostel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 77
  • Karma: +0/-0

Nicht die Umgangsformen sind von ihm vornehmlich kritisiert worden, sondern die geposteten Inhalte stellt er mehrheitlich als fragwürdig hin! Hochmut und Eitelkeit sind daraus zu erkennen! Mein Vorschlag wäre folglich, die von den Usern des Forums eingestellten Fragen und Probleme unbeantwortet zu lassen. Sollen sie doch sehen, wie sie allein weiterkommen, oder was? :o

Die Mühen der Leute, die anderen nur helfen wollen, herabzuwürdigen, halte ich für ziemlich schamlos. >:(

NEIN - die Umgangsformen habe ich auch nicht kritisiert, solches ist mir vollkommen "Latte". In vielen Foren ist es so, das man sich die Finger heiß schreibt, dann antwortet wer darauf und man fragt sich "ob derjenige auch gelesen und verstanden hat". Manchmal kann man sich da durchaus an den Kopp fassen.  ::) Dadurch entstehen dann oftmals Miß(t)verständnisse, ein Wort ergibt das andere und dann bleibt vielleicht die eigene gute Erziehung und die Höflichkeit gegenüber anderen aussen vor. Das ist aber kein Problem - zumindest nicht für mich, eher belustigend.

Nein, ich habe mir (wie geschildert) die ganzen 13 Seiten seit Beginn dieses Posts durchgelesen, auch wenn das etwas schwer ist, da man leider nicht verschachteln kann. Dabei ist mir aufgefallen, das es hier z.B. einige Vielschreiber gibt, die z.B. meine Auflistung vehement in Frage stellen und felsenfest behaupten, dies kann nicht sein. Und dann kommen noch solche Behauptungen, bei mir wäre der Bonus doch schon drin, weil ich dann den Strom für das Jahr 2013 ja viel billiger bekommen hätte, als der ansonsten übliche Marktpreis! Blödsinn! Ich kann nur das posten, was mir schwarz auf weiß vorliegt. Wenn jemand im Bereich Bonn, oder Köln-Bonn wohnt, der kann gerne nach Absprache bei mir vorbeikommen und wir gehen die ganzen Unterlagen einmal zusammen durch. Einfach PN an mich - ich melde mich.

Und ja, der Strom ist für mich unter Berücksichtigung des Neukundenbonus in Höhe von 25% wesentlich preiswerter, als der ansonsten am Markt erhältliche Strom (nämlich 20 - 25%).  ;D

Die Stromanbieter wollen ja bei diesem Neukundenbonus, neue Kunden gewinnen und zwar solche, die langjährig dabei bleiben. Solch vermeintliche Schlauberger (wie z.B. mich) die jedes Jahr auf´s neue wechseln, um jedes Jahr auf´s neue den Neukundenbonus einzuheimsen, nein diese Kunden sind gar nicht erwünscht, da im ersten Jahr kein Gewinn gemacht werden kann. Aus rein wirtschaftlicher Sicht kann ich solche Unternehmen, wie z.B. Almado durchaus verstehen, wenn man versucht, solchen Kunden den Bonus zu verweigern. Nur dummerweise geht das nicht so einfach - den man muss sich halt Recht und Gesetz unterordnen. Und wenn der Kunde dann letztendlich sogar über die Schlichtungsstelle geht, wird es noch teurer.  :o

Ich finde dieses Forum grundsätzlich als recht gut, mir hat es auf die Sprünge geholfen - letztendlich war es die Userin "Amazone", die mich "wachgerüttelt" hat. Und dafür bin ich sehr dankbar!

Ich kann aber nicht verstehen, wenn man sich hier seitenweise §§ um die Ohren haut, letztendlich sind auch §§ oder AGB nicht in Stein gemeisselt, selbst vor Gericht habe ich schon erlebt, dass manches "Auslegungssache" ist und wer recht hat, bekommt dieses Recht auch nicht immer zugesprochen (recht haben - heißt nicht unbedingt "Recht bekommen".

Auch habe ich nicht behauptet, das alle hier gefakt sind (solch eine Verallgemeinerung wäre auch nicht meins, zumal ich das nicht beweisen könnte). Was mich jedoch empfindlich stört, sind Vielschreiber, die in dieser Rubrik eine bestimmte Meinung vertreten, in anderen Rubriken zu einer ähnlichen Sache jedoch plötzlich eine ganz andere Meinung!
Da fange ich dann schon an nachzudenken.....

Was ich damit sagen will, jemand der ein paar tausend Post in diesem Forum geschrieben hat, dem springt das Recht nicht automatisch an die Seite - denn die Menge der Post´s sagt nichts über die Qualität derselben aus. (Mich hat es im Übrigen bei einigen dieser Posts umgeworfen, mit welcher Überzeugung hier Müll erzählt wird, ist haarsträubend!)


Es gibt sicher auch hier Vielschreiber, die vielen helfen wollen und daher viel schreiben. Das ist legitim, jenen gilt meine Bewunderung und mein Dank.

Wobei es hier definitiv Vielschreiber gibt, die zum einen nachgewiesene Zahlen grundsätzlich in Frage stellen und das Gegenteil behaupten, deren Meinung an anderer Stelle in diesem Forum aber plötzlich eine ganz andere ist. An diese richtet sich meine Kritik! Und dazu stehe ich. Aber ich werde definitiv hier von niemandem behaupten "er wäre ein Fake". Denn dieses letztendlich zu beweisen, dürfte schwierig werden - außerdem bringt es niemandem etwas!

Im Großen und Ganzen finde ich dieses Forum gut!


Und auf die Frage nach meinem Rechtsanwalt - nein es ist keiner aus Frankfurt!

Ich wohne in Bonn und da ist es sinnvoll einen Anwalt vor Ort zu nehmen, zumal der Gerichtsstand bei Klagen gegen Almado Köln sein dürfte. Viele Rechtsanwälte haben heutzutage eine Homepage, also einfach Branchenbuch aufschlagen und mal im Internet die Homepages anschauen. Dann wird man ggf. recht schnell fündig. Einen Rechtsanwalt der via TV einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt hat, würde ich wahrscheinlich eh nicht wählen, da dessen Kanzlei wahrscheinlich hoffnungslos überlaufen ist.
Wer bei der 365AG abschließt, ist selber schuld! :-p

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
@ Hurraapostel

Nun gut, dann haben Sie ja einige Dinge relativiert! Und obendrein wäre es schicklich gewesen, bei Ihrer Kritikasterei auch Ross und Reiter zu nennen.

Und nun will ich mal Ihrem Stil entsprechend etwas unbescheiden sein: Vielleicht habe ich Sie sogar mit meinen Nachfragen bei @ Amazone gemäß Antworten zu # 9 und #12 auf die Sprüngen geholfen! Nicht so abwegig, oder? ;D  Und glauben Sie mir, ich weiß aus jahrelanger Erfahrung wie man mit derartigen Abzockversuchen umzugehen hat. Schließlich maße ich mir auch die Behauptung an, dass mir die Masche „inkl. Bonus“ bei Vertragsschluss nicht verborgen geblieben wäre! :D

PS: Was mir gerade noch eingefallen ist: Ihnen ist noch nicht einmal aufgefallen, dass Almado Ihnen 12 Abschläge abgezockt hat, obwohl 11 Abschläge rechtens gewesen wären! Das hätte ich schon von Anfang an moniert. ;D
« Letzte Änderung: 09. März 2014, 22:13:25 von Didakt »

Offline Bodensatz

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 70
  • Karma: +0/-0
Re: Almado - Steht mir 25% Neukundenbonus zu ?
« Antwort #203 am: 09. März 2014, 22:40:34 »
... Würde die SE einem Antrag denn grundsätzlich bearbeiten und dem nachgehen, wenn man keinen Versorgungsantrag beifügt? ...

Bearbeitet wird die Beschwerde sicherlich, es bleibt dann aber nur die Vertragsbestätigung von Almado. :(

OK, dann ist alles in Ordnung.
Ich gehe ohnehin nicht davon aus, dass sich der Versorger durch die SE dazu bewegen lässt, sich aufrichtig zu verhalten. Mir geht es darum, dass die SE ihre Arbeit aufnimmt und dass es den Versorger Geld kostet, damit er die Ernsthaftigkeit meiner Absichten erkennt und ich die Ergebnisse, die die SE liefert, dann später vor Gericht verwenden kann.

Die Screenshots vom Bestellvorgang habe ich noch, aber es könnte sein, dass da nicht alles drauf ist. Daher wäre es dann nicht der vollständige Antrag.

Zitat
Versuchen Sie doch mal, ob das Vergleichsportal Ihnen jetzt noch eine Kopie des Antrags bzw. Auftrags oder etwas anderes zu Verfügung stellen kann (benötigt wird eine Unterlage, wo ein um den Bonus reduzierter im 1. Jahr zu zahlender Betrag ausgewiesen wird!).

Ich habe damals direkt über die almado-Homepage abgeschlossen und nicht über ein Vergleichsportal. Als ich damals abgeschlossen habe, war ich schon sehr misstrauisch bzgl. der Seriosität des Unternehmens. Deswegen wollte ich nicht dem Umweg gehen und den um den Bonus reduzierten Gesamtbetrag von deren Homepage in einem Screenshot haben. Damals hatte ich den richtigen Riecher :-)
Der direkte Abschluss beim Versorger hat zudem den Vorteil, dass ich meine Daten nicht noch einem weiteren Unternehmen zur Verfügung stellen muss und dass ich mir noch auch noch dessen Vertragsbedingungen durchlesen muss.

Zitat
Ich habe mir gerade die Screenshots angesehen, die ich damals vom Bestellprozess gemacht habe. Die Webseiten erstrecken sich allesamt über mehr als eine Bildschirmseite, sodass die Ausdrucke nicht einfach sind. ...
Am Ende des Bestellprozesses, wird auch keine Button eingeblendet, über den man den gerade gestellten Antrag ausdrucken könnte. ...

Vielleicht ist der Ausdruck des Screenshots auf einer Seite ja technisch lösbar?
Bspw. bei Verivox können über den Button "Mehr zu Ihrem Tarif" die Vertragsdetails einschließlich des im 1. Jahr zu zahlenden Betrages ausgedruckt werden!

Das ist ganz bestimmt technisch lösbar, denn auf anderen Webseiten wird so etwas ja auch angeboten. Am Ende des Bestellvorgangs gibt es bei einigen Webshops eine Zusammenfassung der eingetragenen Daten, sodass man sie als Kunde noch mal gut überblicken und kontrollieren kann. Manche Webseiten bieten blenden dort auch einen Button für den Ausdruck an.
Hätte es einen ersichtliche Möglichkeit gegeben, hätte ich sie genutzt. Almado hat daran aber vermutlich kein Interesse.

Offline Hurraapostel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 77
  • Karma: +0/-0
Nun gut, dann haben Sie ja einige Dinge relativiert! Und obendrein wäre es schicklich gewesen, bei Ihrer Kritikasterei auch Ross und Reiter zu nennen.

Und genau solches ist nicht mein Stil! Ich zeige nicht mit nacktem Finger auf angezogene Leute, höchstens auf jene, die sich in der Menge verbergen.  ;)

Und nun will ich mal Ihrem Stil entsprechend etwas unbescheiden sein: Vielleicht habe ich Sie sogar mit meinen Nachfragen bei @ Amazone gemäß Antworten zu # 9 und #12 auf die Sprüngen geholfen! Nicht so abwegig, oder? ;D 

Ihre Unbescheidenheit in allen Ehren  :P, aber insbesondere Post # 12 empfand ich mit inakzeptabler Ironie gespickt, versehen mit einem gehörigem Schuss Polemik, für mich gesehen als unakzeptabel. Da verliert man als Lesender recht schnell die Lust am Verfolgen des Ganzen.

PS: Was mir gerade noch eingefallen ist: Ihnen ist noch nicht einmal aufgefallen, dass Almado Ihnen 12 Abschläge abgezockt hat, obwohl 11 Abschläge rechtens gewesen wären! Das hätte ich schon von Anfang an moniert. ;D

Falsch! Das war einer der wenigen Punkte, die mir schon vorher bekannt waren. Nur dummerweise war der Krug zu dem Zeitpunkt schon gesprungen - wenn ich das bei Almado reklamiert hätte, die hätten sich vor lachen gekugelt. Nach dem Motto: "Selbst schuld, wer zu doof ist!"

Mal ne kurze Erklärung zu mir...
  • Ich besitze in Bonn ein Haus, mit 3 Wohnungen - eine davon bewohne ich selbst.
    Die anderen beiden sind an Studenten vermietet (meistenteils einzelne Zimmer). Jetzt denkt natürlich jeder, "der zockt die so richtig ab". Auch falsch, wenn ich leerstehend an jeweils Gesamtmieter, statt möbliert die einzelnen Zimmer vermieten würde, hätte ich unterm Strich garantiert mehr davon. Ausserdem wechselt die Belegschaft bei jungen Leuten recht häufig, was immer wieder Arbeit verursacht. Bei mir ist das Spaß an der Sache, außerdem bin ich der Ansicht, das man jungen Leuten auch mal helfen muss.
    Meine Zimmer sind "all inclusive", also auch incl. Verbrauchsstrom und Telefon (daher hatte ich auch 3 Verträge zu almado aufzuweisen).
    Da ich mich in 2012 - 2014, sowohl mit meinem damaligen Telefonieanbieter (das war so ein Unternehmen mit Sitz zwischen Bonn und Frankfurt  ::) ) und der ganzen Strom- und Gasarie herumärgern musste (beim Gas hatte ich Prio...) ist mir sicherlich das Eine oder Andere durchgegangen (z.B. die jeweils 12 Abschläge beim Strom)
Diese ganze Vermietungsarie mit dem drumherum ist so richtig Arbeit!


Übrigens hat Prioenergie/Extraenergie in meinem Fall "fast" sauber abgerechnet, wenn man mal von falschen Zählerständen absieht.  ;) Aber sogar der Bonus war abgerechnet.

@ Didakt
Ich würde einfach vorschlagen, lassen wir uns hier nicht streiten. Dieses Forum hat mir sehr geholfen und damit sicherlich auch Sie, denn auch Sie sind Teil dieses Forums.

Wer bei der 365AG abschließt, ist selber schuld! :-p

Offline Hurraapostel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 77
  • Karma: +0/-0
Müssen wir überhapt uns auf die einlassen?
Wenn die Insolvenz anmelden, sind sie wertlos!
 :(
Ich habe in meiner Beschwerde an SE, deutlich geschrieben, dass ich keine Checks annehme und eine Überweisung erwarte.

Jo, wat wollense denn machen?  ::)

Ob sie denen schreiben "ich nehm keine Schecks" oder ob in China ein Sack Reis umfällt - die Resonanz ist die Gleiche! :P

Schecks sind Zinsgewinn! Wenn ich mal überlege, das der erste Scheck mich 8 Wochen nach Vertragsende erreicht hat, plus die 5 Tage, bis ich das Teil endlich eingelöst hatte, auf die Masse gerechnet bringt das schon wieder ne Menge!
Wer bei der 365AG abschließt, ist selber schuld! :-p

Offline berghaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 709
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
@ alle

Hier ein Programm, mit dem man das Screenshotproblem wahrscheinlich lösen kann:

Greenshot: http://www.chip.de/downloads/Greenshot_37928331.html

Wenn man das Programm auf dem Rechner hat und auf der Tastatur auf [Druck] drückt, erscheint ein Fadenkreuz, dessen Mittelpunkt man mit der Maus an die linke obere Ecke des ausgewählten Bereiches auf dem Bildschirm führt. Mit gedrückter linke Maustaste zieht man dann das Fadenkreuz auf die rechte untere Ecke des ausgewählten Bereichs. Der Bereich ist dann grünlich markiert.
Lässt man dann die linke Maustaste los, erscheint ein Fenster (ähnlich wie bei Paint), in dem der ausgewählte Bereich abgebildet ist.
Man kann den Ausschnitt bearbeiten, verkleinern und vergrößern, abspeichern und vieles mehr, z.B. auch ein Datum anbringen.
Mit bestimmten Programmen, auch mit Word, kann man, wenn man möchte, verschiedene Bildausschnitte auch auf einem Blatt wieder vereinen.

Die Frage ist noch, haben Screenshots genügend Beweiskraft, da sie ja auch manipulierbar sind?

Ein Datum ist ja nicht abgebildet, aber immerhin stimmt der Arbeits- und Grundpreis des Screenshots mit dem der später eingehenden Vertragsbestätigung überein.

berghaus 09.03.14

Offline Hurraapostel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 77
  • Karma: +0/-0
Die Frage ist noch, haben Screenshots genügend Beweiskraft, da sie ja auch manipulierbar sind?

Ein Datum ist ja nicht abgebildet, aber immerhin stimmt der Arbeits- und Grundpreis des Screenshots mit dem der später eingehenden Vertragsbestätigung überein.

Ich persönlich befürchte, dass Screenshots alleine nicht über eine ausreichende Beweiskraft verfügen - eben weil jeder Screenshot in sich manipulierbar ist. In Verbindung mit der seitens des Anbieters systemseitig (mit Datum) versandten Vertragsbestätigung aber schon.

Ich kaufe recht viel über das Internet und mache mir bei größeren Dingen grundsätzlich einen Screenshot, so auch bei allen Energielieferanträgen.

Ich benutze das kostenpflichtige Programm Snag-it, damit kann man den Ausschnitt sogar über den eigentlichen Ausschnittsrand, bis zum eigenen Systemdatum ziehen (aber selbst dieses ist ja manipulierbar). Aber möglicherweise reicht auch das von Ihnen angezeigte Programm aus.

Ich kann nur jedem raten, alles - aber auch wirklich alles auszudrucken und sauber abzuheften, bis der Vorgang komplett abgeschlossen ist.
Wer bei der 365AG abschließt, ist selber schuld! :-p

Offline Bodensatz

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 70
  • Karma: +0/-0
Wenn ein Screenshot kein akzeptierter Beweis wäre und der Versorger über die Webseite keine gesonderte Möglichkeit für den Ausdruck des Antrags bietet, dann würde der Versorger alle Kunden benachteiligen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei einem Gericht und somit auch bei der SE durchgehen würde.
Ich vermute daher, dass wenn der Versorger den Antrag nicht für einen Ausdruck zusammenfasst, auch Screenshots als Beweis anerkannt werden.

Da bei solchen Onlinegeschäften so ziemlich alles digital und elektronisch übermittelt wird, besteht grundsätzlich die Gefahr, dass Dokumente gefälscht werden. Wer diese Absicht hat, würde dann keinen fragwürdigen Screenshot vorlegen, sondern die Abrechnung fälschen und als Beweis vorlegen.



Auch wenn es vielleicht nicht ganz hier hin gehört, will ich meinen Senf zur Technik der Screenshots dazu geben:
Ich benutze die Freeware Purrint:  http://www.pcwelt.de/downloads/Purrint-589647.html

Mit Alt+Druck wird das aktive Fenster und mit Druck wird der gesamte Bildschirm erfasst.
Man kann sich das Tool sehr einfach so konfigurieren, dass es die Screenshots automatisch als PNG oder JPG in ein beliebiges Verzeichnis kopiert. Dort werden die dann gesammelt und fortlaufend nummeriert. Tipp: Es hilft später beim Suchen extrem, wenn man die Screenshotdateien direkt nach dem Erstellen sinnvoll umbenennt. :-)

Tools, bei denen man einen Bildschirmausschnitt markieren muss und später noch den Inhalt in einem Bearbeitungstool manuell abspeichern müsste, wären mir zu umständlich. Für einen Beleg ist es meiner Meinung nach ohnehin besser, wenn das gesamte Programmfenster auf dem Shot zu sehen ist.


Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
@ Didakt
Ich würde einfach vorschlagen, lassen wir uns hier nicht streiten. Dieses Forum hat mir sehr geholfen und damit sicherlich auch Sie, denn auch Sie sind Teil dieses Forums.

Ein akzeptabler Vorschlag.
« Letzte Änderung: 11. März 2014, 11:40:29 von Didakt »

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz