Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Almado - Steht mir 25% Neukundenbonus beim Vertrag vom 01.01-31.12.13 zu?  (Gelesen 201687 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline berghaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 709
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
@Didakt

Das hört sich ja so an, als ob man sich tunlichst nicht ohne Anwalt an die Schlichtungsstelle wenden sollte.

Ist das der Sinn einer Schlichtungsstelle?

Ich glaube nicht, dass Almado die Kosten des Anwalts ersetzt oder die z.B. 150,00 EUR der Selbstbeteiligung einer Rechtsschutzversicherung.

Nun verbreiten auch Sie Angst bei den hier Rat Suchenden, sie könnten was falsch machen, wenn sie sich an die Schlichtungsstelle wenden.

berghaus 06.03.14 (Immer noch und schon wieder! ;D)
« Letzte Änderung: 06. März 2014, 19:40:19 von berghaus »

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Almado - Steht mir 25% Neukundenbonus ... zu ?
« Antwort #166 am: 06. März 2014, 19:44:44 »
... Sie lesen diesen Trick aus der Vertragsbestätigung heraus.

Und wenn das nicht genügt, muss auch noch der Satz " *ein gegebenenfalls gewählter Bonus ist bereits eingerechnet." herhalten. (Dieser Satz steht übrigens bei hurraapostel in der Bestellbestätigung von Almado unter dem um 25 % geminderten Preis für das 1. Lieferjahr und nicht in der Vertragsbestätigung!)

Wo ist das Beispiel, dass Almado so argumentiert wie Sie.

Ich kann lesen ...

Dass Sie falsch lesen, bestätigt die von @Hurraapostel eingestellte Vertragsbestätigung:

Am 07.09.2012 erreicht mich ein Schreiben von Almado (per Mail)

Stromliefervertrag

... Dies ist Ihr neuer Stromliefervertrag.

Die wesentlichen Vertragsdetails:
Tarif:                                  Arbeitspreis:       22,52 Cent/kWh
Bonus 12                           Grundpreis:        8,00EUR/Monat
                                           Preisgarantie:   12 Monate
                                           Bonus:                25% inkl.
                                           Preise inclusive aller Abgaben, Boni und Steuern. Preisgarantie, Boni. gemäß Allgemeine Stromlieferbedingungen almao-ENERGY.

Wie Almado argumentiert, wissen wir nicht. Aber es liegen Beispiele vor, dass Almado „Preise inclusive Boni“ praktiziert (siehe die hier eingestellten Vertragsbestätigungen und Schlussrechnungen)! Ignorieren Sie von mir aus die Fakten und die Tatsache, dass Almado mit immer neue „Tricks“ aufwartet (siehe die hier im Forum in den verschiedenen Threads insbesondere von @Amazone aufgezeigten „Tricks“ und „Versuche“).


Bzgl. der Anspruchsbegründung gegenüber der Schlichtungsstelle halte ich den Hinweis von @Didakt:
Zitat von: Bolli
Da Sie ja noch nicht mal die Begründung der Bonusverweigerung kennen, dürfte es sich auch bei dem Vorwurf der arglistigen Täuschung zunächst mal nur um eine Vermutung handeln. Ob man auf solche Vermutungen eingehen muss, ...
Wenn der Antragsteller es versäumt, in seiner Begründung darauf hinzuweisen, dass er sich in gegenständlicher Sache der möglichen Täuschung und des Betruges durch den Versorger ausgesetzt sieht, fällt dieser in dieser Angelegenheit durchaus naheliegende Aspekt bei der rechtlichen Bewertung  des Tatbestands durch den Schlichter unter den Tisch (s. § 380 (1) ZPO analog). Den Schlichter interessiert nur der Vortrag im Schriftsatz, sonst nichts!
für besonders wichtig !

Es ist auffällig, dass manche hier nach "Bauchgefühl" oder Wunschdenken argumentieren und nicht bedenken, dass der die Gutschrift eines "Extra-Bonus" fordernde Kunde die Beweislast trägt.
« Letzte Änderung: 07. Oktober 2015, 14:25:08 von DieAdmin »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline berghaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 709
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
@khh

Sie sind der einzige, der das so liest!
 
Ich glaube, nicht mal Didakt, der Sie - aus welchen Gründen auch immer – vehement gegen mich verteidigt, liest das so. (siehe Antwort #151 von mir und das darin enthaltenes Zitat von Didakt aus Antwort #12)
Zitat
aus Antwort #13 von Hurraapostel
Die wesentlichen Vertragsdetails:
Tarif:                                  Arbeitspreis:       22,52 Cent/kWh
Bonus 12                           Grundpreis:        8,00EUR/Monat
                                           Preisgarantie:   12 Monate
                                           Bonus:                25% inkl.
                                           Preise inclusive aller Abgaben, Boni und Steuern. Preisgarantie, Boni. gemäß Allgemeine Stromlieferbedingungen almao-ENERGY.
rot hervorgehoben von khh in Antwort # 168

Sie biegen sich das zurecht (nicht zu Recht) und lesen das mutwillig falsch!

Ich lese das so, dass da in Kurzform steht, dass die Preise die bis dahin bekannten Abgaben enthalten, dass darauf der versprochene und in diesem Tarif übliche Bonus gewährt wird (und zwar nach den AGB durch Abzug in der Jahresrechnung)  und dass auch die derzeitig geltenden Steuern in den Preisen enthalten sind.

Braucht man noch mehr Beweise als die bei Hurraapostel vorhandene Bestellbestätigung von Almado, die Vertragsbestandteil ist.
Effektiver Preis im ersten Jahr* 849,02€
Vertragslaufzeit: 12 Monate

 *ein gegebenenfalls gewählter Bonus ist bereits eingerechnet

Warum  sollte das und die heute noch vorhandenen Darstellungen in den Portalen und bei Almado selbst nicht als Beweis genügen? Und zwar selbst bei Leuten, die solche Belege für ihren Fall nicht haben.
 
Das werden auch die Schlichtungsstelle oder die Gerichte nicht anders sehen, auch wenn Almado mit der hier im Forum (gefundenen) von Ihnen erfundenen Lesart, die Angst auslöst, auftrumpfen würde.

berghaus 06.03.14
« Letzte Änderung: 06. März 2014, 20:55:27 von berghaus »

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Almado - Steht mir 25% Neukundenbonus ... zu ?
« Antwort #168 am: 06. März 2014, 20:59:52 »
... Ich lese das so, dass da in Kurzform steht, dass ... Das werden auch die Schlichtungsstelle oder die Gerichte nicht anders sehen, auch wenn Almado mit der hier im Forum (gefundenen) von Ihnen erfundenen Lesart auftrumpfen würde.

Ist ja äußerst beruhigend, wenn Sie mit Ihrem rechtlichen Sachverstand das so sehen und sogar schon wissen, wie die Schlichtungsstelle oder die Gerichte das sehen werden.
Die Userin @Amazone wird sich da wohl ihr "Lehrgeld" wiedergeben lassen müssen. ???

Eins glaub ich allerdings nicht, nämlich dass die almado/365 AG Hilfestellung benötigt für "kreative" Geschäftsideen! ;D

Mein Diskussionsbedarf mit Ihnen ist hiermit beendet !
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline berghaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 709
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
@khh

meiner nicht, solange Sie hier weiter Angst verbreiten!

berghaus 06.03.14

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
@ berghaus,

Edit: Die ursprünglichen Texte unter den Ziff. 1. u. 2. sind gelöscht worden, weil der Adressat sie begründet beanstandet hat.

3. Die Einrichtung der Schlichtungsstelle ist zweifellos ein Segen für die Verbraucherschaft. Wer sie in Anspruch nimmt, sollte sich hinlänglich mit ihrer Verfahrensordnung vertraut machen und seine Anträge darauf abstellen. Wer des Schreibens und Lesens einigermaßen mächtig ist, dem wird es gelingen, dass sich die SE seines Problems annimmt und ihm soweit wie möglich kostenlos zu seinem Recht verhilft. Dafür ist aber Voraussetzung, dass die SE mit dem nötigen Material und guten Argumenten, sprich einer überzeugenden Anspruchsbegründung versorgt wird. Wer sich dazu nicht in der Lage sieht, kann sich auch eines Beistands bedienen. Dies ist zulässig. Es braucht nicht unbedingt ein RA zu sein. Sie sehen, es ist alles ganz einfach! Wer allerdings meint, des Schlichters Aufgabe wäre es, für die Partei des Antragstellers „die Kohlen aus dem Feuer“ zu holen (die Argumente für ihn zu erarbeiten), der irrt sich gewaltig!
Die Beweisführung in vorliegender Sache ist jedenfalls aus meiner Sicht für uns Laien als „mittelschwer“ zu bewerten. Da müssen schon einige Register gezogen werden.

4.
Zitat von: Ihnen
Ich lese das so, dass da in Kurzform steht, dass die Preise die bis dahin bekannten Abgaben enthalten, dass darauf der versprochene und in diesem Tarif übliche Bonus gewährt wird (und zwar nach den AGB durch Abzug in der Jahresrechnung)  und dass auch die derzeitig geltenden Steuern in den Preisen enthalten sind.

Sagen Sie uns bitte, wer von den Inhabern einer inzwischen ergangenen Schlussrechnung durch Abzug des zugesagten Bonus in der Rechnung in den Genuss des sogenannten "Effektivpreises" gekommen ist? Wenn das so wäre, bräuchten wir die Diskussion in diesem Thread nicht, (Edit: anschließende Beifügung gelöscht)! 
« Letzte Änderung: 07. März 2014, 12:43:35 von Didakt »

Offline berghaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 709
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
 @Didakt

Ich erkenne ja Ihre und khh‘s umfangreiche Arbeit und Hilfe für die Hilfesuchenden hier im Forum als durchaus sehr wertvoll an.

Was mir nicht gefällt, sind bei Ihnen und auch bei khh die Worte, die den vermeintlichen Gegner ‚verächtlich“ machen sollen, wie Humbug, Intransparenz, Einfalt, Schmarrn, Ihre Unzuträglichkeit, 'belustigen mich'und ‚Sie Schlauberger‘ bei Ihnen und Unsinn, Fake, nicht verstanden, wollen nicht verstehen, Blödsinn und ‚Können Sie nicht richtig lesen‘ bei khh und inzwischen auch ‚Denkmodell‘ bei beiden.

Eigentlich sind Ihre Absätze 1. und 2. in Ihrer Antwort #172 sehr unsachlich und durchgängig eine Beleidigung!
Sollten Sie mir einen Beitrag aufzeigen, in dem ich jemanden beleidigt habe, bitte ich mir den zu nennen, damit ich mich entschuldigen kann.

Ich möchte Sie bitten, noch mal alle meine Beiträge zu lesen, und zwar mit dem Wissen, das wir alle bei dieser Diskussion erworben haben.  Ich bin der Meinung, dass meine Beiträge durchaus sachlich abgefasst sind, Hand und Fuß haben und nur hier und da etwas Ironie enthalten.

Mein einziges Anliegen war, meine Meinung zum Ausdruck zu bringen, dass ich nicht glaube, dass (25%Bonus inkl) bedeutet, dass Almado hier den Bonus hat trickreich verschwinden lassen. Außerdem wollte ich darauf hinweisen, dass ich der Meinung bin, dass diese Auslegung (zunächst von khh), die Hilfesuchenden beunruhigen und unter Umständen sogar Almado auf neue Ideen bringen könnte.

Dies habe ich versucht, mit Argumenten und mit einer etwas ausführlichen Rechnung in Antwort #66 zu begründen.
Die Richtigkeit und damit die Verständlichkeit der Rechnung an sich hat khh in seiner Antwort #70 bestätigt.
Mit dem Ergebnis der Rechnung, nämlich eines im 2. Lieferjahr um 1/3 erhöhten Preises (und zwar automatisch und nicht als anzukündigende Preiserhöhung), wollte ich nur beweisen, für wie unwahrscheinlich ich die Annahme eines in den Arbeits- und Grundpreis eingearbeiteten Bonus halte. (Sie selbst ja auch in Ihren Antworten #9 und #12 („verblüfft mich kolossal“).
Aber die Folgerungenen aus einem Preis, der für das erste Lieferjahr einen Bonus enthält, für das zweite Jahr  ist doch ganz normal und kein besonderer Denkansatz. Und dass dies so sein sollte, war eben absolut nicht meine Meinung.

Deswegen weiß ich bis heute nicht, was Sie mit „Denkansätze“ in Ihrer Antwort #86 und "Denkmodell‘"(inzwischen zum Schimpfwort geworden) in Antwort #93 überhaupt gemeint haben.

Wir wissen alle nicht, warum der Bonus in den Schlussrechnungen fehlt.
Sie haben da noch eine Vermutung, die Sie (noch) nicht äußern wollen (Antwort #154)
Der (25%Bonus inkl.)-Trick kann es dann wohl nicht sein!

Scheinbar hat noch niemand eine Schlussrechnung von Almado gesehen, in der der Bonus (von Anfang an) ganz normal gewährt wurde.

Man kann wohl vermuten, dass Almado bei Hurraapostel, Bodensatz oder auch anderen den diskutierten Trick angewandt hat oder anwenden will.

Man sollte dies aber nicht als Fakt in den Raum stellen!

berghaus 06.03.14
« Letzte Änderung: 07. März 2014, 13:41:16 von berghaus »

Offline stromer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 81
  • Karma: +0/-0
@ Berghaus,

ich habe Zugriff auf 2 Verträge von almado die den gleichen Text haben wie Hurraapostel, pk85 und Tenker sie hier eingestellt haben.  Die Texte sind eigentlich immer gleich. Tausende Kunden haben die.

Wenn - auch nur einmal- der Anbieter behaupten würde die 25% Bonus sind bereits in den Arbeitspreis
enthalten,  dann würde das gleichzeitig auf alle tausende Kunden mit gleichen Vertragstexten zutreffen.
Mit einer einzigen solchen Anwort, die dann womöglich vor Gericht landet, wäre also Vorsatz nachweisbar.

Somit schließe ich mich ihrer Meinung an.

Die streitbaren User, die womöglich noch nicht mal selbst betroffen sind, sollten mal darüber nachdenken
warum sich das Unternehmen dann soviel Mühe macht mit den Sepa Mitteilungen, den falschen Kündigungsterminen, den 364 Versorgungstagen und letztlich mit der wunderschönen Antwort  von immergrün die  ich7  am 24.01.14 hier eingestellt hat:

Zitat immergrün:
[EMail entfernt]
------------------------------
Na, immerhin eine Antwort.
Bei Flexstrom hatte ich mal zwei unterschiedliche Antworten auf meinen Rechnungswiderspruch bekommen. Einen von der Zentrale (auf Brief) und eine weitere vom Call Center(Mail). Bei beiden Antworten hat man nur einen Textbaustein ausgewürfelt. Auf diese Antwort erneut Widerspruch, nach einer Woche Inkassoschreiben, wieder Widerspruch und danach haben sie aufgegeben.
Ganz einfach, sie hätten Geld riskieren müssen um mich zu verklagen. (wollten Geld wegen angeblicher Preiserhöhung - die Masche mit dem untergeschobenen Infoblatt).

Die Vorgehensweise ist hier sicher nicht anders. Kunden madig machen vielleicht gibt er auf.
Und der harte Kern, vielleicht 5 von 100, na und, denen zahlen wir den Bonus ist doch klar, denn vor
Gericht zerren, das muss unter allen Umständen vermieden werden.

Kunden die noch eine Nachforderung erhalten haben es vielleicht leichter weil hier almado das Geld eintreiben muss.
Wenn der Kunde aber noch Geld zurückbekommt, dann hemmt vielleicht ein Widerspruch auch die Rückzahlung der Gutschrift. Ganz so nach dem Motto: Oh lieber Kunde du hast dich aufgeregt und willst
auch noch den Bonus, schön dann warte mal auf deine Gutschrift.
Hier wird also mit netten Briefen und Mail gar nichts passieren - hier hilft vielleich nur die harte Tour- Rechtsbeistand.   Oder- auch zu bedenken - vielleicht wird eine der Tocherfirmen - gerade meine - in den Ruhestand geschickt. Ein netter Brief vom Insolvenzverwalter kommt dann. (wie bei mir - EnerGen Süd)
Das sollte man in die eigene Überlegung einbeziehen.

mfg



« Letzte Änderung: 29. September 2015, 14:22:43 von DieAdmin »

Offline Tenker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 34
  • Karma: +0/-0
Ich möchte kurz mitteilen, dass ich heute den Antrag auf Schlichtung an die SE geschickt habe und bereits jetzt eine persönliche Antwort der SE erhalten habe, dass die Schlichtung angenommen und an immergrün! weiter geleitet wurde.

Ich ermutige jeden, den der "25%-Bonus-Sachverhalt" betrifft, bei erfüllten Voraussetzungen, selbiges zu tun!

Ich möchte auch mitteilen, dass ich soebe eine Bestätigung meines Antrages bekommen habe...



Also mache alle mit, statt sich unnötig zu streiten!

Viele Grüße
Tenker


Offline Bodensatz

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 70
  • Karma: +0/-0
Nachtrag:
Die Schlichtungsstelle verlangt zu vertraglichen Streitigkeiten (z.B. wg. Bonus) u.a.
          den Versorgungsvertrag (also auch den Antrag des Kunden)
          und die AGB zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses !
Kann das jede/r Betroffene liefern ?

Wie verhält sich denn die Schlichtungsstelle, wenn man keinen Antrag vorlegt, bzw. vorlegen kann?

Da die meisten Leute die Anträge online stellen, dürften auch die meisten keinen Antrag haben.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Wie verhält sich denn die Schlichtungsstelle, wenn man keinen Antrag vorlegt, bzw. vorlegen kann?

Dann fehlt womöglich ein "Beweis" und vermutlich kann von der Schlichtungsstelle (wie vom Gericht) nur das berücksichtigt werden, was substantiell vorgetragen wird und beweisbar ist. ???

Da die meisten Leute die Anträge online stellen, dürften auch die meisten keinen Antrag haben.

Weil häufig versäumt wurde und wird, sich diesen Bestandteil des Vertrages oder zumindest die Tarifdetails der Portalseite/der Anbieter-HP abzuspeichern oder auszudrucken. :(

Das ist leider die traurige Realität und nicht "Angstmache", wie mir hier im Forum unsinnigerweise wiederholt vorgehalten wurde !  >:(

Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline berghaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 709
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Ich sach da mal nix mehr zu! Außer den Hinweis auf das, was unter allen Beiträgen von khh steht:
Beiträge zu Rechtsfragen sind nicht als rechtliche Beratung zu verstehen,...

berghaus 07.03.14

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Ich sach da mal nix mehr zu!

Das ist auch wirklich besser so !


Man kann wohl vermuten, dass Almado bei Hurraapostel, Bodensatz oder auch anderen den diskutierten Trick angewandt hat oder anwenden will.

Man sollte dies aber nicht als Fakt in den Raum stellen!

Begriffserklärung „Fakt = Tatsache“ (Quelle Wikipedia - Auszug):

Zitat
Tatsachen sind sinnlich wahrnehmbare Vorgänge oder Zustände aus Gegenwart oder Vergangenheit. Tatsachen im Sinne von § 263 StGB ... sind konkrete Zustände oder Vorgänge aus Gegenwart und Vergangenheit, die dem Beweis zugänglich sind.


Konkrete Vorgänge und damit wohl unbestreitbar „Fakt“ sind:

Almado hat sich in die AGB Ziff. 9 Abs. 2 hineingeschrieben „Sofern nicht anderweitig vereinbart, beläuft sich der Bonus auf  ...“  -  warum wohl, um davon KEINEN Gebrauch zu machen ?

Almado hat in der Vertragsbestätigung ausgewiesen „Preise inclusive aller Abgaben, Boni und Steuern“  -  warum wohl, soll das etwa NICHT gelten und NICHT so verfahren werden ?

Almado hat (wie vorstehend vorgegeben) schließlich abgerechnet mit „Preise inclusive Boni“, also ohne die erwartete zusätzliche Vergütung eines „Extra-Bonus“ !   

Was gibt es bei diesen Fakten noch zu „vermuten“ ?  Alles „rein zufällig“ oder „aus Versehen“ und stattdessen gar nicht gewollt und nicht exakt so von Almado geplant ?

Bei einigen bekommt man hier den Eindruck, dass Vorgänge, die man bisher nicht kannte und die es nach eigenem Empfinden nicht geben darf, deshalb auch nicht geben kann. ::)


Dass es sich bei dieser „Masche“ von Almado (wie in Einzelfällen belegt und ansonsten nur zu vermuten ist) um „Arglistige Täuschungen“ handelt, muss in jedem Einzelfall belegt und bewiesen werden ! :(


Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline berghaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 709
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Mir ist doch noch was eingefallen:

Fatalismus und voreilender Gehorsam!

berghaus 07.03.14

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Mir ist doch noch was eingefallen: ...

Mir fällt dazu auch etwas ein:  Realitätsverlust !
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz