Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Versorger Care Energy  (Gelesen 808179 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Care Energy - Anfang vom Ende ?
« Antwort #1275 am: 30. Oktober 2013, 19:58:18 »
Ach, so einfach ist das? ... braucht der Versorger nur einen neuen Vertrag einreichen und schon ist er wieder dabei ??

Natürlich nicht, § 20 Abs. 2 EnWG.

§ 20 EnWG war mir schon geläufig, aber eine Antwort auf meine Frage lese ich aus Abs. 2 nicht unbedingt heraus.
Oder besagt
Zitat
Betreiber von Energieversorgungsnetzen können den Zugang nach Absatz 1 verweigern, soweit sie nachweisen, dass ihnen die Gewährung des Netzzugangs aus betriebsbedingten oder sonstigen Gründen ... nicht möglich oder nicht zumutbar ist. ...
dass der Lieferantenrahmenvertrag und damit der Netzzugang aufgrund des (nicht rechtskräftigen) Urteils jetzt auf Dauer verweigert werden kann?
« Letzte Änderung: 30. Oktober 2013, 20:01:31 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline bb

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 106
  • Karma: +4/-1
Re: Care Energy - Anfang vom Ende ?
« Antwort #1276 am: 31. Oktober 2013, 13:23:45 »
Ach, so einfach ist das? ... braucht der Versorger nur einen neuen Vertrag einreichen und schon ist er wieder dabei ??

Natürlich nicht, § 20 Abs. 2 EnWG.

§ 20 EnWG war mir schon geläufig, aber eine Antwort auf meine Frage lese ich aus Abs. 2 nicht unbedingt heraus.
Oder besagt
Zitat
Betreiber von Energieversorgungsnetzen können den Zugang nach Absatz 1 verweigern, soweit sie nachweisen, dass ihnen die Gewährung des Netzzugangs aus betriebsbedingten oder sonstigen Gründen ... nicht möglich oder nicht zumutbar ist. ...
dass der Lieferantenrahmenvertrag und damit der Netzzugang aufgrund des (nicht rechtskräftigen) Urteils jetzt auf Dauer verweigert werden kann?

Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass es für die Beurteilung der Unzumutbarkeit gar nicht auf das Urteil ankommt. Außer natürlich, im Urteil wird festgestellt, dass die Umstände mit denen eine Kündigung begründet wird (Zahlungsunfähigkeit/Kreditunwürdigkeit) nicht vorliegen. In diese Richtung geht auch die Kommentierung des § 36 EnWG, in dem es ja auch um die Unzumutbarkeit (einer Grundversorgung) geht.

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1277 am: 31. Oktober 2013, 19:53:39 »
Und der entsprechende Konter von Kristek:

[..]

Quelle: http://www.presseportal.de/pm/80959/2587147/-care-energy-widerspricht-presseerklaerung-der-netz-leipzig-gmbh-care-energy-kunden-weiter-in-der/gn


Und noch eine Ergänzung dazu seitens CE:

http://www.presseportal.de/pm/80959/2588228/-care-energy-widerspricht-falschaussagen-der-netz-leipzig-gmbh-und-kuendigt-rigoroses-vorgehen-an


Zitat:

[..] Sollte sich bei dieser Revision des Netz Leipzig GmbH Kontos bei "Care-Energy" durch den Wirtschaftsprüfer erwartungsgemäß bestätigen, dass die Netz Leipzig GmbH erneut Kunden und Öffentlichkeit falsch informiert hat, erwägt "Care-Energy" weitreichende Schritte gegen den Netzbetreiber:

"Wir vermuten, dass das diskreditierende Vorgehen der Netz Leipzig GmbH vor allem dazu dient, Kunden aus unserer günstigen Versorgung in die teure Grundversorgung des Mutterunternehmens der Netz Leipzig GmbH, der Stadtwerke Leipzig GmbH zu treiben. Ein solches Verhalten, verbunden mit öffentlichen Falschaussagen würden wir zum Anlass nehmen, den Entzug der Netzbetreiberlizenz der Netz Leipzig GmbH wegen Unzuverlässigkeit und Diskriminierung fordern. [..]"

 :o
« Letzte Änderung: 31. Oktober 2013, 19:56:57 von SabbelMR »

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1278 am: 31. Oktober 2013, 20:05:05 »
Und heute die Kündigung der Netznutzung in Hannover:

http://www.enercity-netz.de/eNG/zugang/aktuell/pressemitteilungen/2013-10-31-enercity-Netzgesellschaft-mbH-kuendigt-UPG-die-Netznutzung.html


31. Oktober 2013

Aufgrund nicht geleisteter Zahlungen des Lieferanten UPG United Power & Gas GmbH & Co. KG (ehemals mk-energy Ihr Energieversorger GmbH & Co. KG) sind die Voraussetzungen für eine weitere Belieferung im Netzgebiet der enercity Netzgesellschaft mbH entfallen.

Aus diesem Grund hat die enercity Netzgesellschaft mbH dem Stromanbieter am 28. Oktober 2013 den Lieferantenrahmenvertrag gekündigt. Für die Kunden dieses Energieanbieters gilt seit dem 29. Oktober 2013, die sogenannte Ersatzversorgung gemäß Paragraf 38 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) durch den örtlichen Grundversorger. Die enercity Netzgesellschaft mbH hat die Bundesnetzagentur über ihr Vorgehen informiert.

Von der Maßnahme sind rund 620 Strom-Kunden im Versorgungsgebiet der enercity Netzgesellschaft mbH betroffen. [..]

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy - Rollt die Lawine ?
« Antwort #1279 am: 31. Oktober 2013, 20:39:04 »
[..]
"Wir vermuten, dass das diskreditierende Vorgehen der Netz Leipzig GmbH vor allem dazu dient, Kunden aus unserer günstigen Versorgung in die teure Grundversorgung des Mutterunternehmens der Netz Leipzig GmbH, der Stadtwerke Leipzig GmbH zu treiben. Ein solches Verhalten, verbunden mit öffentlichen Falschaussagen würden wir zum Anlass nehmen, den Entzug der Netzbetreiberlizenz der Netz Leipzig GmbH wegen Unzuverlässigkeit und Diskriminierung fordern. [..]"

Da arbeitet aber einer zunehmend an dem Mythos eines Märtyrers ;D. Glaubt man eigentlich immer noch,
dass selbst die letzten MK-Jünger nicht irgendwann merken, was tatsächlich abläuft !?
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Care Energy - Anfang vom Ende ?
« Antwort #1280 am: 31. Oktober 2013, 20:40:45 »
Nochmals zu Leipzig:

http://www.lvz-online.de/leipzig/wirtschaft/ungewissheit-fuer-5000-stromkunden-netz-leipzig-will-care-energy-versorgung-verweigern/r-wirtschaft-a-212943.html


In dem Artikel wird auch auf den von Care Energy angestrebten neuen Lieferantenrahmenvertrag ab 01.11. eingegangen:


[..] Care Energy kündigte noch am Mittwoch an, einen neuen Lieferantenrahmenvertrag ab 1. November abzuschließen. „Die Netznutzung hierfür ist bereits bezahlt“, betonte März und verwies darauf, dass die Netz Leipzig laut Paragraph 20 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) den Vertrag akzeptieren müsse.

Dem widersprach jedoch Netz-Sprecher Stein gegenüber LVZ-Online vehement. „Das Gesetz sieht durchaus vor, einen neuen Vertrag aus bestimmten Gründen zu verweigern“, sagte er. Dies sei aufgrund der bisherigen Erfahrungen mit dem Hamburger Stromanbieter sogar „sehr wahrscheinlich“. [..]


Also ist absehbar, was jetzt passiert.

Care reicht neuen Lieferantenrahmenvertrag ab 01.11. ein, Netz Leipzig sagt "nö, nicht mit euch" (Unzumutbarkeit i.S. § 20 EnWG).

Care beantragt einstweilige Verfügung, wonach die Netznutzung nach § 20 EnWG zu gewähren sei. Wird die einstweilige Verfügung erlassen, wird wohl Netz Leipzig, wird sie abgewiesen, wird wohl Care Rechtsmittel einlegen.


Parallel kündigt Care an (siehe Zitat oben: "würden wir zum Anlass nehmen .."), je nachdem wie die hauseigenen Wirtschaftsprüfer-Untersuchungen zu den Zahlungen an Netz Leipzig ausgehen, den Entzug der Netzbetreiberlizenz von Netz Leipzig bei der Netzagentur zu beantragen..

( nicht, daß die Netz Leipzig im Umkehrschluss noch beantragt, der "UPG United Power" aka ex-"mk-energy" die Lieferantenlizenz zu entziehen :o )
« Letzte Änderung: 31. Oktober 2013, 20:54:24 von SabbelMR »

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1281 am: 31. Oktober 2013, 20:59:35 »
Aber Kristek ist auf dem richtigen Weg:


Gestern hatte ich eine sehr interessante politische Besprechung auf höchster bundes- und europapolitischer Ebene, mit dem Ergebnis und der Bestätigung für unser Care-Energy Konzept, dass wir 100% die Interessen der energie- und sozialpolitischen Vorgaben, Richtlinien und Pläne leben. Selbst die Liberalisierung der derzeit monopolistischen Netze durch die Vorgabe der eigenen Netznutzungsverträge für den Letztverbraucher entspricht 100% den europäischen Wünschen. [..]

8)

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1282 am: 31. Oktober 2013, 21:14:07 »
Und Martin Richard Kristek hat schlüssige Erklärungen für das aktuelle Dilemma:


[..] wir sind in manchen Regionen einfach der absolut stärkste Versorger der Kunden die sich nicht in der Grundversorgung befinden und würden so wir dies halten die Grundversorgung übernehmen. Das würde das Aus für viele kleine Stadt- und Gemeindwerke bringen, niemand hätte bei diesen Preisen einen Grund aus der Care-Energy Grundversorgung zu wechseln und der Makt wäre von uns quasi von heute auf morgen übernommen. [..]

Einleuchtend!

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1283 am: 31. Oktober 2013, 22:32:39 »
Und Martin Richard Kristek hat schlüssige Erklärungen für das aktuelle Dilemma:
[..] wir sind in manchen Regionen einfach der absolut stärkste Versorger der Kunden die sich nicht in der Grundversorgung befinden und würden so wir dies halten die Grundversorgung übernehmen. Das würde das Aus für viele kleine Stadt- und Gemeindwerke bringen, niemand hätte bei diesen Preisen einen Grund aus der Care-Energy Grundversorgung zu wechseln und der Makt wäre von uns quasi von heute auf morgen übernommen. [..]
Einleuchtend!

Nee, für mich NICHT "Einleuchtend!" :

1. ist zu bezweifeln, dass CE in einem Netzgebiet die meisten der Kunden hat, die sich nicht in der
Grundversorgung befinden


und, selbst wenn es das geben sollte (Kristek also mal nicht nur 'dick aufträgt')

2. seit wann wird derjenige Grundversorger in einem Netzgebiet, der die meisten Kunden außerhalb
der Grundversorgung
hat ?   
« Letzte Änderung: 31. Oktober 2013, 22:45:40 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1284 am: 31. Oktober 2013, 22:46:28 »
;)

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1285 am: 31. Oktober 2013, 22:46:54 »
Zitat
und der Makt wäre von uns quasi von heute auf morgen übernommen. [..]

Heute Deutschland, morgen.... . Da war doch mal was. Der Makt also. Lassen wir das. Grundversorger ist derjenige, der die meisten HAUSHALTSKUNDEN zum 30.06., alle 3 Jahre, versorgt. Dies wird vom Netzbetreiber und nicht Herrn Kristek festgestellt. Da Herr Kristek meint, mit seinem Konzept keine Kunden zu versorgen, sondern alles an einen Energiedienstleister zu verkaufen, ist sein tolles Konzept von vornherein zum Scheitern verurteilt. Liefert er an Haushaltskunden, wird EEG Umlage fällig.

Gruß

NN

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1286 am: 31. Oktober 2013, 22:52:56 »
Tja, wieder mal eins der vielen Eigentore des lieben Herrn Kristek  -  Achtung HSV und Hansa Rostock !   ;D
« Letzte Änderung: 31. Oktober 2013, 23:04:58 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1287 am: 31. Oktober 2013, 23:18:35 »
Gundversorger ist der, der die meisten Haushaltskunden in dem Versorgungsgebiet versorgt. Neuer Grundversorger werden, d.h. einen Grundversorger ablösen kann also nur, wer die meisten Kunden außerhalb der (bisherigen) Grundversorgung und mehr Kunden als der bisherige Grundversorger versorgt. Letztere Bedingung hat Kristek wohl unterschlagen. Wechsel in der Grundversorgung hat es aber schon real gegeben.
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1288 am: 31. Oktober 2013, 23:35:50 »
... Letztere Bedingung hat Kristek wohl unterschlagen. Wechsel in der Grundversorgung hat es aber schon real gegeben.

Nee, Kristek hat da nichts "unterschlagen" sondern wohl vergessen, dass der Stromversorger UPG United Power & Gas GmbH & Co. KG (ehemals mk-energy Ihr Energieversorger GmbH & Co. KG) nach eigenem bekunden bundesweit nur einen Kunden hat, nämlich die mk-grid GmbH & Co. KG, den angeblichen "Umwandler" von Strom in Nutzenergie 
=  EIGENTOR oder immer mal wieder so, wie es für "schlüssige Erklärungen" gerade am besten passt !  ;)
« Letzte Änderung: 31. Oktober 2013, 23:51:42 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline Maryla

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 71
  • Karma: +2/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1289 am: 01. November 2013, 08:05:42 »
 ;D
 *Lol*

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz