Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Versorger Care Energy  (Gelesen 807998 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1260 am: 26. Oktober 2013, 14:26:25 »
Diese von MK seit einiger Zeit angestrebten eigenen Netznutzungsverträge der Kunden - angeblich aus Kundeninteressen - dürfte man wohl eher im Zusammenhang mit den aktuellen Kündigungen der Netznutzungsverträge durch VNB gegenüber mk-energy sehen müssen.

Jedenfalls wäre das zu vermutende und sich vllt. schon länger abzeichnende Problem von CE, Netzentgelte nicht immer vollständig/pünktlich bezahlen zu können, dann nicht mehr relevant und könnte somit nicht mehr dazu führen, vollständig aus einem Netzgebiet zu fliegen.
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1261 am: 26. Oktober 2013, 14:53:53 »
Mal eine Frage: Ist es womöglich so, dass CE die aktuellen Kündigungsprobleme durch die
Netzbetreiber überproportional in den Regionen hat, wo die Netzentgelte am höchsten sind?
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline Ben

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 248
  • Karma: +5/-2
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1262 am: 27. Oktober 2013, 11:38:35 »
Neues Musikvideo mit MK aufgetaucht.
Sind das im Video CE-Mitarbeiter?
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Sn7OyRZnXgE

Offline Ben

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 248
  • Karma: +5/-2
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1263 am: 27. Oktober 2013, 19:11:47 »
Care Energy kündigt den Tarif für 2014 an (Auszug):


[..] Tarif 2014:

Bundesweit für Energie aus Ökostrom: 19,90 €-ct/kWh
Monatliche Grundgebühr: 9,90 €


Sozialtarif gilt weiterhin! [..]

Die Frage ist hier, ob die Netznutzungsgebühren schon eingerechnet sind.
Sonst kommt mir das so vor wie das Angebot von Bürger speichern Energie.

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1264 am: 28. Oktober 2013, 18:20:57 »
http://de.reclabox.com/beschwerde/69174-mk-power-ihr-energiedienstleister-freihafen-hamburg-care-energie-zahlt-nach-kuendigung-das-guthaben-nicht-aus

Zitat
Care-Energie zahlt nach Kündigung das Guthaben nicht aus!
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Flexs....., Telda.... lassen grüßen?

Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1265 am: 28. Oktober 2013, 20:02:24 »
[...]
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Flexs....., Telda.... lassen grüßen?

Tja, wer als Verbraucher alle Warnungen ignoriert, muss mit den Folgen halt leben.  :( 

Und falls es zum „Crash“ kommen sollte, blüht den Kunden womöglich das gleiche Theater wie bei TelDaFax
(siehe im dortigen Unterforum „Umgang mit dem Einzug offener Forderungen“), schließlich wurde mit der Auftragserteilung an mk-power eine umfassende Vollmachtserklärung unterschrieben!?  :-\
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline Maryla

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 71
  • Karma: +2/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1266 am: 29. Oktober 2013, 14:28:17 »
Neues von der CE-Homepage:

...Erfüllen Sie sich jetzt diesen Traum.

Care-Energy steht für Energie aus Ökostrom um 19,90 Ct/kWh und 9,90 Grundgebühr und auf Wunsch auch mit Preisgarantie auf 3 oder 5 Jahre.
...

Offline orbit1

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1267 am: 29. Oktober 2013, 15:06:25 »
Ich habe Euren Rat beherzigt und eine Eingabe bei der Schlichtungsstelle gemacht. Hinterher ist man ja immer schlauer, das liegt in der Natur der Sache. Ich habe zwei Vertäge mit CE, oder besser hatte. Bis jetzt lief ja auch alles gut, ich hatte die Endabrechnung nach einem Jahr bekommen und binnen einer Woche auch die Rückzahlung. Trotzdem ist es keine Art, wie CE mit den Kunden umgeht. Diese Arroganz ist schon dummfrech. Ein Fehler kann immer mal passieren, damit habe ich kein Problem, aber dass immer der Kunde schuld ist ist schon sehr bedenklich.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1268 am: 29. Oktober 2013, 15:42:23 »
Neues von der CE-Homepage:

...Erfüllen Sie sich jetzt diesen Traum.

Care-Energy steht für Energie aus Ökostrom um 19,90 Ct/kWh und 9,90 Grundgebühr
und auf Wunsch auch mit Preisgarantie auf 3 oder 5 Jahre.
...

Gemäß Ziff. 4.5. der AGB-EDL ist das aber eine sogen. „eingeschränkte“ Preisgarantie!

Bei den tendenziell rückläufigen Beschaffungskosten eher eine ‚Mogelpackung’ und
praktisch wertlos wie fast alles, was CE regelmäßig so an ‚heißer Luft’ verbreitet. ::)

Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline GPKE-Xperte

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 88
  • Karma: +2/-1
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1269 am: 30. Oktober 2013, 11:07:22 »
Aktuell in der ZfK gemeldet:

Zitat
Leipzig Netz bekommt Recht gegenüber MK-Energy
Das Leipziger Landgericht spricht sich – nach einer zwischenzeitlichen Wende – für die Korrektheit des Vorgehens von Leipzig Netz aus.
Das Leipziger Landgericht entschied in seiner gestrigen Sitzung im Rahmen eines einstweiligen Verfügungsverfahrens, dass die Kündigung des Lieferantenrahmenvertrages der UPG (vormals MK-Energy) durch die Netz Leipzig  zum 31. Oktober wirksam ist, berichtet die Leipzig Netz GmbH. Die Netz Leipzig GmbH hatte zuletzt die Kündigung zum 31. Oktober wegen mehrfacher Nichteinhaltung von vereinbarten Vorauszahlungsterminen ausgesprochen. Zwischenzeitlich billigte das Gericht UPG per einstweiliger Verfügung die weitere Nutzung der betroffenen Stromnetze zu. In der gestrigen mündlichen Verhandlung bestätigt es allerdings die zuletzt ausgesprochene Kündigung der Netz Leipzig.
...
Quelle: http://www.zfk.de/unternehmen/energiemarkt/vertrieb/artikel/leipzig-netz-bekommt-recht-gegenueber-mk-energy.html

[Edit DieAdmin: Artikel gekürzt. Bitte keine Texte komplett kopieren !! Zur Kennzeichnung von Zitaten, empfiehlt es sich den quote-tag zu verwenden)
« Letzte Änderung: 30. Oktober 2013, 11:48:28 von DieAdmin »

Offline GPKE-Xperte

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 88
  • Karma: +2/-1
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1270 am: 30. Oktober 2013, 11:28:29 »
Und der entsprechende Konter von Kristek:

"Care-Energy" widerspricht Presseerklärung der Netz Leipzig GmbH
"Care-Energy"-Kunden weiter in der Versorgung durch das Unternehmen
Neuer Netznutzungsvertrag wird eingereicht

Quelle: http://www.presseportal.de/pm/80959/2587147/-care-energy-widerspricht-presseerklaerung-der-netz-leipzig-gmbh-care-energy-kunden-weiter-in-der/gn


Offline orbit1

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1271 am: 30. Oktober 2013, 11:58:07 »
Heute bakam ich eine Mail von der Schlichtungsstelle, dass mein Fall bearbeitet wird und CE angeschrieben wurde. Mal sehen was dabei heraus kommt. Ich selbst würde nie wieder einen Vertrag mit diesem Anbieter abschließen und kann auch jeden nur davor warnen.

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Care Energy - Anfang vom Ende ?
« Antwort #1272 am: 30. Oktober 2013, 13:04:45 »
Und der entsprechende Konter von Kristek: ...

Ach, so einfach ist das? Wenn ein Netzbetreiber den 'Lieferantenrahmenvertrag' berechtigterweise kündigt, dann braucht der Versorger nur einen neuen Vertrag einreichen und schon ist er wieder dabei ??

Vor Stunden auf CE-facebook klang das aber noch anders: Auf Nachfragen der User zum gestrigen Urteil des LG Leipzig sowie zu den Kündigungen von Mitnetz und Bayernwerk was los ist, kam von Kristek die stereotype Antwort
Zitat
Schließen Sie einfach einen eigenen Netznutzungsvertrag ab, denn hat diese Unklarheit ein Ende und Sie können sich sicher sein, dass wir Sie versorgen. Es liegt allein an Ihnen hier für Klarheit und Sicherheit zu sorgen.

Besonders der letzte von mir hervorgehobene Versuch der ‚Kundenverdummung’ ist eine absolute Frechheit und Unverschämtheit !  >:(

Es verstärkt sich wohl eher die Vermutung, dass CE womöglich in akuten Zahlungsschwierigkeiten steckt. Dafür sprechen jedenfalls auch die Kundenbeschwerden bei Reclabox bzgl. seit Wochen ausstehende Erstattungen von Abrechnungsguthaben!

Wird die Öffentlichkeit mit der aktuellen CE-Presseerklärung vielleicht wieder mal „vera.......t“ ?

Ergänzung:
Wie bereits Kristek weicht auch Marc März (der "PR-Guru") vor wenigen Minuten den konkreten Fragen der jetzt aufgeschreckten facebook-User zu den VNB-Kündigen aus mit der in diesem Zusammenhang gar nicht relevanten und ohnehin unsinnigen Aufforderung "eigenen Netznutzungsvertrag abschließen" !  :o

Als betroffener CE-Kunde würde ich die für November anstehende Abschlagszahlung an mk-power bis zur endgültigen Klärung des Sachverhalts / der Liefersituation NICHT überweisen !!!
« Letzte Änderung: 30. Oktober 2013, 16:17:33 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline bb

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 106
  • Karma: +4/-1
Re: Care Energy - Anfang vom Ende ?
« Antwort #1273 am: 30. Oktober 2013, 18:34:06 »
Ach, so einfach ist das? Wenn ein Netzbetreiber den 'Lieferantenrahmenvertrag' berechtigterweise kündigt, dann braucht der Versorger nur einen neuen Vertrag einreichen und schon ist er wieder dabei ??

Natürlich nicht, § 20 Abs. 2 EnWG.

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1274 am: 30. Oktober 2013, 19:53:27 »
Zitat
Schließen Sie einfach einen eigenen Netznutzungsvertrag ab, denn hat diese Unklarheit ein Ende und Sie können sich sicher sein, dass wir Sie versorgen.

Ohne Lieferantenrahmenvertrag kann er auch bei direkter Netznutzung durch den Kunden nicht liefern. Deshalb steckt "Lieferant" im Wort Lieferantenrahmenvertrag. Abgeleitet von Liefern. Herr Kristek glaubt anscheinend, er ist im Wilden Westen und die Goldgräberzeit hat wieder begonnen.

Gruß

NN

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz