Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.  (Gelesen 35883 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
« Antwort #60 am: 26. März 2009, 11:56:48 »
Zitat
Original von Sukram
Die Renaissance der Phantomkraft

Die deutschen Energiekonzerne senden ein politisches Signal: Weil die Reaktoren in Deutschland als Auslaufmodell gelten, flüchten die Energiekonzerne ins Ausland. RWE drängt nach Bulgarien und Rumänien, Konkurrent Eon will in Skandinavien Kernkraftwerke bauen. Auch der britische Markt lockt. Von Jürgen Flauger.  ...


http://www.handelsblatt.com/News/Technologie/Energiemix-Diskussion/_pv/_p/303167/_t/ft/_b/1408396/default.aspx/die-renaissance-der-phantomkraft.html



Deutsche wollen Kernkraftwerke in Großbritannien bauen

+

Frankreich, Schweden, Indien: Die Kernkraft steht weltweit vor einem Comeback. SPIEGEL ONLINE sprach mit Deutschlands oberstem Atom-Lobbyisten Walter Hohlefelder über Strahlenmüll, das Risiko eines Super-GAUs - und die Hoffnung der Branche auf einen schwarz-gelben Wahlsieg.


...
SPIEGEL ONLINE: Die Branche argumentiert gerne mit \"Rationalität\". Trotzdem ist ein einziges, emotionales Argument stärker: die Angst.

Hohlefelder: Wir dürfen Ängste nicht einfach abtun, sie sind eine Realität. Das bloße Angsthaben ohne Nachdenken reicht aber nicht. ...
...


Yessir.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
« Antwort #61 am: 26. März 2009, 12:04:09 »
Zitat
Hohlefelder: Wir dürfen Ängste nicht einfach abtun, sie sind eine Realität. Das bloße Angsthaben ohne Nachdenken reicht aber nicht. ...
So ein Depp, dieser Hohlefelder!
Er diffarmiert mal wieder alle Atomkraftgegner als ahnungslose, denkfaule und ungebildete Angshasen. Als ob jeder Atomkraftgegner nur deswegen dagegen ist, weil er nichts davon versteht.

Ich stelle mal eine Gegenthese auf:
Alle Atomkraftbefürworter sind geldgierige, gewissenlose und ungebildete Egoisten.

So. Und jetzt: Diskussion! ;)

ciao,
sh
8) solar power rules

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
« Antwort #62 am: 09. April 2009, 12:49:39 »
Tjanu... wenn die Wahrheit als Diffamierung angesehen wird, ist\'s wohl ein Tabu; Vion Bösmenschen auch als Denkfaulheit \"diffamiert\".


Zur Stabilität eines Netzes mit Sonne & Wind
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
« Antwort #63 am: 09. April 2009, 13:12:10 »
Die Wahrheit ist doch:

\"Alle Atomkraftbefürworter sind geldgierige, gewissenlose und ungebildete Egoisten.\"

Wo bleibt die Diskussion darüber?
Warum sind hier alle so denkfaul, wenn es um dese Wahrheit geht?  :tongue:

Zu dem von Ihnen verlinkten Artikel kann ich nur sagen: \"Uralt\" (2003) ;), bezieht sich auf eine noch \"urältere\" Studie der RWTH Aachen. Alles längst widerlegt. Man geht da von völlig irrationalen Vorgaben aus. Man entwirft ein primitives, unvollständiges und somit untaugliches Konzept der Energieversorgung mit erneuerbaren Energien und blendet viele wichtige (schon verfügbare) Techniken aus. Wohl mit Absicht, um die angebliche Sinnlosigkeit von erneuerbaren Energien zu \"beweisen\". Armseliger Versuch.  X(

ciao,
sh
8) solar power rules

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
« Antwort #64 am: 09. April 2009, 16:13:11 »
Zitat
Original von superhaase
Die Wahrheit ist doch:

\"Alle Atomkraftbefürworter sind geldgierige, gewissenlose und ungebildete Egoisten.\"

Wo bleibt die Diskussion darüber?
Warum sind hier alle so denkfaul, wenn es um dese Wahrheit geht?  :tongue:


Warum sollte man auf sowas antworten?
Bisher wurde im Grunde noch jede Auseinandersetzung mit den Naiven im Endeffekt so beendet.


Zitat
So ein Depp, dieser Hohlefelder!
Er diffarmiert mal wieder alle Atomkraftgegner als ahnungslose, denkfaule und ungebildete Angshasen. Als ob jeder Atomkraftgegner nur deswegen dagegen ist, weil er nichts davon versteht.

währenddessen unsereins ohne Weiteres dafür Beweise anführen kann:


Zitat
Verfasser:
stt 007 Zeit:
03.03.2009 19:24:49 1078097

Also, ich mag Atomenergie nicht so, weil man damit auch gefährliche Nebenprodukte - eben die Bomben - bauen kann.

Und daran starben schon mal tausende Menschen. Und das an nur einem einzigen Tag, innerhalb weniger Minuten sogar.

keine schöne Technik. Wünsche ich mir NICHT.
>>>>>

Ist Atomstrom wirklich billig?


Was unser Osterhase wiedermal nicht gerafft hatte

Zitat
@sukram: Was wollen Sie sagen?

hiermit beantwortet ;-)


rpt: ABER SO ISSES DOCH.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
« Antwort #65 am: 09. April 2009, 18:20:40 »
@Sukram:

Sicher gibt es Menschen, die vor der Atomenergie Angst haben und die physikalischen oder wirtschaftlichen Zusammenhänge nicht verstehen. Keine Frage.
Es ist nun mal nicht zu erwarten, dass jederman alles versteht und über alle Einzelheiten informiert ist. Das ist im Übrigen durchaus legitim, dass auch solche Leute ihre Interessen durchzusetzen versuchen - auch wenn diese auf mutmaßlich irrationalen Ängsten beruhen. Die Atomindustrie sollte das nicht so arrogant abtun, sondern sollte sich bemühen, die Leute von der Sinnhaftigkeit und Ungefährlichkeit der Atomenergie zu überzeugen. Die Anstrengungen hierzu sind bisher eher dürftig und stümperhaft. Das liegt wohl daran, dass sie keine überzeugenden Argumente vorweisen können - ja wahrscheinlich zum Teil selbst nicht daran glauben.

Es ist also unredlich, so zu tun, als ob kein einziger Atomkraftgegner Ahnung von der Sache hätte. Und genau das tut der werte Herr Hohlefelder und so manch anderer ;).
Es gibt eine Menge renomierter Leute, die gerade aufgrund ihres fundierten Wissens die Atomenergie ablehnen.
Angst spielt sicher eine Rolle, auch bei informierten und gebildeten Atomkraftgegnern, aber diese Angst ist rational und durchaus begründet und beruht auf Erfahrung!

Auf der anderen Seite gibt es auch Menschen, die die Atomenergie befürworten, weil sie die physikalischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge nicht verstehen und das Märchen vom billigen und gefahrlosen Atomstrom glauben und sich so eine billigere und sicherere Stromversorgung erhoffen.

Es ist also durchaus fraglich, wen man in dieser Sache als naiv bezeichnen darf.

Frohe Ostern vom Superhaasen!
sh
8) solar power rules

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
« Antwort #66 am: 11. April 2009, 20:55:16 »
Ok- EINE Alterna(t)ive hätt\' ich da noch - Bekennende GutMitschInnen:

http://www.die-guten-partei.de/


Zitat
Forderungen

Staatliche Einrichtungen müssen eine Vorbildrolle beim Einsatz von neuen Energiesparmaßnahmen einnehmen
Die Energiegewinnung und Produktherstellung sowie deren Transport müssen unter umweltfreundlichen Bedingungen erfolgen
Alle Unternehmen müssen nach dem Verursacherprinzip Umweltschäden wiedergutmachen
Treibstoffe aus Reststoffen und biologisch nachwachsenden Rohstoffen müssen eine zunehmende Alternative zur Mineralölerzeugung von Erdölprodukten für die dezentrale energietechnische Zukunft darstellen
Eigenständige nachhaltige Energiegewinnung ohne Notwendigkeit von Zukauf aus dem Ausland
Keine weitere Energiegewinnung durch Atomkraft
Keine Übernutzung der Ökosysteme (beispielsweise: Überfischung)
Gesamtfläche an versiegeltem Land darf nicht vergrößert werden und bereits versiegelte Flächen sind möglichst wieder der Natur zurückzuführen
Keine Änderungen an natürlichen Landschaftsstrukturen
Verbot von umweltschädlichen Stoffen

http://www.die-guten-partei.de/informationssammlung/index.php/Grundsatzprogramm#Umwelt

*************

Könnte man sogar einiges davon unterschreiben. Mit  Ergänzungen:
\"-Nicht geeignet für Demokratien.
-Das Wachstum der Menschheit ist sofort zu unterbinden\".

Offenbar der politische Arm von \"Attac\" ;-)


Der forensische Psychiater Dr. Lyle Rossiter und Autor von “The Liberal Mind” analysiert das besonders stark bei den Grünen und der Linken ausgeprägte, aber auch bei CDU, FDP und SPD vorkommende Krankheitsbild des Gutmenschentums und erklärt, warum es sich bei diesem Phänomen um eine psychische Störung handelt.
Gutmenschen leben im neurotischen Luftschloss einer idealen Welt und spalten alle von den eigenen Ansichten abweichenden Meinungen auf schizophrene Weise als böse ab. Dabei zeigen sie manisch-totalitaristische Fixation auf eine Idee oder ein Leitbild, zu dessen Durchsetzung sie alle Hemmschwellen abbauen.
...

Ein Gutmensch ist jemand, der sich eine ideale Welt erträumt in der er sich einredet zu leben oder leben zu können. Gutmenschen verhalten sich dabei schizophren, indem sie jeden, der nicht ihre Ansichten teilt zum Bösen in Menschengestalt erklären. Gutmenschen verhalten sich dabei wie die Gefolgsleute von Führern wie Hitler oder Stalin, nur dass sie nicht einer einzigen Person hinterherlaufen, sondern einer fixen Idee, die sie selbst im Angesicht von eindeutigen Beweisen und Argumenten nicht willens sind aufzugeben. Gutmenschen sind dabei auch durchaus pathologisch und folgen alle den Idealen ihrer fixen Idee, welche sie als ihre eigene Meinung ausgeben. Wenn Gutmenschen die Möglichkeit erhalten, sind sie gegenüber ihren Gegnern weitaus totalitärer als das, was sie vorgeben zu bekämpfen.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Fidel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 775
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
« Antwort #67 am: 13. April 2009, 20:54:12 »
Moin:

@sukram

Es ist schon ein perfides Spiel, das Sie hier abziehen. Menschen, die Ihnen missliebige Meinungen vertreten, werden (jedenfalls indirekt) als psychisch gestört stigmatisiert.

Zitat
Der forensische Psychiater Dr. Lyle Rossiter und Autor von “The Liberal Mind” analysiert das besonders stark bei den Grünen und der Linken ausgeprägte, aber auch bei CDU, FDP und SPD vorkommende Krankheitsbild des Gutmenschentums  [..]

Das ausgeprägte Empfinden von Ekel ist da noch das wenigste, was ich Ihnen entgegenbringen kann.

Mfg
Fidel

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
« Antwort #68 am: 21. April 2009, 13:51:44 »
Zitat
Original von Fidel
Moin:

@sukram

Es ist schon ein perfides Spiel, das Sie hier abziehen. Menschen, die Ihnen missliebige Meinungen vertreten, werden (jedenfalls indirekt) als psychisch gestört stigmatisiert.


Das ausgeprägte Empfinden von Ekel ist da noch das wenigste, was ich Ihnen entgegenbringen kann.

Mfg
Fidel

Wenn\' Ihnen guttut...

& trösten Sie sich- die Symptome sind weitverbreitet. Grade bei alternaivem.

Wenn man z.B. wildenschlossen einen denkmalgeschützten Altbau ineffizient, aber mit GutMenschInnenEnergie zu beheizen gedenkt, man wissen sollte, dass da früher Gips angebaut wurde & weiß, dass der Untergrund sehr diffizil ist & (wohl aufgrund pol. Drucks) trotzdem keine bes. Auflagen macht.  

Und wenn\'s dann bös\' schiefgeht, will keiner Schuld dran sein & schließt die Reihen fest geschlossen...


Reaktion? Erinnert an Rumpelstilzchen:

Zitat
Wenn die Erde keine Wärme geben will -

Bohrungen in Baden-Württemberg zerreißen eine Stadt

Beim Rundgang durch das malerische Staufen überkommt den Stuttgarter FDP-Wirtschaftsminister Ernst Pfister ein \"Gefühl von Traurigkeit\". Dieter Ehret, Umweltpolitiker der liberalen Landtagsfraktion, zeigt sich \"sehr erschüttert über das Ausmaß der Schäden\". Angesichts der \"Dramatik unserer Situation\" (Bürgermeister Michael Benitz) spricht Paul Nemeth, Energiefachmann der CDU im Landesparlament, von einem \"Rückschlag für die Geothermie\". Allerdings warnen die Koalitionsabgeordneten wie auch SPD und Grüne davor, wegen des Desasters in dem südbadischen 8.000-Seelen-Ort eine Abkehr von der Erdwärme einzuleiten. \"Es darf keinen Stopp für die Geothermie geben\", fordert der SPD-Parlamentarier Gunter Kaufmann. Und Franz Untersteller, Energiepolitiker der Grünen, sagt: \"Staufen stellt diese regenerative Energiequelle nicht in Frage.\"

Altstadt hebt sich

Das Rathaus ist alarmiert über eine \"tatsächliche Katastrophe\", so eine Stellungnahme: Seit Ende 2007 hebt sich in der Altstadt die Erde monatlich um einen Zentimeter, bislang sind es schon fast 15 Zentimeter. Als Ursache werden Erdwärmebohrungen beim Bürgermeisteramt vermutet, das ökologisch korrekt mit geothermischer Energie beheizt werden sollte - sozusagen der Fluch der guten Tat. ...
...
...

\"Das Parlament\", Zeitschrift des dt. Bundestages

Wie die kleinen Kinder.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline egn

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 835
  • Karma: +0/-0
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
« Antwort #69 am: 17. Oktober 2009, 16:39:41 »
Das Ergebnis der BEE Studie mit einem Anteil der Regenerativen von 47 % in 2020 wurde jetzt mit den Daten aus 2007 für jede Stunde simuliert.

Ergebnis:
Zum Zeitpunkt der geringsten Einspeisung ist der Anteil etwa 15 %. In der Woche mit der höchsten Last können sie 27 % beisteuern. Zum Zeitpunkt der höchsten Einspeisung können sie 100 % des Energiebedarfs decken, und sogar noch Energie exportiert und gespeichert werden.

Folgen:
Dadurch das Grundlast ersetzt wird, wird der Rundumbetrieb der fossilen und nuklearen Kraftwerke reduziert, gleichzeitig steigt aber der Spitzenlastbedarf nicht an. Der Bedarf an Erzeugung von Grundlastkraftwerken sinkt von 44 GW auf 25 GW.

Offline besserwisser

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 37
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
« Antwort #70 am: 31. Oktober 2009, 03:20:17 »
Zitat
Original von h.terbeck
Also, da hilft nur Eins.  Back to the roots.
Auto´s abschaffen, alle Kraftwerke stilllegen, Autobahnen zurückbauen, Export und Import verbieten. Damit wäre der erste Schritt getan.
Wir werden wieder Jäger und Sammler und das bischen Feuerholz, das wir dann noch für´s Feuer in unseren Höhlen benötigen, wird unsere Umwelt sicher nicht mehr belasten. Um uns wird´s wieder grün (da brauchen wir die Grünen nicht mehr), der Rest sieht düster aus, da brauchen wir die Schwarzen nicht mehr und die Rote Minderheit verschwindet von selbst.
Wir wählen wieder Stammesfürsten, dann brauchen wir die gesamte Politikmeschpoke nicht mehr und sparen auch noch deren Unterhalt.
Und zum Urlaub geht´s mit Pferd und Wagen in die Lüneburger Heide, an die Nord- oder Ostsee, in den Schwarzwald oder nach Bayern. Vati erlegt unterwegs einen Hasen, der wird auf offenem Feuer gebraten und gleich verzehrt. Wir brauchen keine Bundesagentur für Arbeit mehr, keinen Schäuble wegen der Terroristen (die kommen nicht mehr zu uns) und eine Gesundheitsministerin erst recht nicht mehr.
WAS GEHT`s UNS DANN WIEDER PRÄCHTIG.
P.S. und wofür dann noch die EU-Kommission ?? Palavern werden wir dann auch noch selbst können.
Dieser Beitrag ist unsinnig,unsachlisch und zeugt nur von Unkenntnis.Im Mittelalter gab es auch kein Erdöl und Kohle und trotzdem gab es Kleidung,Häuser,Nahrung,Kultur.Man braucht auch nicht Plastikprodukte,Chemiefaser,Kunstdünger,Waschmittel,Farben/-stoffe u.a. aus Erdöl.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
« Antwort #71 am: 31. Oktober 2009, 13:23:11 »
@besserwisser,

Sie sollten es doch besser wissen:

Zitat
Im Mittelalter gab es auch kein Erdöl und Kohle

Kohle gab es schon !
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline nomos

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.448
  • Karma: +0/-0
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
« Antwort #72 am: 31. Oktober 2009, 14:02:52 »
Zitat
Original von Cremer
@besserwisser,

Sie sollten es doch besser wissen:

Zitat
Im Mittelalter gab es auch kein Erdöl und Kohle

Kohle gab es schon !
    .... und da wurde schon
in Öl gemalt  ;) . Trotzdem, wer will zurück ins Mittelalter?[/list]

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
« Antwort #73 am: 31. Oktober 2009, 14:21:41 »
@nomos:

Vorsicht: Da wurden Lebensmittel zu Ölfarben verarbeitet.
Das kann man doch nicht gutheißen.
nomos müsste da doch rufen:
\"Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht auf die Leinwand!\"  ;)
8) solar power rules

Offline besserwisser

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 37
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Ausstieg aus Kohle, Öl und Atom? Nur ein Traum.
« Antwort #74 am: 01. November 2009, 18:25:30 »
Zitat
Original von Cremer
@besserwisser,

Sie sollten es doch besser wissen:

Zitat
Im Mittelalter gab es auch kein Erdöl und Kohle

Kohle gab es schon !
Aber erst im späten Mittelalter,als die Dampfmaschinen erfunden wurden.Da brauchte man Kohle als Brennstoff.Nur für die Chemieindustrie war Kohle nicht verwendbar.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz