@riedle
zu 1:Euer Verbrauchspreis liegt bei 5,07 Ct/kWh netto.
Der durchschnittliche Grenzübergangspreis im Jahr 2006 lag bei 2,13 Ct/kWh. Da kommen dann noch Erdgassteuer und Konzessionsabgabe dazu, macht noch mal 0,77 Ct/kWh; ergibt 2,90 Ct/kWh. Weiß der Mann von was er spricht ? – ich bezweifle das
zu 2:Schön – die Titanic sank auch, allerdings deutlich tiefer. Soll das eine Bauernweisheit werden wie "Nach Regen folgt Sonnenschein". Nicht auszuhalten, wenn, wie angekündigt von der Mutti EGS zum 01.05.07 die Preise nochmals gesenkt werden. Siehe hier:
http://www.erdgas-schwaben.de/50/5011,1231,1231,0.phpSpaß beiseite, ich habe mal die Preisentwicklung von Mutti EGS den Importpreisen seit 1999 gegenübergestellt – irgendwie verlaufen die Kurven nicht parallel :wink: Die Kunden werden an der Nase herumgeführt, was aber keine neue Erkenntnis ist.
zu 3:Ohne Worte
zu 4:Die Entscheidung ist auf Juni 2007 verschoben. Siehe hier:
http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?p=25598#25598Was soll da getrennt laufen - allerhöchstens die jeweilige Sichtweise der Dinge. Unbilligkeitseinwand = alles ist strittig, nichts ist fällig,
berechtigte Forderungen gibt es schon gar keine, höchstens Wunschdenken
Im Übrigen hätte ich den GF gefragt, was der Richter wohl dazu sagt, dass die EKO nur eine Tochter-GmbH der EGS ist :roll: