Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...
Diesmal: Rechnung und Gebührenbescheid
taxman:
--- Zitat von: \"e-Stromer\" ---Nun warte ich auf Anruf meines RA´s. Allein trau ich mich nicht, denn die haben im Stadtrat RA sitzen (vielleicht hat er sich DAS mit Gebührenbescheid ausgedacht) und sicherlich wollen sie tricksen und abzocken wie vorher mit ihren Preisen ja auch schon.
--- Ende Zitat ---
Bitte das folgende als gut gemeinten Rat verstehen:
Bitte achten Sie bei dem Rechtsanwalt Ihres Vertrauens darauf, dass sich dieser auch im Energierecht sehr gut auskennt. Wir haben hier leider schon zuviel negatives erleben/erfahren müssen. Vergewissern Sie sich dessen!
Ansonsten haben Sie einen guten Start hingelegt! :D
Viele symbadische Grüße vom
taxman
Cremer:
@e-Stromer,
ich empfehle Ihnen in die nächste Stadtratsitzung zu gehen.
TOP 1 ist immer Einwohnerfragestunde.
Und dann fragen Sie doch mal Ihren Bürgermeister/Oberbürgermeister auf genau diesen Punkt.
Meistens ist der Oberbürgermeister auch der Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke.
Nennen Sie doch bitte hier den Namen der Stadtwerke einmal. Vielleicht können wir da über die Internetseite der Stadtwerke etwas rausbekommen.
RuRo:
@taxman
Hhm, m.E. nach liegt der Schwerpunkt hier weniger im Bereich "Energierecht". Es sollte ein Rechtsanwalt sein, der eine Bilanz und eine Gebührenkalkulation lesen kann, sowie daraus entsprechende Rückschlüsse zieht.
e-Stromer wird\'s schon recht machen :wink:
e-Stromer:
@ Cremer
@ RuRo
bi ba
Cremer:
@e-stromer,
ich habe mal auf der Seite der Stadtwerke gestöbert.
Es scheint tatsächlich, dass dieser als Eigenbetrieb geführt werden.
Eine Frage an RuRo oder H. Fricke:
Ein als Eigenbetrieb geführter Versorgungs- bzw. Entsorgungsbetrieb erstellt einen Gebührenbescheid.
Kann dieser Gebührenbescheid denn eine Mehrwertsteuerausweisung enthalten?
Auf der Internetseite der SW werden Netto- und Bruttopreise auasgewiesen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln