0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Die E.ON- Kunden, die selbst betroffen waren, weil plötzlich entgegen der E.ON- Beteuerung "Strom schläft nie." selbst im Kühlschrank auch noch das Licht ausging, sollten schon beherzt nachfragen, was es mit all diesen Aussagen auf sich hat und wie es um die Glaubwürdigkeit der anderen Aussagen steht, wonach etwa Strom weit billiger sein könnte, wenn es nach E.ON ginge. Das Unternehmen könnte statt der teuren Plakat- und Rdio- Werbung Geld sinnvoll einsetzen und etwa Not- Taschenlampen an die Kundschaft verteilen, für alle Fälle, falls der Strom doch mal wieder einschlafen sollte:Hier gibt es die Radio- Beiträge auf die Ohren, aus denen sich nunmehr ergibt, dass E.ON gegebene Garantien nicht einhält:http://www.eon-hanse.com/pages/eha_de/_images/KUECHE_30_HANSE.mp3http://www.eon-mitte.com/admin/userimages/File/presse/funkspots/Funkspot_Kueche.ziphttp://www.eon-avacon.com/Default.aspx?id=1375&ch=6http://www.eon-avacon.com/Default.aspx?id=594&ch=6
Wo ist das Geld der Verbraucher hin, das für die Netze kassiert wurde?
Zitat von: \"RR-E-ft\"Wo ist das Geld der Verbraucher hin, das für die Netze kassiert wurde?Das ist die zentrale Frage überhaupt!Die sollte auch von der Politik viel stärker thematisiert werden.
Die Betroffenen sollten sich mit solchen Fragen vertrauensvoll an Anwälte wenden...
Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz