Unabhängig davon, dass der Rubicon in der Förderung überschritten ist und das Öl zur Neige geht, bleibt die Frage, weshalb gerade jetzt, kaum dass verhaltene Meldungen zur wirtschaftlichen Erholungen die Börse wieder leicht beflügeln, solche reichlich bekannte Meldungen lanciert werden.
Die Spekulanten sitzen wieder fest im Sattel und der Tanz auf dem Vulkan beginnt von Neuem.
Der Ölpreis wird schnell in die Höhe getrieben, damit bis zum nächten Fall wenigstens deren Taschen reichlich gefüllt sind.
So lange sich die Damen und Herren der Politik am Nasenring durch die Spekulationsarena führen lassen, ohne wenigsten einen Teil davon abzuschöpfen, werden wieder und wieder Milliarden ohne Ausgleich verbrannt werden (müssen?).
http://www.boeckler-boxen.de/5474.htmBis auf das entweichen der heißen Luft ist zur Krisenvorsorge noch nichts brauchbares zu hören gewesen.
Aber Angie und ihr Brüderle werdens schon richten ;(
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW