Damit hat er schonmal unrecht-
>
Fast genau 150 Jahre nachdem Edwin Drake in Titusville im US-Bundesstaat Pennsylvania das Ölzeitalter eröffnete
Zuerst wurde in Deutschland nach Öl gebohrt.
Damit auch:
Steigen die Amerikaner nicht mehr in den SUV, sondern in den Toyota Prius, könnte das größte Verbraucherland der Erde enorm viel einsparen
Bekanntlich bringt der Prius auf der Bahn/längeren Strecken wenig bis überhaupt nix - sogar unsere Künästin scheint das mittlerweile geschnallt zu haben.
Dann:
Genannte E-Bikes ersetzen erstmal muskelbetriebene Drahtesel; der gemeine Chinese steht nämlich, wenn man entsprecheenden Reportagen aus dem Reich der Mitte glauben darf, auf \"richtigen\" Autos, wenn er ssich eines leisten kann. Großen, wo die ganze Familie drinne Platz hat. unbedingt mit Koffeerraum, weshalb z.B. VW für sie auch extra Modelle schmiedet.
Und schließlich:
Zwischen .ch & .de soll\'s ja gewisse Unterschiede geben-
Wieviele Chinesen besitzen überhaupt schon einen Wagen & wie alt ist dieser im Schnitt?
= Das Verschrottungspotential bzw. die Neigung dazu dürfte eher jämmerlich sein.
******************************
SpOn stochert auch gerade im Nebel:
Warum der Ölpreis in die Höhe schießt*******************************
Ich hab\' da nebenbei noch eine hübsche Grafik als Geschenk zu unserem alten Streit, ob/dass die Finanzkrise durch Verschuldung de US-Verbraucher ausgelöst wurde:
Effektiver Ölpreis in Dollar und in Euro:Aber mit der zu erwartenden enormen Volatilität- da hat er recht.
DAS soll übrigens eines der sicheren Anzeichen für den Peak sein ;-)