Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!  (Gelesen 200372 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #150 am: 09. Oktober 2009, 07:45:15 »
Wenn die Deutsche Bank Recht behält, dann wär das ja super.
8) solar power rules

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #151 am: 12. Oktober 2009, 09:38:03 »
Auszug aus einer Pressemeldung:

BERLIN (dpa-AFX) - Bei einer schnellen wirtschaftlichen weltweiten Erholung nach der Krise hält die Internationale Energie-Agentur (IEA) extreme Preissprünge beim Öl für möglich. IEA-Chefökonom Fatih Birol sagte der \'Berliner Zeitung\' (Montag), beim Öl zeichne sich bereits ab 2011 die nächste Knappheit ab, \'und das treibt die Preise\'. Birol betonte: Wenn die wirtschaftliche Erholung schnell verlaufe, \'droht bald eine sehr, sehr angespannte Versorgungslage, die zu extrem hohen Preisen führen kann.
8) solar power rules

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #152 am: 12. Oktober 2009, 21:56:56 »
hmmm... man beachte die kleine, aber feine Einschränkung:

Zitat
...Zur Knappheit der weltweiten Öl-Vorkommen sagte Birol. \"In den Opec-Ländern, insbesondere im Nahen Osten, gibt es nach deren Angaben noch sehr grosse Vorräte. Ich denke, bis 2020 ist die Versorgung der Welt mit den bekannten Lagerstätten noch einigermassen gewährleistet...

Interview in drr Berliner Z.:

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2009/1012/wirtschaft/0009/index.html

Soll heißen- er glaubt ihnen immer noch nicht.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #153 am: 14. Oktober 2009, 01:12:05 »
Zitat
New York (BoerseGo.de) - Die Energiebranchenexperten von IHS Cambridge Energy Research Associates (CERA) vertreten die Auffassung, dass die Ölnachfrage in den entwickelten Industriestaaten bereits im Jahr 2005 ihren Höhepunkt erreicht hatte und damit deutlich vor dem Zeitpunkt, zu dem die Rezession den Ölpreis in den Keller geschickt hat...
...

http://www.boerse-go.de/nachricht/Hoehepunkt-der-OElnachfrage-bereits-2005-WTI-Oel,a1914407,b191.html


Chinas Importe August: +16% gg. Vorjahr.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline redbluewitch

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 194
  • Karma: +0/-0
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #155 am: 20. Oktober 2009, 08:53:29 »
Zitat
Das Ende des Ölzeitalters steht bevor. Nicht weil uns der wichtigste Rohstoff der Weltwirtschaft ausgeht, sondern weil die Nachfrage wegbricht.

Das neue Peak-Oil

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #156 am: 20. Oktober 2009, 13:18:13 »
Was schreibt der Mann da von \"Abwracken in China\"?

Meint der die 1.000.000 Neuzulassungen PRO MONAT?

::::

Jahresbericht der Energy Information Administration der USA 2009:
\"World use of liquids and other petroleum grows from 85 million barrels per day in 2006 to 91 million barrels per day in 2015 and 107 million barrels per day in 2030.\"
:::::

Im Übrigen- \"Kolumne\".  Da \"meint\" einer. Nämlich ein Finanzmensch, mal eben einen kurzen Ölpreisrückgang herbeischreiben bzw. prognostizieren zu müssen- fällig wär\' nämlich einer.


Dieser 4 Tage ältere ftd - ARTIKEL spricht eine ganz andere Sprache.


**************************


Zitat
Global oil demand has been revised up by 200 kb/d for 2009 and by 350 kb/d for 2010, given more optimistic IMF economic prognoses and stronger preliminary data from the Americas and Asia.  Global oil demand now averages 84.6 mb/d in 2009 and 86.1 mb/d in 2010, implying yearly growth of -1.7 mb/d and +1.4 mb/d, respectively.

http://omrpublic.iea.org/

Opec meldet dito.
= kleines Nachfragedellchen.

Wir werden sehen-

Zitat
World Energy Outlook 2009
(to be released 10 November)
The 2009 edition of the World Energy Outlook (WEO), to be released on 10 November, will provide updated projections that take into account the implications of the global credit crisis, the economic slowdown and the recent slump in the prices of oil and other forms of energy...
http://www.worldenergyoutlook.org/

PS: Rohölpreis hat heute mal über die 80$/bl geguckt. 12-Monats-Hoch.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Randy

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 251
  • Karma: +0/-0
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #157 am: 20. Oktober 2009, 16:50:59 »
Zitat
Original von Sukram
Was schreibt der Mann da von \"Abwracken in China\"?

Meint der die 1.000.000 Neuzulassungen PRO MONAT?
Richtig lesen:

Zitat
Original von ftd
Die Regierung ermuntert die Bevölkerung mit finanziellen Anreizen - Abwracken made in China -, Spritverschwender gegen sparsame Wägelchen einzutauschen....

...Interessiert es, wenn dieses Jahr 100 Millionen E-Bikes und nur 25 Millionen Autos auf Chinas Straßen fuhren?....

Das \"Abwracken in D\" hat auch zu einer (gewollten) Steigerung der Neuzulassungen geführt, wie in allen anderen Abwrackländern.


Zitat
Original von Sukram
PS: Rohölpreis hat heute mal über die 80$/bl geguckt. 12-Monats-Hoch.

Ja, das Casino ist wieder geöffnet. Zur Erinnerung: Zu Hochzeiten wurde virtuell (Börse) 17 mal mehr Öl gehandelt als physisch.

Wenn diesen Spekulationen nicht Einhalt geboten wird, müssen wir wohl mit weiteren gewaltigen Sprüngen rechnen. Zu Lasten vor allem der Ärmeren.

Randy

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #158 am: 20. Oktober 2009, 17:39:12 »
Damit hat er schonmal unrecht-

>
Zitat
Fast genau 150 Jahre nachdem Edwin Drake in Titusville im US-Bundesstaat Pennsylvania das Ölzeitalter eröffnete

Zuerst wurde in Deutschland nach Öl gebohrt.

Damit auch:

Zitat
Steigen die Amerikaner nicht mehr in den SUV, sondern in den Toyota Prius, könnte das größte Verbraucherland der Erde enorm viel einsparen

Bekanntlich bringt der Prius auf der Bahn/längeren Strecken wenig bis überhaupt nix - sogar unsere Künästin scheint das mittlerweile geschnallt zu haben.


Dann:
Genannte E-Bikes ersetzen erstmal muskelbetriebene Drahtesel; der gemeine Chinese steht nämlich, wenn man entsprecheenden Reportagen aus dem Reich der Mitte glauben darf, auf \"richtigen\" Autos, wenn er ssich eines leisten kann. Großen, wo die ganze Familie drinne Platz hat. unbedingt mit Koffeerraum, weshalb z.B. VW für sie auch extra Modelle schmiedet.

Und schließlich:
Zwischen .ch & .de soll\'s ja gewisse Unterschiede geben-
Wieviele Chinesen besitzen überhaupt schon einen Wagen & wie alt ist dieser im Schnitt?
= Das Verschrottungspotential bzw. die Neigung dazu dürfte eher jämmerlich sein.
 
******************************

SpOn stochert auch gerade im Nebel:

Warum der Ölpreis in die Höhe schießt


*******************************

Ich hab\' da nebenbei noch eine hübsche Grafik als Geschenk zu unserem alten Streit, ob/dass die Finanzkrise durch Verschuldung de US-Verbraucher ausgelöst wurde:

Effektiver Ölpreis in Dollar und in Euro:


Aber mit der zu erwartenden enormen Volatilität- da hat er recht.
DAS soll übrigens eines der sicheren Anzeichen für den Peak sein ;-)
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Randy

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 251
  • Karma: +0/-0
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #159 am: 20. Oktober 2009, 18:59:35 »
Zitat
Original von Sukram
Damit hat er schonmal unrecht-

>
Zitat
Fast genau 150 Jahre nachdem Edwin Drake in Titusville im US-Bundesstaat Pennsylvania das Ölzeitalter eröffnete

Zuerst wurde in Deutschland nach Öl gebohrt.
Geschenkt.

Zitat
Original von Sukram
Aber mit der zu erwartenden enormen Volatilität- da hat er recht.
DAS soll übrigens eines der sicheren Anzeichen für den Peak sein ;-)

Ja, für die Peak Oil - Jünger. Für die Realisten/Nicht-Gläubigen eines der Zeichen für maßlose Spekulation. Wie die jüngste Vergangenheit eindrucksvoll bestätigt hat.

Randy

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #160 am: 20. Oktober 2009, 20:23:02 »
Was ist eigentlich aus den angekündigen Bemühungen der Amis (CFTC?) geworden, Spekulation einzudämmen?

Edit2- aus der Reihe \"So helfe ich mir selbst\"
***********************+

Zitat
Neuigkeiten
gibt es allerdings von der US-Aufsichtsbehörde für
den Warenterminhandel (CFTC), die sich derzeit stark
mit dem Einfluss von Spekulation auf die Preisentwicklung
und eventuell daraus abzuleitenden regulatorischen
Maßnahmen auseinandersetzt. In einem
ersten Schritt veröffentlicht sie seit September detailliertere
Daten zum Börsenhandel von Rohöl.
Anstatt nur zwei Händlerkategorien wie bisher (kommerziell und nicht-kommerziell) gibt es nunmehr
vier Händlerkategorien: 1) Produzent/Kaufmann/Verarbeiter/
Verbraucher, 2) Swap-Händler, 3) Managed
Money und 4) Sonstige. Kategorie eins beinhaltet die
typischen physischen Ölhändler. Kategorie zwei sind
u.a. Banken sowie Indexhändler, die früher zur kommerziellen
Kategorie zählten. Die dritte Kategorie
umfasst u.a. Hedge Fonds, die vierte alle weiteren
Spekulanten. Bislang hat die CFTC die Positionierung
dieser vier Händlergruppen erst seit Anfang
September veröffentlicht, daher ist die Interpretation
und der Zusammenhang mit der Ölpreisentwicklung
kaum ersichtlich. Zugleich hat aber die
CFTC angekündigt, die entsprechenden Daten rückwirkend
für die letzten drei Jahre zur Verfügung zu
stellen, mit deren Hilfe dann ein größerer Erkenntnisgewinn
möglich sein wird.

http://www.dekabank.de/globaldownload/de/economics/vowi-rohstoffe/VR_10-09.pdf

***********************+
edit1: Die Dekabank hat offenssichtlich mitgelesen und dann soeben ihre wöchentliche Ölmarkteinschätzung fertiggetippt ;-)

Zitat
...Die Gefahr von liquiditätsgetriebenen Übertreibungen an den Rohstoffmärkten, auch am Ölmarkt, ist für die kommenden Monate und Quartale sicherlich vorhanden. ... Nichtsdestotrotz gibt es auch fundamentale Faktoren, die den jüngsten Ölpreisauftrieb gestützt haben. Nach und nach steigen die Erwartungen für die weltweite Ölnachfrage für die Jahre 2009 und 2010. ... In erster Linie sind die Aufwärtsrevisionen auf die Konsumnachfrage aus den Nicht-OECD-Ländern zurückzuführen. Die chinesischen Nettoimporte von Rohöl erweisen sich beispielsweise als überaus robust. Auch im August stiegen sie weiter an und lagen 16 % über ihrem Vorjahresniveau.

3. Die Grundstimmung der Rohölspekulanten ändert sich seit Wochen nicht nennenswert. Sie wetten nach wie vor mit einer zwar ausgeprägten aber nicht überdurchschnittlich starken Mehrheit auf steigende Ölnotierungen und trugen in den vergangenen Wochen dazu bei, dass sich der Ölpreis im Bereich von 70 USDollar stabilisiert hat...

http://www.dekabank.de/globaldownload/de/economics/vowi_aktuell_rohstoffe_oel/VA_09-10-15_Oelmarktbericht.pdf
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #161 am: 21. Oktober 2009, 01:17:02 »
Zitat
Chevron Corp. Chairman and Chief Executive David O\'Reilly on Sunday warned of a potential oil supply shortfall midway through the next decade that could potentially trigger a substantial increase in prices.
...
...the world could face a supply challenge beyond the next three-to-five years if companies don\'t invest enough in production as the global population rises and living standards improve, he said.

\"The big issue is, will there be adequate investment during this time, particularly during this economic downturn, to ensure that the capacity is there in 2015 and beyond,\" O\'Reilly told Dow Jones Newswires.

\"That\'s the challenge, and the jury is still out on that,\" he said, in an interview in Sydney. ...

http://www.rigzone.com/news/article.asp?a_id=81534
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #162 am: 22. Oktober 2009, 14:41:28 »
Zitat
Original von Sukram
Was ist eigentlich aus den angekündigen Bemühungen der Amis (CFTC?) geworden, Spekulation einzudämmen?

Oigen \"mit dem drolligen Doitsch\" Weinberg orakelt

Zitat
Gestern äußerte Bart Chilton, Kommissionsmitglied der CFTC, die Einschätzung, dass der Öffentlichkeit Ende November ein Vorschlag zu den Positionslimitierungen an den Energiemärkten präsentiert würde. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass man die Grenzen eher großzügig setzen würde, um deren Wirkung auf den Markt abschätzen zu können. Gary Gensler, Chef der CFTC, deutete an anderer Stelle an, dass man hinsichtlich der Ausnahmeregelungen beim Clearing für Endverbraucher restriktiv sein wolle.

Wir sehen in der angestrebten Regulierung einen Auslöser dafür, dass sich der Fokus am Ölmarkt künftig wieder in Richtung fundamentaler Situation verschiebt. Damit birgt die jüngste Rallye am Ölmarkt Rückschlagspotenzial, da sie vor allem auf externen Impulsen beruht. Denn angesichts frei verfügbarer Kapazitäten der OPEC von gut 6 Mio Barrel pro Tag erachten wir ein Ölpreisniveau von 80 USD je Barrel als fundamental nicht gerechtfertigt.

http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=11915
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #163 am: 23. Oktober 2009, 18:44:03 »
Zitat
Wegen großer Preisschwankungen will die US-Terminbörsenaufsicht CFTC Obergrenzen für Händler verhängen. Weil die Briten nicht mitmachen, gerät die Reform in die Kritik. Einer der Gegner ist ausgerechnet eine hochrangige CFTC-Mitarbeiterin. ...

Weiter: ftd

Immer wieder dieses Rattennest London :-(
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #164 am: 27. Oktober 2009, 14:18:00 »
\"Thomas Fricke (ftd): Es war der Ölpreis, Harry\"
 
incl. interessanten Leserbeiträgen
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz