Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!  (Gelesen 200478 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #75 am: 12. April 2008, 22:32:57 »
nach den aktuellen http://omrpublic.iea.org/balances.asp

Weltbedarf 2007:      85,8 mbd
Weltförderung 2007: 85,6 mbd

=Lagerbesteände -0,2 mbd.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #76 am: 15. April 2008, 16:18:30 »
PetroChinas größtes Ölfeld Daqing verliert weiter an Kapazität

RTE Peking - (http://www.rohstoffe-go.de) - Das Daqing Ölfeld, Chinas größtes und vom Konzern PetroChina betrieben, lässt weiter in seiner Förderkapazität nach. Wie die China National Petroleum Corp mitteilt, wurden im ersten Quartal 10,38 Mio. Tonnen Öl gefördert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Rückgang um etwa 300.000 Tonnen. ...

...Das in der Provinz Heilongjiang gelegene Feld brachte dem Unternehmen im vergangenen Jahr eine Förderquote von 41,7 Mio. Tonnen Rohöl nach 43,4 Mio. Tonnen in 2006.
...

...Dem Unternehmen helfen inzwischen die hohen Ölpreise auf dem Weltmarkt weiter. Ohne diese würden wohl die inzwischen hohen Kosten die weitere Förderung im Daqing Feld schnell unrentabel werden lassen.



Also >-20% in 5 Jahren.

Chinaimport 2008 übrigens +15% vs. Vorjahr.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #77 am: 16. April 2008, 15:04:08 »
Auslandsjournal heute 22:45
http://auslandsjournal.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,1872,7225828,00.html

Da sollen übrigens evtl. auch ein paar einheimische Peak Oiler zu Wort kommen ;-)


Börse ARD
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_287198
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #78 am: 22. April 2008, 14:25:13 »
Peak Oil means much higher Prices

...despite increasing consumption, the production of oil around the world is on the decline.

...

Although the figures looked dim, Brown said that a change in lifestyle for Americans and other consumers is necessary. “I don’t think the suburban way of life is worth living,” he said. “Our energy consumption is at such a gargantuan level that I don’t see any way we can continue with the status quo.”


http://www.independent.com/news/2008/apr/16/peak-oil-means-much-higher-prices/


...aber das ist ja auch wieder nur so ein Ölgeologe.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #79 am: 04. Mai 2008, 18:39:03 »
SpOn:

Ölproduktion bei weltgrößtem Energiekonzern fällt dramatisch
Von Anselm Waldermann

Der Energieriese Exxon fördert deutlich weniger Öl als im Vorjahr. Trotz der hohen Rohstoffpreise fiel die Produktion im ersten Quartal um zehn Prozent. Experten warnen vor einem gefährlichen Trend: Geht der Welt das Öl aus? ...


...
An sich wäre dies nicht dramatisch. Wenn Staatsfirmen die Lücke schlössen, die Exxon und Co. hinterlassen, wäre die Versorgung der Welt mit Öl gesichert. Doch genau das ist nicht der Fall. Denn die letzten verbliebenen Ölfelder der Erde sind nur sehr aufwändig zu erschließen. Und das Know-how dafür haben oft nur private Unternehmen.

Der russische Ölkonzern Lukoil brachte es kürzlich auf den Punkt: Mit seltener Offenheit gab Vizechef Leonid Fedun zu, dass sein Unternehmen die Produktion nicht weiter steigern könne, das Maximum des Möglichen sei erreicht ...


http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,551114,00.html
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #80 am: 20. Mai 2008, 16:52:28 »
Kasachstan stoppt Öl-Export

Astana (rtr) - Die kasachische Regierung will vorübergehend die Ausfuhr von Öl stoppen. Ministerpräsident Karim Masimow unterzeichnete dazu ein entsprechendes Dekret am Montag. \"Wir müssen das Ansteigen der Kraftstoffpreise aufhalten\", sagte Masimow. Der Exportstopp des größten Öl-Produzenten Zentralasiens solle zehn Tage nach Veröffentlichung des Dekrets in der Presse in Kraft treten und bis zum 1. September andauern, fügte ein Regierungssprecher hinzu.....


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/?sid=&em_cnt=1336814


Peak Export kommt vor Peak oil.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #81 am: 22. Mai 2008, 12:02:51 »
Öl heute Nacht > 135$/Barrel.

Wohl als Reaktion auf die Studie unserer EWG gibt die IEA voab näheres zu ihrem eigentlich erst im November ansthehenden überarbeiteten Worl Energy Outlook bekannt:

IEA korrigiert Prognose für 2030 auf 100 Mio. bpd

Bisher ging die IEA davon aus, dass die Förderung von derzeit 87 Mio. Barrel pro Tag (bpd) bis 2030 auf 116 Mio. bpd gesteigert werden kann. In ihrer neuen Prognose dürfte die IEA diese Schätzung aber auf rund 100 Mio. bpd senken, schreibt das \"WSJ\". Grund dafür seien nach IEA-Einschätzung fehlende Investitionen in die Ölförderung. EWG-Experten prognostizieren dagegen einen deutlichen Rückgang der Fördermenge.

Zum Jagen getragen...

äusserst blamabel.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #82 am: 27. Mai 2008, 14:46:43 »
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #83 am: 10. Juni 2008, 16:18:07 »
heimlich still & leise - wie vorhergesagt:

http://www.eia.doe.gov/ipm/supply.html

nach diesem Excel-Blatt war der Gipfel der globalen Versorgung anno Domini 2005. Wie bereits behauptet.

Table 4.4  World Oil Supply1, 1970-2007      
                 (Thousand Barrels per Day)      

2003 Average      79.615
2004 Average      83.124
2005 Average      84.631
2006 Average       84.598
2007 Average P      84.548
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Randy

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 251
  • Karma: +0/-0
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #84 am: 10. Juni 2008, 18:01:16 »
Zitat
Original von Sukram

nach diesem Excel-Blatt war der Gipfel der globalen Versorgung anno Domini 2005. Wie bereits behauptet.


...und mehrfach von mir widerlegt.

S.o.

Ein Maximum (Gipfel) kann man grundsätzlich erst im nachhinein feststellen!!!

Bei den Jahreszahlen müssen Sie also schon die für 2008 abwarten.


Sie hatten behauptet:

Zitat
Original von Sukram

Peak crude oil war Mai 2005 mil 74.298 Bpd.


Auch dies war falsch. Wie meistens bei Ihnen.

Nun bestätigt auch die EIA offiziell, daß die Förderung 2008 mit

Jan     mil 85.530 Bpd   
Februar     mil 85.827 Bpd
März         mil 85.730 Bpd

also deutlich über der Förderung von Mai 2005 lag.

Siehe hier: http://www.eia.doe.gov/emeu/ipsr/t14.xls

Wie vorhergesagt.

Kann man Ihre  Auswahl an Infos und deren Interpretation noch  anders als Desinformation bezeichnen?

Randy

Offline Randy

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 251
  • Karma: +0/-0
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #85 am: 11. Juni 2008, 15:58:40 »
Auch der neue IEA Monatsbericht

http://omrpublic.iea.org/

bestätigt die deutliche Steigerung von world oil supply im Jahr 2008.
(3. Abb. von oben, rechte Seite)

1. Quartal 2008  fast 87 mbpd
Mai 2008            86,6 mbpd


Also weit mehr als im Mai 2005. Von Peak Oil Now, Plateau etc. kann also keine Rede sein.


Soweit zu den massenhaften postings und irreführenden Behauptungen von @Sukram

Randy

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #86 am: 13. Juni 2008, 16:23:16 »
Revisionen abwarten.

Andere werden klüger-


IEA untersucht Peak Oil, OPEC verwehrt Mitarbeit
13.06.2008 - 09:00
 

Zwischenzeitlich hat die Internationale Energieagentur IEA 25 Wissenschaftler und Ölexperten entsandt, um bis zum November 400 Produktionsstätten für Erdöl weltweit auf ihre Förderkapazitäten hin zu untersuchen. Zwar ist die Studie schon von vornherein dazu verdammt, kein akkurates Bild der Angebotssituation zeichnen zu können, da die saudischen und arabischen Produzenten ihre Teilnahme an der Studie ablehnten. Daher müssen die Felder dieser Länder geschätzt werden, mit all ihren Ungenauigkeiten. Der daraus entstehende Fehler ist enorm, denn der Nahe Osten hat 58% der Ölreserven der Erde. ... Schon im Vorfeld kündigte die IEA an, dass das wahrscheinliche Ergebnis der Studie sein wird, dass das weltweite Ölangebot an einem Hochpunkt angelangt ist. ...


http://nachrichten.finanztreff.de/news_news,awert,nachrichten_rohstoffe,bwert,,id,27873076,quelle,,r,10,sektion,rohstoffe.html
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Randy

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 251
  • Karma: +0/-0
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #87 am: 13. Juni 2008, 17:17:55 »
@Sukram

Ist bekannt. Dadurch werden Ihre Behauptungen nicht richtiger.

Zitat
Original von Sukram
... Schon im Vorfeld kündigte die IEA an, dass das wahrscheinliche Ergebnis der Studie sein wird, dass das weltweite Ölangebot an einem Hochpunkt angelangt ist. ...

Ein Hochpunkt des weltweiten Ölangebots ist nicht Peak Oil und schon gar nicht Peak Oil Now!

Randy

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #88 am: 13. Juni 2008, 18:08:06 »
Achja- das war ja noch der Sockel des Gipfelkreutzes zu erklimmen ;-)

BP hat gestern den Jahresüberlick 2007 veröffentlicht. Laut dem Bericht ist die weltweite Ölnachfrage im Vorjahr wieder um 1,1% bzw. 1 Mio. Barrel täglich gestiegen. Die Produktion ist dagegen gleichzeitig um 0,2% zurückgekommen. Die nachgewiesenen Reserven stagnierten per Jahresende 2007 mit 1,24 Billionen Barrel nahezu auf Vorjahresniveau.
...


http://www.financial.de/rohstoffe/rohstoffmarkt-aktuell/2008/06/12/weltweite-olnachfrage-im-vorjahr-wieder-um-11-bzw-1-mio-barrel-taglich-gestiegen/



Von den Saudis gibt\'s jedenfalls kaum mehr:

eid In einer Reihe von Erklärungen, darunter auch des Königs Abdullah, hat Saudi-Arabien klar gemacht, dass es seine Ölförderung nicht über die für 2009 geplante Kapazität von 625 Millionen Tonnen im Jahr hinaus erhöhen will. Nach Aussagen des Ölministers Ali Naimi hat das Land keine Pläne für einen weiteren Ausbau seiner Förderkapazität auf jährlich 750 Millionen Tonnen. Alle Prognosen bis 2020 deuteten darauf hin, dass keine zusätzliche Kapazität benötigt werde. Wie es heißt, ist die Förderkapazität des Landes in den letzten 25 Jahren mit Ausnahme des ersten Golfkriegs im Jahr 1990 noch nie völlig genutzt worden. Die Internationale Energie-Agentur (IEA) kommt bei ihren Vorhersagen zu ganz anderen Ergebnissen
...


http://www.esyoil.com/s11_Saudi_Arabien.php

von immer mehr anderen immer weniger:

Libyen: Erdölproduktion erreicht bald Höhepunkt
http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEKRO24869620080612

Russlands Ölproduktion habe ihren Höhepunkt überschritten und werde sich weiter nur noch auf dem derzeitigen Stand bewegen. Nie wieder in seinem Leben werde er abermals eine Förderung von 500 Millionen Tonnen im Jahr erleben, wie es im vergangenen Jahr der Fall gewesen ist, sagte Leonid Fedun, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der zweitgrößten russischen Ölgesellschaft Lukoil. Die westsibirischen Vorkommen näherten sich ihrer natürlichen Erschöpfung wie die Ölfelder in der Nordsee und in Mexiko.
...

http://www.esyoil.com/s11_Ist_Zweifel_am_Wachstum_der_russischen_Oelfoerderung_berechtigt.php
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
« Antwort #89 am: 18. Juni 2008, 18:51:38 »
Zitat
Original von Sukram
Achja- das war ja noch der Sockel des Gipfelkreutzes zu erklimmen ;-)

BP hat gestern den Jahresüberlick 2007 veröffentlicht. Laut dem Bericht ist die weltweite Ölnachfrage im Vorjahr wieder um 1,1% bzw. 1 Mio. Barrel täglich gestiegen. Die Produktion ist dagegen gleichzeitig um 0,2% zurückgekommen. Die nachgewiesenen Reserven stagnierten per Jahresende 2007 mit 1,24 Billionen Barrel nahezu auf Vorjahresniveau.
...


http://www.financial.de/rohstoffe/rohstoffmarkt-aktuell/2008/06/12/weltweite-olnachfrage-im-vorjahr-wieder-um-11-bzw-1-mio-barrel-taglich-gestiegen/




SpOn darüber:

BP-Studie meldet sinkende Ölförderung

Der weltweite Ölverbrauch ist im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Laut einer BP-Studie wächst die Nachfrage vor allem in Schwellenländern. Gleichzeitig geht die Ölproduktion zurück. ...


http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,560500,00.html
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz