Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!

<< < (70/72) > >>

asbit:
@h`berger,
finden Sie es nicht einigermaßen dreist, Vermutungen in den Raum zu stellen, nur weil es wohl mehrere Leute gibt, die eben nicht so denken wie Sie?
Ist Ihre Meinung die Richtige?

Wolfgang_AW:
Apokalypse irgendwann


--- Zitat ---Wie lange reicht das Öl? In Wien trafen sich Weltuntergangspropheten, um über das nahende Ende der Vorräte zu spekulieren. Doch die Wirklichkeit ist deutlich komplizierter als die Theorien der \"Peakniks\".
--- Ende Zitat ---

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Sukram:
Der SpOn - Mann hat das Thema nicht recht kapiert.
******************************************


--- Zitat ---ASPO 2012

10th International Conference of the Association for the Study of Peak Oil & Gas

30 May – 1 June 2012, Vienna

Vienna will be host to the 10th annual ASPO Conference, a gathering of international top experts on the depletion of fossil fuels and energy availability. The conference will provide attendees the latest updates on a wide range of energy issues including fossil fuel availability, short and long term economic consequences of increasing energy prices, and energy supply and demand scenarios. Our wide ranging audience of decision makers, scientists, the business sector, public authorities and NGOs will ensure discussions and networking opportunities on an international in-depth level.

This year´s International ASPO Conference will take place at the medieval “Palais Niederösterreich” in Vienna´s beautiful city center during May 30 – June 1, 2012.

The topics planned for the ASPO 2012 conference include:

10 years of ASPO: Lessons Learned

The Future of Oil & Gas Supply and Demand

Europe´s Shale-Gas Perspective

The Future Price of Fossil Energy

The geopolitical Perspective of Energy Supply and Infrastructure

Consequences of Peak Oil

Strategy Options: Resilience & Transformation

Peak Oil & Urban Design

Political Conclusions

**

Confirmed Speakers are e.g.:

- Jeremy Leggett, UK Industry Taskforce on Peak Oil & Energy Security

- Olivier Rech, Co-founder and Director of Energy Funds Advisor

- Karen Smith-Stegen, Bremer Energy Institute & Jacobs University

- Werner Zittel, Ludwig Bölkow Systemtechnik GmbH, Germany

- Claudia Kemfert, Department of Energy, Transportation and Environment at the German Institute for Economic Research in Berlin

- Arthur Berman, Director Labyrinth Consulting Services, Inc

- Peter Droege, Institute of Architecture and Planning at the University of Liechtenstein and President of Eurosolar

--- Ende Zitat ---

Information & Programm: http://www.aspo2012.at/

*********************************************************


Medienbeiträge zur Wiener ASPO - Tagung:

Daniele Ganser spricht im Deutschlandradio über \"endlose Ressourcenkriege\" (mp3)

Von der Theorie zur realen Bedrohung: Jürgen Döschner vom WDR für die Tagesschau (mp3)

Derselbe mit O-Tönen von Claudia Kemfert und Robert Hirsch: Peak Oil ist weniger ein Energieproblem als mehr eines der flüssigen Treibstoffe (mp3)

Claudia Kemfert im Interview mit DiePresse: Elektromobilität, Power to Gas, Solarenergie


(Neue) Website der deutschen Sektion von Aspo mit weiter/tiefergehenden Infomationen:

http://aspo-deutschland.blogspot.de/

Sukram:
Das übliche Geplänkel/tarnen & täuschen vor den OPEC-Sitzungen ist im vollen Gange-

Platts: OPEC crude oil production rose to 31.75m barrels per day in May

die \"üblichen Verdächtigen\" meutern-

Iran points out OPEC quota violators

Hugo Chavez: Venezuela\'s government concerned some OPEC countries violating oil quotas

(dabei gibt\'s derzeit gar keine offiziellen Förderquoten pro Land)
und die Saudis sollen angeblich weniger gefördert haben als Platts herausgefunden haben will und zudem die Förderung drosseln-

Saudi-Arabien drosselt Ölproduktion

Ob sie\'s wirklich tun & ob\'s dann nicht an mangelnden Raffinineriekapazitäten / derzeitigem Bedarf für ihr saures Zeugs liegt-

USA fahren Ölproduktion auf Höchststand seit 14 Jahren

wer weiß; sie werden jedenfalls kaum den wirtschaftlichen Druck auf die Iraner vor der nächsten Atom-Verhandlungsrunde mildern wollen, wahrscheinlich dient das eher zur Besänftigung der restl. OPEC-Mitglieder...

Wichtig(er): SpOn- Blog \"Neues aus der Geoforschung\" von heute (\"Neues\" ist gut ;-)


--- Zitat ---mittlerweile hat sich die Lage geändert. \"Die Förderung von konventionellem Erdöl hat ein Maximum überschritten\", sagt Hans-Georg Babies von der wirtschaftsnahen Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe zu SPIEGEL ONLINE. Zum gleichen Schluss kommen James Murray von der University of Washington in Seattle und der britische Regierungsberater David King. Der Ölmarkt sei in in eine neue Phase eingetreten, bilanzierten sie jüngst im Wissenschaftsmagazin \"Nature\". Nach \"Peak Oil\" sei die Erdöl-Produktion nun \"unelastisch\" - auf Krisen könne kaum noch mit einer spontanen Steigerung der Förderung reagiert werden.

Warnung vor Dramatisierung

Mögliche Folgen zeigen Forscher um Christian Lutz von der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung in Osnabrück in der aktuellen Ausgabe von \"Energy Policy\". Auf Grundlage der aktuellen Annahmen, \"Peak Oil\" sei erreicht, haben sie die wirtschaftlichen Folgen berechnet: Der Ölpreis werde demnach in den nächsten Jahren stark steigen. ...
...
--- Ende Zitat ---

\"unelastisch\" bedeutet, dass die Förderung trotz erheblicher Preissteigerung nicht mehr wesentlich gesteigert werden kann- wie die Preis- und Förderdaten seit 2005 zeigen.

Warum allerdings die BGR als \"wirtschaftsnah\" eingestuft wird- weil die dem Wirtschaftsministrium zugeordnet ist? Journalisten sind manchmal schlichte Gemüter...

Wolfgang_AW:
Rohölreserve in Venezuela übersteigt jene in Saudi-Arabien


--- Zitat ---Venezuela hat nach Berechnungen des Ölkonzerns BP Plc das Königreich Saudi-Arabien als Land mit den größten nachgewiesenen Ölvorräten der Welt abgelöst.

--- Ende Zitat ---

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln