Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
Sukram:
Und weiter geht's- abwärts:
--- Zitat ---Öl-Produktion in der Nordsee auf niedrigstem Stand seit 30 Jahren
08.09.2012, 11:20 Uhr
Immer weniger Öl aus der Nordsee: In 10 Jahren werde die Produktion bedeutungslos, prognostizieren Experten. Die Hälfte des deutschen Öls stammt von dort. Wichtige Lieferanten wie Großbritannien fallen damit aus.
„Das bedeutet im Vergleich zum Jahr 1996 eine Halbierung der Förderungsmenge“,... seitdem befinde sich die Produktion von Nordsee- Öl im Abwärtstrend, der sich beschleunige. 2011 lag die Öl-Förderung laut der Studie auf dem Niveau von 1982.
...
„Damit wird unsere Abhängigkeit von Öl aus nicht so politisch-stabilen Ländern außerhalb der EU steigen“, sagte Allnoch. Die deutsche Produktion von Erdöl kann die Ausfälle nicht ausgleichen. Derzeit macht sie nach Angaben von RWE Dea, das für Deutschland nach Öl sucht, nur rund drei Prozent des jährlichen Rohöl-Bedarfs in Deutschland aus.
Die Hälfte des deutschen Öls stammt aus der Nordsee. Die Menge soll aber steigen. „Wir und unsere Experten sind zuversichtlich und haben große Hoffnung, dass die vier Probebohrungen, die wir demnächst dort durchführen werden, erfolgreich sind“, sagte Unternehmenssprecher Derek Mösche. Man hoffe, dort noch bis auf 20 Millionen Tonnen Öl zu treffen.
--- Ende Zitat ---
kpl. im Handelsblatt
Anm. 1: Unser "Lieferant" GB ist schon seit 6 Jahren selbst Nettoimporteur von Öl.
Anm. 2: die verhofften 20 Mio t an Ölfunden entsprächen Deutschlands (direktem) Ölverbrauch (importiertes Rohöl & Raffinerieprodukte) von gut 2 Monaten (was aber nur binnen Jahr(zehnt)e(n) gefördert werden kann); und bis dahin ist ja die übrige Förderung weiter zurückgegangen.
= Reine Verarsche; Aber abgetippselt wird das so wohl überall in den "Qualitätsmedien".
Wolfgang_AW:
Die Energie fließt künftig aus dem Westen
--- Zitat ---Globaler Ausblick: USA werden bis 2025 der größte Ölproduzent der Welt. Und ein weiteres Land steigt als Lieferant auf.
Die Abhängigkeit vom Nahen Osten sinkt. Die Bedeutung erneuerbarer Energien wächst weltweit.
--- Ende Zitat ---
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Sukram:
--- Zitat von: Wolfgang_AW am 14. November 2012, 13:38:49 ---...
Die Abhängigkeit vom Nahen Osten sinkt. ...
--- Ende Zitat ---
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
[/quote]
Die Abhängigkeit der USA ist da wohl gemeint- das nützt uns nicht viel.
IEA WEO 2012 dt. Zusammenfassung:
http://www.worldenergyoutlook.org/media/weowebsite/2012/exsum/German.pdf
Empfehle diesen (wiedermal) sehr klugen Kommentar von Dr. Bergmann vom Heizölpooler Esyoil:
http://www.esyoil.com/heizoel-news/Bonanza+wird+neu+aufgelegt_2012_11_13_19498.php
& Achja:
Weltweiter CO2-Ausstoß erreicht 2011 Rekordhoch (Wissenschaft, 16:38)
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/co2-ausstoss-weltweit-erreicht-2011-rekordhoch-a-867010.html
EviSell:
Infografiken u.a. zum Thema stellt auch das SIPER (Swiss Institute for Peace and Energy Research) zur Verfügung:
http://www.siper.ch/de/energie/energie-wissen/infografiken/
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln