Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!

<< < (44/72) > >>

Sukram:

--- Zitat ---Petrobras vermeldet neue Ölfunde

Rio de Janeiro - Nachdem der weltweit tätige Ölkonzern Petrobras bereits am 11. Februar einen 25 Mio. Barrel Fund in der erdölreichen Offshore-Region des \"Campos Basin\" verkündete, wurden am gestrigen Donnerstag zwei neu Ölfunde des Unternehmens vermeldet.

100 Kilometer vor der Küste des Bundesstaates Rio de Janeiro wurde bei Erkundungsarbeiten des \"Barracuda Field\" ein Ölfeld mit Reserven von 25 Mio. Barrel gefunden. Die Wassertiefe an dieser Stelle beträgt ca. 860 Meter. Ein weiteres Ölfeld mit 40 Mio. Barrel Ölreserven wurde in einem Tiefseegebiet geortet in dem die Wassertiefe bei 4.340 Metern liegt.
--- Ende Zitat ---

http://comcenture.com/Einzelansicht.374+M57d5398437e.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=885

Die Rettung:
Mal theoretisch ngenommen, sämtliches Öl könnte auch gefördert werden (Entölungsgrade von 20% sind keien Seltenheit), deckte das den (derzeitigen) Weltbedarf von

Sukram:

--- Zitat ---Mideast oil demand to grow 5%

Middle East oil demand could grow by nearly five percent in 2010, outpacing a modest recovery in global energy demand as the world’s top oil exporting governments continue spending to boost economies, analysts said.

The Paris-based International Energy Agency (IEA) expected demand growth in 2010 in the region of 320,000 barrels per day (bpd) or 4.5 percent, to reach a total of 7.55 million bpd, said Eduardo Lopez, a senior oil demand analyst at the IEA.
--- Ende Zitat ---

http://www.tehrantimes.com/Index_view.asp?code=215512


Die Saudis mit (explosiv wachsenden) 27 Millionen Einwohnern (2006) verbrauchen mit 2,76 (2010) Millionen Barrel pro Tag mittlerweile alleine mehr als Deutschland (grob 2,5 Millionen Barrel) mit 82 Millionen Einwohnern:

Rund das Dreifache innerhalb von 20 Jahren.

Sukram:

--- Zitat ---ADNOC eyes 50% boost to drilling

The Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) will increase oil and gas drilling by 50% this year to sustain and enhance output, a senior company official said today.
...
\"This year drilling activity will increase, 300 or more wells. We need to maintain production or increase slightly according to our expansion plans,\" Reuters quoted him as saying to reporters at a conference.
...
\"In 2008 and 2009 we had 30 rigs operational. We are adding four to five more this year to increase production,\" he said.

Peak oil production [in Abu Dhabi] will take place in the next 10 to 20 years, he said, citing research and analytical energy reports.

\"Drilling activity will increase significantly in the next decade and drilling technology will make the difference.\"
--- Ende Zitat ---
http://www.upstreamonline.com/live/article208228.ece?WT.mc_id=rechargenews_rss

Sukram:

--- Zitat ---Original von Sukram
...Gleichzeitig:

--- Zitat ---Shell-Chef Voser: „Ein gewisser Ölpreis ist nötig, um zu investieren“
...
Peter Voser: ... Es stimmt natürlich, dass Jahr für Jahr die Ölmenge, die wir aus bestehenden Feldern fördern, um vier bis sechs Prozent zurückgeht. Man muss daher schon viel investieren, um auf der Stelle zu bleiben...
...
--- Ende Zitat ---
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/shell-chef-voser-ein-gewisser-oelpreis-ist-noetig-um-zu-investieren;2538706
&
Shell will Ölfelder in der Nordsee verkaufen
& aus einem Börsenbrief:

--- Zitat ---Royal Dutch Shell’s Ormen Lange field in Norway is expected to hold 24% less natural gas in place than originally estimated. Appraisal wells to the north of the field were disappointing.
--- Ende Zitat ---
...

--- Ende Zitat ---

Großbritannien soll (Rest)vorkommen ebenfalls (zurück)verstaatlichen:


--- Zitat ---\"Großbritannien braucht Kontrolle über Öl- und Gasvorkommen\"
Staatlicher Einfluss soll Gewinne steigern

London (pte/08.03.2010/06:10) - Vor Jahren wurde die britische Öl- und Gasförderung in der Nordsee privatisiert - nun soll Großbritannien die staatliche Kontrolle zurückfordern...
--- Ende Zitat ---

http://pressetext.de/news/100308003/grossbritannien-braucht-kontrolle-ueber-oel-und-gasvorkommen/



--- Zitat ---Total ersetzt Öl- durch Gasindustrie in Dunkerque

Der Ölkonzern Total will die von der Schließung bedrohte Raffinerie in Dunkerque durch ein Methan-Terminal ersetzen und dadurch Arbeitsplätze retten. Ein entsprechendes Abkommen sei mit dem Stromkonzern Electricite de France (EdF) unterzeichnet worden, teilten beide Unternehmen am Montag in Paris mit. Dadurch würden etwa 50 Arbeitsplätze geschaffen. Das geplante Terminal könne etwa 20 Prozent des französischen Konsums an Naturgas sicherstellen. Total setze auf Wachstum im Bereich Flüssiggas. ...
--- Ende Zitat ---

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-03/16315195-total-ersetzt-oel-durch-gasindustrie-in-dunkerque-016.htm

Sukram:

--- Zitat ---LBEG-Untersuchung: [Heimische] Erdölreserven größer als bisher angenommen

Deutschland verfügt über größere Erdölreserven als bisher angenommen. Dagegen sind die geschätzten sicheren und wahrscheinlichen Reserven in den Erdgaslagerstätten unter den gegebenen wirtschaftlichen und technischen Bedingungen rückläufig. Zu diesem Ergebnis kommt das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) in seinem aktuellen Bericht „Erdöl- und Erdgasreserven in der Bundesrepublik Deutschland am 1. Januar 2010“.

Danach lagen die Erdölreserven in Deutschland am Stichtag 1. Januar 2010 bei 41,1 Millionen Tonnen und damit um 7,1 Millionen Tonnen über dem Ergebnis des Vorjahres (+ 20,9 %). Insgesamt wurden 2009 in Deutschland 2,8 Millionen Tonnen Erdöl gefördert. Das ist ein Rückgang von rund 8 % gegenüber 2008.

Der Anstieg der Reserven beruht größtenteils auf einer signifikanten Erhöhung im Gebiet Oberrheintal. Hier konnte eine bereits 2003 entdeckte Erdöllagerstätte unter der Stadt Speyer mit weiteren Bohrungen bestätigt werden. ...
...
--- Ende Zitat ---
http://www.lbeg.niedersachsen.de/master/C38215718_N38202300_L20_D0_I31802357.html

Jahresverbrauch: ~ 100 Mio. Tonnen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln