Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
Sukram:
--- Zitat ---Original von Sukram
...
--- Zitat ---London (BoerseGo.de) - China benötigt heute 55 so genannte Very Large Crude Carriers, also sehr große Öltanker, um seinen Importbedarf an Erdöl zu decken. Im Jahr 2000 waren es lediglich elf dieser Supertanker. ...
--- Ende Zitat ---
http://www.boerse-go.de/nachricht/OEl-China-Fuenfmal-mehr-Tanker-als-im-Jahr-2000-WTI-Oel,a2086575,b191.html
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---...China hat nach Angaben der chinesischen Zollbehörde im Februar 4,83 Mio. Barrel Rohöl pro Tag importiert. Das waren 8% mehr als im Januar und nur geringfügig weniger als der Rekordwert von Dezember. Zudem hat China im vergangenen Monat per Saldo 1,3 Mio. Tonnen an Kraftstoffen importiert, nachdem das Land in den Monaten zuvor noch Nettoexporteur von Ölprodukten war. China gibt damit weiterhin wichtige Impulse für die weltweite Ölnachfrage. ...
--- Ende Zitat ---
http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=17972#Chinesische-Importzahlen-geben-Auftrieb
http://www.rohstoff-welt.de/bilder/upload/8289.png
Ölimporte ~ +30% in 4 Jahren.
userD0010:
@sukram
wenn die westliche Welt damit beginnen würde, weniger Plastik-Gelumpe aus China zu importieren, würde vermutlich die dortige Gier nach Rohöl ein wenig gedämpft.
Aber auch China muss seine übermäßigen Dollar-Reserven durch steigenden Import von dollarbezahltem Rohöl reduzieren.
Sukram:
42seitige Analyse der \"ERste Bank\"
http://www.goldseiten.de/content/artikel/erstebank-oel2010.pdf
daraus:
-70% des täglichen Ölbedarfs stammt aus Ölfeldern, die vor 1970 entdeckt wurden.
-Es gibt derzeit mehr als 4.000 produzierende Ölfelder weltweit; Der Großteil dieser Felder produziert aber weniger als 20.000 Barrels/Tag.
-Laut IEA fällt die Fördermenge der 600 größten Ölfelder der Welt, die 60 Prozent des Gesamtbedarfs decken, schon heute jährlich um fünf Prozent.
-120 oder 3 % der Felder (\"Giants mit >100.000 bpd) machen knapp die Hälfte des Outputs aus.
-Die 14 größten Felder sind wiederum für 20% verantwortlich.
-mittlerweile gibt es nur noch 4 Felder, die mehr als 1 Mio. Barrels/Tag
produzieren; Vor 20 Jahren waren es noch 17. Das Durchschnittsalter dieser Felder liegt bei etwa 52 Jahren.
Und noch weitere interessante Fakten bzw. Meinungen zu Themen wie Irak, Shale Gas, China, Geldmengen u.a
Sukram:
\"Interessant ist im Hinblick auf notwendige Güter das Segment der Energierohstoffe. Auf diesem Sektor ist Großbritannien mittlerweile wieder, erstaunlicherweise wenig beachtet, zum Nettoimporteur geworden (siehe „Wärmer wird’s nicht“). Die Rückgänge bei den Gas- und Ölforderquoten der britischen Plattformen sind dramatisch und unterbieten selbst die pessimistischen Prognosen, die von Energieinstituten auf der Insel in den vergangenen Jahren geäußert wurden.\"
Diagramm :
http://bankhaus-rott.de/wordpress/?p=693
2008 mußten schon ca. 60 Mill. Tonnen importiert werden, 2010 werden es wohl eher 80 Mill. Tonnen sein.
Zum Vergleich: 1970 - also vor dem Beginn der Nordseeförderung - wurden ca. 120 Mill. Tonnen importiert; wird bald wieder soweit sein.
Sukram:
--- Zitat ---Doppelt soviel Erdöl für Indien
MOSKAU. (RIA Novosti/Ceto). Indien und Saudi-Arabien haben sich auf eine Verdoppelung der Erdöllieferungen, auf 40 Millionen Tonnen im Jahr zur Deckung des wachsenden Bedarfes der indischen Erdölverarbeitungswerke geeinigt. ... Saudi-Arabien sicherte seinen Wunsch und die Bereitschaft zu, den laufenden und den künftigen Erdölbedarf Indiens zu sichern. ...
Zum Vergleich: Die Bundesrepublik Deutschland hat 2009 rund 98 Millionen Tonnen Rohöl importiert.
--- Ende Zitat ---
http://www.brennstoffspiegel.de/
Wir sind gespannt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln