Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!

<< < (43/72) > >>

Sukram:
Die Chinesen haben $ verkauft - jetzt ist Japan wieder Amerikas Hauptgläubiger.



--- Zitat ---Der WTI-Ölpreis ist zum Wochenauftakt auf ein 6-Wochenhoch von 80,5 USD je Barrel gestiegen. Der Ölpreis befindet sich damit am oberen Ende der seit vier Monaten bestehenden Handelsspanne. Der Preisanstieg seit Mitte Februar ist in erster Linie auf spekulative Finanzanleger zurückzuführen. ...

Der wichtigste Stützpfeiler der physischen Ölnachfrage ist weiterhin China, welches im Januar nach Angaben des Verbandes der chinesischen Petroleum- und Chemieindustrie 30,14 Mio. Tonnen Rohöl (7,1 Mio. Barrel pro Tag) zu Ölprodukten verarbeitet hat und damit 29% mehr als vor einem Jahr. Die Produktion von Ölprodukten stieg demnach um 24,4% auf 18,6 Mio. Tonnen.

Allerdings wird der tatsächliche Verbrauch an Rohöl und Ölprodukten dadurch überzeichnet. Zum einen ist China bereits seit einigen Monaten Nettoexporteur von Benzin und Diesel. ... Angesichts dessen ist in den kommenden Monaten mit einer geringeren Importtätigkeit Chinas zu rechnen...
--- Ende Zitat ---
http://www.boerse-go.de/nachricht/Meat-me-Ein-Blick-auf-Rinder-und-Schweine-lohnt,a2086581,b47.html

Stochern im Nebel- Chinas Öl(lager/reserve)daten sind wie die der OPEC intransparent.


--- Zitat ---52% des verbrauchten Rohöls müssen importiert werden. Laut der \"Chinese Academy of Social Sciences\" wird die Importquote bis 2020 auf 64,5% des Bedarfs ansteigen. Analysten zufolge gelten Importe von mehr als 50% des Verbrauchs als Bedrohung für die Energiesicherheit.

47,7% der Ölimporte stammten im vergangenen Jahr aus Saudi Arabien, Angola und dem Iran.
--- Ende Zitat ---
http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=17703#China-raffiniert-im-Januar-30-2C14-Mio.-Tonnen-Rohoel


--- Zitat ---London (BoerseGo.de) - China benötigt heute 55 so genannte Very Large Crude Carriers, also sehr große Öltanker, um seinen Importbedarf an Erdöl zu decken. Im Jahr 2000 waren es lediglich elf dieser Supertanker. ...
--- Ende Zitat ---
http://www.boerse-go.de/nachricht/OEl-China-Fuenfmal-mehr-Tanker-als-im-Jahr-2000-WTI-Oel,a2086575,b191.html

Sukram:

--- Zitat ---Die Internationale Energie Agentur schönt nach Meinung des Energiewissenschaftlers Lionel Badal ihre Ölprognosen. Im Interview fordert er eine Untersuchungskommission.
...
...
ZEIT ONLINE: Sie haben mit einem Mitarbeiter der Internationalen Energie Agentur ein Interview über die wichtigste IEA-Publikation, den World Energy Outlook, geführt.
Dieser gibt jedes Jahr unter anderem einen Ausblick zu Ölmengen und Ölpreisen und ist für Regierungen weltweit eine entscheidende Datengrundlage. Was fanden Sie heraus?

Lionel Badal: Der ranghohe Mitautor des World Energy Outlook, der aus Angst vor Repressalien anonym bleiben möchte, sagte mir, dass die Daten zum zukünftigen Ölangebot zu optimistisch seien. ...
...
...Die IEA geht in ihrem Ausblick 2008 offiziell davon aus, dass im Jahr 2030 täglich rund 104 Millionen Barrel Öl gefördert werden können. Doch nach Einschätzung des Experten sind selbst Mengen in Höhe von etwa 95 Millionen Barrel unrealistisch. Die Situation ist also weitaus schlimmer als bislang gedacht, Peak Oil, also das Fördermaximum, wird früher erreicht.
--- Ende Zitat ---
http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-02/peak-oil-interview-badal

Sukram:
Ausser Spesen nix gewesen:


--- Zitat ---Kein Öl bei Gifhorn: Bohrung wird verfüllt

GIFHORN. (Ceto) Bei Probebohrungen zur Suche nach einer Erdöllagerstätte nördlich von Gifhorn hat RWE Dea kein Öl gefunden. Wie das Unternehmen mitteilte, habe die Bohrung „Quellenburg 1“ zwischen Wesendorf und Wagenhoff zwar die vorgesehene Tiefe von 1.500 Metern erreicht und die erwartet guten Speichereigenschaften des Gesteins bestätigt, allerdings enthielt die Sandsteinschicht kein Öl. ... Auf Basis der Untersuchungsergebnisse wird über die Durchführung weiterer Bohrungen zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Nach Abschluss der Arbeiten wird „ Quellenburg 1“ verfüllt und der Bohrplatz komplett abgebaut und rekultiviert.
--- Ende Zitat ---

eher schon da:


--- Zitat ---HANNOVER. (Ceto) 2015 könnte bereits ein Viertel des Offshore-Öls weltweit aus der Tiefsee gefördert werden, schätzen Experten von US-Ölkonzernen. Mit einem cleveren Unterwasser-Roboter will auch die deutsche Industrie in dieses Geschäft einsteigen, schreibt das Magazin Technology Review in seiner März-Ausgabe.
...
--- Ende Zitat ---

http://www.brennstoffspiegel.de/frame.php?module=articles&id=8300&page=1&menu=7

Nur sind da die \"Spesen\" ungleich saftiger ;-)

Sukram:

--- Zitat ---Original von Sukram

--- Zitat ---Oil Shortages to Reappear in 2011, Goldman Sachs Says
....
--- Ende Zitat ---

http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601072&sid=axnm2BeGMveI
--- Ende Zitat ---


Auf Germanisch - Der Ökonom David Greely ist leitender Rohstoff- und Energie-Stratege von Goldman Sachs in New York:


--- Zitat ---...
Wann werden die Lager abgebaut sein?

Das dürfte gegen Ende des ersten Semesters dieses Jahres der Fall sein. Dann werden die Lager voraussichtlich auf den 10-Jahre-Durchschnitt gefallen sein, sodass die Opec die Förderung erhöhen wird. Das Risiko besteht natürlich darin, dass sich die wirtschaftliche Entwicklung verlangsamt und die Nachfrage nachlässt.

Was bedeutet dies für den Ölpreis?

Wir erwarten einen Anstieg des Ölpreises auf nahe 95 Dollar pro Barrel im Zeitraum der nächsten 6 bis 12 Monate.
...

Gibt es Projekte, die die langfristige Versorgungsproblematik entschärfen
könnten? Der Ölsand in Kanada zum Beispiel?

Die Produktion aus diesen Quellen war und ist nicht ausreichend, um den Preisanstieg zu dämpfen und das Problem zu lösen.

Aber in Brasilien und Russland gibt es ebenfalls neue, grosse Projekte.

In Brasilien handelt es sich um Tiefseebohrungen, da weiss man noch nicht, wie teuer das Erdöl schliesslich sein wird. Russland bringt zusätzliche Kapazitäten, und das Land wird zu einem gewichtigen Produzenten, aber es ist eben nur eine von vielen Regionen. ...

Wird es wieder zu einem Versorgungsengpass kommen wie 2005 und 2006?

Unsere Befürchtung ist, dass es 2011 und 2012 wieder zu einer Einschränkung des Verbrauchs kommen könnte, wenn der Verbrauch und die Ölpreise stark steigen....

Wie stark kann der Rohölpreis über längere Frist steigen?

...wenn immer mehr Leute mehr Erdöl konsumieren, setzt dies eine permanente Preissteigerung in Gang. Dann stellt sich die Frage, auf welchem Niveau die Erdölpreise die wirtschaftliche Entwicklung zu bremsen beginnen, ...
--- Ende Zitat ---

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/geld/Anstieg-des-Goldpreises-auf-1365-Dollar-realistisch/story/23889657

Sukram:

--- Zitat ---Original von Sukram
Steffen Bukold, http://www.globaloilbriefing.com (\"Öl im 21. Jahrhundert\"):...

--- Ende Zitat ---

Derselbe:


--- Zitat ---...Die größte ölpolitische Herausforderung der nächsten Jahre ist und bleibt Peak Oil, also der unaufhaltsame Rückgang der Förderkapazitäten. In unserem Newsletter (Global Oil Briefing) zeigen wir, wie groß die Unsicherheit über den weiteren Förderverlauf ist. Während die IEA im Jahr 2030 mit 105 mb/d rechnet (aktuell sind es je nach Definition 83-86 mb/d), ist die deutsche BGR mit 95 mb/d schon vorsichtiger. Wir rechnen mit etwa 73 mb/d, da wir im Unterschied zur internationalen Vereinigung ASPO (59 mb/d) und zur deutschen Energy Watch Group (39 mb/d) drei Faktoren anders bewerten: Technologie, Irak und die allgemeine Reservenlage im Nahen Osten.

Nach unserer Einschätzung wird die IEA ihre Prognose in den nächsten Jahren weiter reduzieren und schließlich in der Nähe des BGR-Szenarios landen, während die sehr pessimistischen Peak Oiler ihre Werte voraussichtlich anheben werden...
--- Ende Zitat ---

http://www.boerse-go.de/nachricht/Positionen-im-OElmarkt-Zweiter-Anlauf-Richtung-85-b,a2093231,b127.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln