Energiepreis-Protest > NGW - Niederrhein. Gas- & Wasser-Werk

NGW (Niederrhein. Gas- u. Wasser-Werk), Niederrhein/Duisburg

<< < (25/27) > >>

koga dietz:
Hallo.Hier mein erster Beitrag zu diesem Thema.Auch ich habe am 18.12.2008 einen Mahnbescheid bekommen.Natürlich sofort Widerspruch eingelegt per Einschreiben.Uns, meiner Frau und mir geht das ganze dämliche Getue der NWG,Poliker die ja zu dem Club auch gehören(Aufsichtsrat)ziemlich an die Nerven.Hier bei uns im Ort haben wir schon darauf reagiert.Da wollte doch wahrhaftig die NWG unser Wasserwerk käuflich erwerben.Ein Ratsmitglied war davon hellauf begeistert und reagierte böse auf eine Bemerkung eines anderen Ratsmitgliedes der die NWG ein betrügerisches Unternehmen nannte.In dem Falle könnten wir hier in unserem Ort mit der nächsten Preiserhöhung rechnen.Aber das ist erst einmal abgelehnt worden.Viele Bürger hier werden bei den nächsten Wahlen kein Kreuzchen setzen für diejenigen die der NWG wohl gesonnen sind.Vielleicht sind das Sondertarifkunden.Ich persönlich finde zu Recht, wie schon andere bemängelt haben, daß hier viel geschrieben wird aber Aktionen kaum laufen, denn dann erscheint meistens die Presse und berichtet.Das ist besser als garnichts.Meinen Verbrauch an Gas habe ich schon deutlich reduziert ohne zu frieren.Trotzdem will die NGW 30% mehr Geld haben, der Verbrauch aber um 1/3 des Gesamtverbrauchs gesenkt wurde. Über die Verbraucherzentrale Düsseldorf habe ich vor Jahren mit einer Sammelklage gegen Die Hypobanken Erfolg gehabt.Und das war bestimmt nicht einfacher als der gegen die Gasmultis.  Bis dann  Koga Dietz

Kampfzwerg:

--- Zitat ---Original von Lime
@Kampfzwerg
Woran war juristisch am Vertrag zu erkennen, dass es ein Sondervertrag ist?
Bei mir gehe ich davon aus, dass ich Sondervertragskunde bin, weil meine 2te Seite des Vertrages alleine schon die Überschrift trägt: \"Erdgasversorgung zu Sonderbedingungen\". Desweiteren finde ich unter einem Punkt den Satz: \"Als Erdgaspreis gilt der jeweilige Preis der unter Ziffer 5 des umseitigen Vertrages unter Sonderbedingung.\"Ist meine Annahme, ich sei Sondervertragskunde, hier richtig?
--- Ende Zitat ---

Es hört sich zumindest an, als wäre Deine Annahme richtig.
Lass Dich im Zweifel von einem RA beraten!

Mir lagen damals jahrelang lediglich  \"Sonderbedingungen\" des Vertrags vor - UND ein Hinweis auf die AGB-
(Aber kein Vertrag. Den hatte nämlich der Bauträger abgeschlossen.)
- bis ich diesen angefordert und erhalten hatte, war ich 2 Jahre im Zweifel.
Die AGB lagen nämlich ebenfalls nicht vor.
Ich ahnte zwar, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmte, denn nur eines von beiden, Tarif - oder Sondervertragskunde,  Sonderbedingungen ODER AGB, konnte m. E. zutreffend sein, ich konnte die Sachlage aber nicht nachvollziehen.
Aus dem Vertrag mit dem Bauträger wiederum, in den wir als Käufer des Hauses, 1 Jahr nach Vertragsschluss zw. Bauträger und Versorger, eingetreten sind, ergab sich eine \"10-Jahres-Verpflichtung\" bzw. -Bindung ohne Kündigungsmöglichkeit.
Diese Informationen, in Verbindung mit den vorliegenden Sonderbedingungen, klärte u. a. für mich die Sachlage \"Sondervertragskunde\".



@koga dietz
willkommen im club.

Lime:
Zufall oder auch bei anderen passiert?
Ich erhielt nun zum 2ten x eine Zahlungserinnerung auch über die fälligen Abschläge der einzelnen Monate. Lt. Bank wurden diese aber überwiesen.
Nach einem klärenden Anruf ist wohl folgendes passiert. Die eingegangenen Abschläge wurden nicht als Abschläge gehandhabt, sondern vom PC mit allen Fälligkeiten seit Widerspruch verrechnet.
So könnte man natürlich auch arbeiten und dem Kunden letztendlich eine Sperrung wegen nichtgezahlter Abschläge unterschieben! Sehe ich das richtig?
Viele Grüße
Lime

ben100:
Wenn Du bei der Überweisung unter VErwendungszweck Abschlag vermerkt hast ist eigentlich klar das es sich um eine Abschlagszahlung handelt.

Wenn Du nur so überweist könnten die das auch anderweitig verrechnen.

Ich schreibe immer \"Abschlagszahlung für Monat XY, unter Vorbehalt\"

koga dietz:
Hallo liebe Betroffenen.Ich hätte doch gerne mal erfahren wieviele Betroffenen es gibt, die auch ein Mahnbescheid von der NWG-Amtsgericht Hagen bekommen haben. Bitte hier im Forum melden. Solidarität ist wichtig für uns.Nur gemeinsam werden wir Erfolg haben.         MfG Koga Dietz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln