Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Die deutsche Energieversorgung wird die Achilles-Ferse
huepenbeker:
nun ja, der club of rome. und dessen präsident herr schön.
ist diese gesellschaft überhaupt noch ernst zu nehmen? allein das interview zu desertec lässt mich daran zweifeln und die haben seit 1972 die glaskugel im schrank mit der sie eine begrenzte verfügbarkeit an rohstoffen vorher gesehen haben.
der mensch steht, was die geologischen kenntnisse angeht erst am anfang. der mensch kann gar nicht wissen, was noch so alles im erdmantel schlummert.
der mensch ist gerade mal in der lage eine bohrung etwa 14km tief voran zu bringen, mehr nicht. zum vergleich, bis zur mitte wären es ca. 6300 km!!!!
die bohrung ist im vergleich wie ein mückenstich!
unsere heutige technolgie ist einfach noch nicht soweit und dann kommen ein paar pseudowissenschaftler und erzählen uns, dass alles begrenzt sei?
Cremer:
@sukram,
ohne die Seltene Erden-Metalle mit einigen hundert Kilo pro Windmühle wären die schönen Windmühlen Landauf, Landab mit diesen hohen Leistungen im MW-Bereich garnicht möglich.
sollte dies so weitergehen???
huepenbeker:
--- Zitat ---Original von Cremer
@sukram,
ohne die Seltene Erden-Metalle mit einigen hundert Kilo pro Windmühle wären die schönen Windmühlen Landauf, Landab mit diesen hohen Leistungen im MW-Bereich garnicht möglich.
sollte dies so weitergehen???
--- Ende Zitat ---
das kommt noch erschwerend hinzu! von der dabei frei gesetzten radioaktivität wollen wir gar nicht erst anfangen.
solche dinge werden eben auch gerne mal unter den teppich gekehrt.
muss sich ja immer schön grün anhören....
Sukram:
--- Zitat ---Original von Cremer
@sukram,
ohne die Seltene Erden-Metalle mit einigen hundert Kilo pro Windmühle wären die schönen Windmühlen Landauf, Landab mit diesen hohen Leistungen im MW-Bereich garnicht möglich.
sollte dies so weitergehen???
--- Ende Zitat ---
Ja.
--- Zitat ---Seltene Erden: EU will China erneut [Ver]klagen
Europäische Staaten wollen via WTO-Verfahren Chinas Monopol auf seltene Erden brechen. 17 Elemente werden für Herstellung vieler Elektroprodukte benötigt. Auch die USA und Japan beteiligen sich an dem Vorstoß.
...Schon 2009 hatte die EU das Land vor der WTO verklagt – China muss nun Handelsbeschränkungen für neun knappe Güter abschaffen.
Die Klage werde voraussichtlich in Kürze lanciert, schreibt das Blatt unter Berufung auf Kommissionskreise in Brüssel. ...
...
China verfügt mit einem Produktionsanteil von fast 95 Prozent de facto über ein weltweites Monopol auf seltene Erden. ...
Rund 137.000 Tonnen seltene Erden sind im vergangenen Jahr weltweit verbraucht worden. Zuletzt hatte China Ende 2011 seine Exportquote für das erste Halbjahr 2012 um 27 Prozent gekürzt,.. In diesem Jahr sollen nun rund 30.000 Tonnen ausgeführt werden dürfen. Der Bedarf ist jedoch weit höher.
Das Weltmarkt-Volumen explodiert derzeit geradezu. ...
--- Ende Zitat ---
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/739597/Seltene-Erden_EU-will-China-erneut-klagen?from=rss
*lach*
huepenbeker:
die \"chinetzen\" könnten uns also mal so richtig den daumen zeigen! hoffentlich tun sie es auch, damit dieser blödsinn mit solar und windkraft endlich ein ende hat.
wer weiß, wozu die seltenen erden in der zukunft noch gebraucht werden könnten. für einen blöden windkraftgenerator hoffentlich nicht.
das schlimme an der sache ist ja das, dass die gehirn gewaschenen lemminge das nicht kapieren und ihren eeg -idolen weiterhin den roten teppich ausrollen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln