Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Die deutsche Energieversorgung wird die Achilles-Ferse
userD0010:
Es ist zum Auswandern!
Wie wär´s mit China ??
Sukram:
--- Zitat von: Sukram am 24. November 2011, 16:08:22 ---
--- Zitat ---Steigt Gazprom in Bayern ein?
MOSKAU. (RIA Novosti) Der Chef der Gasholding Gazprom, Alexej Miller, und der bayerische Premierminister Horst Seehofer haben bei ihrem Arbeitstreffen in München die Perspektiven der Zusammenarbeit im Energiebereich geprüft, ...
...
Wie der Vorstandsvorsitzende der Gasholding erläuterte, könnte Gazprom mit den deutschen Partnern ein qualitativ neues System der gegenseitigen Beziehungen in der Elektroenergiewirtschaft gestalten. Nach seinen Worten ist Gazprom bereit, in neue Kapazitäten bei der Gasproduktion in Europa zu investieren, Anteile an bestehenden Kraftwerken zu kaufen und die Möglichkeiten für den Abschluss von direkten Verträgen über die Gaslieferungen durch Gazprom für diese Verbraucher zu prüfen. Mit E.On, EnBW, BASF, GDR Suez und RWE hat Gazprom Konsultationen über Gemeinschaftsprojekte im Energiebereich geführt.
--- Ende Zitat ---
...
Weiter vertrauensvoll in die Arme der Krake zum \"qualitiativ neuen System\";
Gazprom, das schon seit Jahren auf den deutschen Markt gelangen suchte, bekommte die Festung nun für \'nen Appel und \'n Ei. Aber Hauptsache die pöhsen Konzerne sind weg.
--- Ende Zitat ---
So geht's auch:
--- Zitat ---Tauschgeschäft mit BASF
Gazprom sichert sich Zugang zu deutschen Kunden
Für Gazprom geht ein Traum in Erfüllung: Der russische Staatskonzern tauscht Konzernteile mit dem deutschen Konkurrenten BASF - und erhält damit Zugang zum westeuropäischen Markt. Im Gegenzug sollen die Deutschen Anteile an sibirischen Gasfeldern bekommen. ...
...
--- Ende Zitat ---
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/gazprom-und-basf-tauschen-unternehmensteile-a-867287.html
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln