Energiepreis-Protest > ENTEGA

entega (Darmstadt und Landkreis DA/DI)

<< < (51/59) > >>

dieter potthoff:
@ Regina

Hallo,
diese Probleme sind mir bekannt.
Ich rechne jeden Monat den tatsächlichen Verbrauch ( Exeltabelle) aus und überweise diesen Betrag dann als Abschlagzahlung.
Macht ein wenig Arbeit () aber so habe ich niemals eine Überzahlung und eine Kontrolle des Verbrauchs.

MfG
Dieter

Ready XL:
@Santos,

... ist das auch beim Tarif Entega Clever, der ja als "Sondertarif" gilt der Fall, bzw. grundsätzlich? Der Tarif wurde in meinem Fall einseitig bestimmt.

Ready XL

Napez:
Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche auch mal wieder ein Mahnschreiben mit dem üblichen - unwahren - Standardtext erhalten. Darauf reagiere ich jetzt nicht mehr. Seit Jahresabrechnung vom Januar bezahle ich gar nichts mehr (übrigens wenn, nur per Überweisung, kein Lastschrifteinzug). Laut meiner Gegenrechnung habe ich ebenfalls noch ein Guthaben, welches auf Basis der Preise von 2004 etwa im August verbraucht sein wird. Ab dann werde ich auf Basis des aktuellen Monatsverbrauchs und alten Tarifs (Komfort 1) Abschlagzahlungen leisten. Oder wir sehen uns vor Gericht. Entega hat die Wahl.

Regina***:
Heute erhielt ich ein Schreiben der Entega, in der sie folgendes mitteilt (Zitat):
Kündigung der Einzugsermächtigung

Sehr geehrte Frau ...

wir haben Ihre Zahlungsweise ab 02.05.2007 von Bankabbuchung auf Barzahlung umgestellt.

Bitte überweisen Sie in Zukunft auf folgende Bankverbindung ...

mfg
(Zitat Ende)

Das Schreiben enthält weder eine Info, wofür (also Strom / Gas oder Wasser) und in welcher Höhe ich überweisen soll, noch jeweilige Fälligkeitstermine.

Was also tun?

ICH persönlich habe der Entega die Einzugsermächtigung nicht gekündigt, sondern ihr nur mehrfach mitgeteilt, dass die Einzugsermächtigung NUR für die Abschläge für Gas, Strom, Wasser in Höhe von EUR ... (jeweiligen Betrag habe ich schriftlich genannt) gilt.

Sucht Entega hier evtl. eine Möglichkeit, mich verklagen zu können, wenn ich nun nichts überweise, da ich ja gar nicht weiß,
1. für welche Sparten ich überweisen soll
2. wann ich überweisen soll?

Außerdem hat Entega in der Vergangenheit je nach Sparte immer auf 2 verschiedene Konten eingezogen. Also was nun ... ???

Soll ich nochmal ein Fax schreiben und nachfragen?
Soll ich so tun, als sei der Brief nicht angekommen (kam per normaler Post)?
(ich berechne denen jetzt pro Schreiben von mir 25 Euro, denn all der Schmonz ist imho so unnötig wie Bauchweh, wenn die Entega sich  mal vernünftig benehmen und auch meine Briefe mal richtig lesen und umsetzen würde ...)

KANN überhaupt derjenige, der eine Einzugsermächtigung ERHÄLT, diese kündigen? imho geht das doch gar nicht?

LG
Regina

Entega ... alles andere als clever

Cremer:
@Regina***,

ohne viel Worte, machen Sie online banking, Einzelbeträge je für Gas, Sterom und Wasser mit genauem verwendungszweck.

Läßt sich als terminisierte Überweisung fürs ganze Jahr einstellen.

Wenn der Versorger anders nicht will, o.k.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln