Energiepreis-Protest > ENTEGA

entega (Darmstadt und Landkreis DA/DI)

(1/59) > >>

Regina***:
Wer hat schon Erfahrungen mit Protest bei der entega gemacht?
Habe grade im Wochenblatt gelesen, dass entega schon wieder die Gaspreise erhöht hat ...

Habe nie eine persönliche Mitteilung der entega über Strom- und Gaspreiserhöhungen erhalten - es heißt dann immer \"Das steht doch in den Tageszeitungen\", wobei allerdings den Kunden, die keine Tageszeitung abonniert haben, nicht Rechnung getragen wird.
Ist - rein rechtlich gesehen - eine Veröffentlichung in einer örtlichen Tageszeitung überhaupt ausreichend?

Sollte ich jetzt schon das Protestschreiben schicken oder erst nach Erhalt der Strom- und Gasrechnung?

Danke für möglichst zahlreiche Infos.
Regina

Napez:
Hallo,

ich bin auch Entega-Geschädigter. Ich habe bereits gegen die Abrechnung vom letzten Jahr widersprochen. Darauf hin hat man die Abschlagzahlung auf dem alten Niveau belassen. Es ist sicher nicht falsch, bereits jetzt der letzten Preiserhöhung zu widersprechen und mit Verweis auf §315 Abs. 3 BGB die Offenlegung der Kalkulation und damit den Nachweis der Billigkeit der Preiserhöhung zu verlangen. Die angeblich veröffentlichte Kalkulation ist in keiner Weise dazu ausreichend. Es handelt sich um eine simple Tortengrafik, aus der genau das Entscheidende nicht hervorgeht. Das Amtsgericht von Neuwied hat dies in einem ähnlichen Fall genau so gesehen (Urteil v. 09.11.0, AktZ. 4C774/05). Also auf keinen Fall einschüchtern lassen (Entega versucht das zur Zeit). Such mal nach Entage in diesem Forum, es gibt eine Menge an Infos dazu.

Gruß

Napez

Bob:
Unsere Chronik:

6.1.06: Entega mahnt und droht mit Versorgungseinstellung, falls nicht bis 19.1. die offenen Zahlungen eingegangen sind.

10.1.06: Wir drohen der Entega mit Strafantrag, falls nicht bis 17.1. die Drohung der Versorgungseinstellung zurückgenommen wird.

25.1.06: Entega schreibt, dass sie bis zu einer abschließenden Klärung auf ihren Forderungen bestehen. \"Sollte vom Kartellamt festgestellt werden, dass unsere Preise zu hoch sind, werden wir Ihnen die Differenz selbstverständlich erstatten.\" Kein Wort mehr von einer Versorgungseinstellung.

28.1.06: Nächste Mahnung kommt, Wortlaut derselbe wie letztes Mal, nur neue Frist: Versorgungseinstellung, falls nicht bis 6.2. bezahlt worden ist. Scheint deren Standardbrief zu sein, wir nehmen ihn schon nicht mehr so ernst wie letztes Mal.

Was meint ihr? Sollen wir jede Mahnung beantworten und mit einem Verfahren drohen oder kann man sich das sparen?

Schönen Gruß! (Fantastisches Forum!)
Bob

Napez:
Hallo,

es wäre interessant zu erfahren, ob Entega (oder irgend ein anderer Lieferant) bereits die  Versorgung in einem ähnlichen Fall eingestellt hat. Um was für einen Betrag geht es denn überhaupt? Sollte es tatsächlich zu einer Sperre kommen, hilft wohl nur eine einstweilige Verfügung (und natürlich Strafanzeige!). Ich halte das alles für simple  Einschüchterungsversuche. Meine nächste Heizanlage wird mit Holzpellets laufen. Dann können mich alle Gaslieferanten dieses Landes mal kreuzweise...

Warum weigern die sich wohl so hartnäckig, ihre Kalkulation offen zu legen, wenn sie doch so gar nichts zu verbergen haben?

Nicht unterkriegen lassen, gemeinsam sind wir stark! Eventuell können wir Entega-Geschädigten uns auch gemeinsam einen Anwalt suchen.

Gruß

Napez

Phadda:
hallo mitleidende oder bald mitstreiter? ;)

nachdem die abrechnung per post kam bin ich beinah vom stuhl gefallen. mein jahresverbrauch ist um 11kW/h /tag gefallen und werde jetzt hochgestuft auf 94€/monat und das bei einem ein personen haushalt :/

darum hab ich mir mal bissl den verlauf der preisgestaltung von entega die letzten jahre angeschaut und hab für meinen fall folgende werte ermitteln können

[code:1]
Datum   Arbeitspreis   Veränderung         Tarif
   ct/kWh   zum letzten   pro jahr   gesamt   
31.12.2002   2,85   0,00%   0,00%   0,00%   eco 2
31.03.2003   3,15   10,53%   19,30%   64,91%   eco 2
01.04.2003   3,30   4,76%   19,30%   64,91%   Komfort 1
31.12.2003   3,40   3,03%   19,30%   64,91%   Komfort 1
31.07.2004   3,20   -5,88%   2,94%   64,91%   Komfort 1
31.12.2004   3,50   9,38%   2,94%   64,91%   Komfort 1
30.09.2005   3,80   8,57%   22,29%   64,91%   Komfort 1
31.12.2005   4,28   12,63%   22,29%   64,91%   Komfort 1
02.01.2006   4,70   9,81%   9,81%   64,91%   Komfort 1
[/code:1]

innerhalb von vier jahren eine preissteigerung von 64,91% ist doch nicht ok! ich werde die tage noch mein verbrauch/kosten ausrechnen und das mal mit den preisen in darmstadt für strom/wasser noch gegenüberstellen wie da die preissteigerung ist vom verhältniss...
fehlt noch eine quelle um den verlauf des ölpreis/gaspreis und inflation etc wird sicherlich sehr interressant was hier in darmstadt abgeht...

eine stromalternative gibt es auch nicht, yellow ist deutlich teurer wie entega grml

gibt es denn ein \"arbeitskreis\" oder eine \"initiative\" um gemeinsam zu agieren?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln