Energiepreis-Protest > ENTEGA

entega (Darmstadt und Landkreis DA/DI)

<< < (49/59) > >>

Ready XL:
@Cremer,

... danke für die schnelle Reaktion. Was mich an diesem S..haufen so stört ist die Dreistigkeit, Dinge zu behaupten, die schlichtweg erstunken und erlogen sind bzw. den Kunden nur einschüchtern sollen.

Gruß
Ready XL

achimo:
Hallo zusammen,

habe gestern eine Zahlungserinnerung der Entega aus dem Briefkasten geholt und wollte sie schon zu den vielen anderen, ewig gleichlautenden, abheften, als mein Auge an diesem Absatz hängen blieb: "Falls noch weitere bereits vor Ihrem Preiswiderspruch angemahnte Beträge offen stehen, besteht gemäß unseren vorangegangenen Mitteilungen bereits das Recht auf Versorgungseinstellung."
Erst dachte ich, jetzt geht es endlich los mit einstweiliger Verfügung und so weiter, aber dann habe ich noch mal gelesen und da steht ja: VOR Ihrem Preiswiderspruch...offen stehen.
Es handelt sich also in meinen Augen um einen Bluff - und zwar einen besonders stillosen.
Hat noch jemand dieses Schreiben erhalten und ggfalls eine andere Meinung dazu?

Gruß

Achimo

Cremer:
@achimo,

Ich denke, es ist kein Bluff.

Die Entega will hier m.E. nur Klarheiten für eine ggf. spätere gerichtliche Ausgangsbasis schaffen und das ist gut so.

Ready XL:
@achimo,

...hast Du denn vor Deinem Widerspruch schon Zahlungen gekürzt, weil ENTEGA da schreibt "... Beträge vor Ihrem Widerspruch offen stehen" ?

Ist mir irgendwie nicht so ganz klar.

Ready XL

achimo:
@Ready XL
Nein, deswegen denke ich ja, daß es sich um einen Einschüchterungsversuch handelt, der darauf abzielt, daß der Empfänger liest: "Versorgungseinstellung" und dann den Schwanz einzieht, ohne genau hinzugucken, was da eigentlich steht.

HALLO HALLO HALLO

Ich merke gerade, daß auch ich nicht genau gelesen habe, was oben drüber steht: "An fälliger Forderung steht unter Berücksichtigung der Zahlungen bis 17.04.2007 zum heutigen Tage offen: 193,23€". In der letzten Mahnung vom 30.03.07 wollten sie noch 146,52€ (Abschlag März + Mahnkosten + Gebühren usw.), in der Mahnung vom 23.02.07 noch 1055,53€. Zwischen den beiden letzten Mahnungen erfolgte die Jahresabrechnung, bei der ein deutlich geringerer Verbrauch festgestellt wurde, daher die Differenz.

Jetzt aber bin ich doch durch die neue Mahnung alle alten Schulden los, oder verstehe ich da schon wieder was nicht????? Denn das neue Schreiben heißt auf einmal gar nicht mehr Mahnung, sondern wieder Zahlungserinnerung, und ebenso sind, im Gegensatz zu den bisherigen Schreiben, nicht die bisher bereits angemahnten Beträge mit aufgeführt, sondern nur der im April fällige Abschlag...

Jetzt bin ich doch einigermaßen verwirrt. Hat den niemand sonst dieses Schreiben erhalten?

@Cremer

Wie meinen Sie: "und das ist gut so."

Liebe Grüße

Achimo

PS: Ich kann die entsprechenden Schreiben gerne einscannen und - natürlich konspirativ - zum besseren Verständnis mal zeigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln