Energiepreis-Protest > ENTEGA
entega (Darmstadt und Landkreis DA/DI)
Kaktusfreund:
Offenbar haben die zur Zeit nicht nur Ärger mit vielen Kunden, sondern auch mit der Staatsanwaltschaft:
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=34892&pm=1
svenschmi:
Hallo Zusammen,
seit längerem habe ich Einspruch gegen die Preiserhöhungen und die Preishöhe an sich erhoben und habe eine Gegenrechnung und eine Abschlagsanpassung anhand der Preise von 2004 durchgeführt. Nun flattert mir eine Mahnung inkl. Mahngebühren ins Haus mit der Androhung eines gerichtlichen Mahnverfahrens.
Hier wird behauptet, dass die Preishöhe gerechtfertigt ist und $315 nicht zum tragen kommt, wie zwischenzeitlich viele Gerichtsurteile beweisen.
Außerdem wurden die neuen Tarife zum 1.8 bekanntgegeben, und das immerhin schon Anfang September ;-)
Außerdem wurde die berühmte Tortengrafik mitgeschickt, welche einer Billigkeitsprüfung aber nicht angemessen und ausreichend ist, oder?
Wie soll ich nun auf die Mahnungen reagieren?
Sollte man Widerspruch gegen die Tarifumstellung einlegen und den alten Preis weiter für die Berechnung ansetzen?
Gruß
Sven
Napez:
@ swenschmi
Offensichtlich führt Entega zur Zeit eine automatisierte Mahnaktion durch (man hat ganz einfach die Mahnsperre heraus genommen). Ich bezweifle, dass sie tatsächlich ein gerichtliches Mahnverfahren anstreben. Ich habe entsprechend meine Rückforderung gemahnt, ebenfalls mit 2,50 Euro Mahngebühr und ebenfalls mit der Androhung des Mahnverfahrens. Mal sehen was passiert. Zahlen werde ich mit Sicherheit vorerst nicht.
Der Tarifänderung habe ich bereits unmittelbar nach Kenntnisnahme widersprochen, da sie in meinem Fall sogar bei Annahme der aktuellen Preise des alten Tarifs zu einer Kostenerhöhung führen würde. Angeblich ist es aus "technischen Gründen" nicht möglich, den alten Tarif weiter zu führen.
Entega wird nicht müde zu behaupten, dass aufgrund einer "Vielzahl von aktuellen Urteilen" die Billigkeitsüberprüfung gem. §315 BGB nicht greifen würde. Frag doch mal nach einem rechtskräftigen Urteil, welches exakt auf Entega übertragbar ist. Auf die Antwort bin ich gespannt.
Ich denke jetzt ernsthaft über einen Wechsel zu GGEW nach. Auf jeden Fall lasse ich mir ein Angebot machen. Vielleicht ist es ja das, was Entega bezweckt. So wird man unbequeme Kunden los.
Also fleissig weiter kämpfen und auf keinen Fall einschüchtern lassen.
Gruß
Napez
Monaco:
@napez
Schließen Sie nicht voreilig einen neuen Vertrag mit einem anderen Anbieter! Die Konditionen werden sicher schlechter sein, als die bisherigen (Stand 2004- oder noch frührer) ihres derzeitigen Versorgers.
Das §315 BGB in einigen der letzten Entscheidungen keine bedeutende Rolle mehr spielte, liegt vorwiegend daran, dass es auf die Billigkeit der Preise oft gar nicht mehr ankommt (siehe nur Bremen, Berlin, Dresden, Leipzig), weil die Preisanpassungsklausel (nach §307 BGB) unwirksam ist.
Da anzunehmen ist, dass fast alle Versorger derzeit unzulässige Preisklauseln benutzen, könnte auch ihre Unwirksam sein. In diesem Fall käme es auf §315 BGB gar nicht mehr an.
Mit einem neuen Vertragsabschluss akzeptieren Sie jedoch die dann geltenden Konditionen und könnten frühestens der nächste Erhöhung Widersprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Monaco.
Napez:
Hallo zusammen,
ich habe mich erdreistet, bei Entega nachzufragen, wieso ihr Mitbewerber GGEW in der Lage ist, ihren Gaspreis um 11% zu unterbieten. Hier die Antwort:
"Sehr geehrter ..., die ENTEGA bietet Ihnen Transparenz in den Tarifen. Wir haben zum 01.08 unser Tarifsystem gestrafft. So gibt es nur noch 2 Tarife und dazu unser Rabattsystem. Unsere Philosophie ist es, dem Kunden, der uns in der Betreuung weniger Aufwand bereitet, zu entlasten. Das tun wir mit unserem Rabattmodel. Beim Rabattmodel bsp. Einzugsermächtigung spart der Kunde 17,40 jährlich. Wenn Strom und Gas oder Wasser auf einer Rechung abgerechnet werden, erhalten Sie sogar 34,80 Euro jährlich als Rabatt. Dieser Rabatt ist übrigens höher als es beispielsweise ein Wettbewerber in der Region anbietet, z. B. das GGEW. Wir verfolgen diese Philosophie konsequent. So wird es in Kürze einen Rabatt für Online und das Energiesparprogramm geben. Weitere Rabatte sind angedacht. Auf den ersten Blick zahlen Sie ggf. weniger. Dafür müssen Sie sich aber für 2 Jahre binden, falls Sie das Angebot des GGEW ansprechen wollen. Und das zu einem Zeitpunkt, da der Wettbewerb gerade erst beginnt. Wir verfolgen unsere Preisphilosopie konsequent weiter. Mit freundlichen Grüßen Ihre ENTEGA-Kundenbetreuung"
Was beweist, es gibt keine dummen Frage, sehr wohl aber dumme Antworten. Das Entega mit der neuen Tarifstruktur vor allem sparsame Verbraucher mit - möglicherweise - etwas überdimensionierten Heizanlagen abzockt, darauf weisen sie natürlich nicht hin. Ich hoffe nur, dass ihnen die Kunden in Heerscharen davon laufen.
Im übrigen soll Entega seine Preisphilosophie nicht nur konsequent weiter verfogen, sondern endlich offenlegen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln