Energiepreis-Protest > ENTEGA

entega (Darmstadt und Landkreis DA/DI)

<< < (21/59) > >>

Napez:
Ds Fatale am neuen Entega-Tarif ist die Tatsache, dass nunmehr die Verrechnungsleistung extra vergütet werden muss. Wer bisher eine Anlage mit einer Verrechnungsleistung <= 30 kw betrieb, und das dürften die allermeisten Haushalte sein, wurde in den Tarif Komfort 1 eingestuft und zahlte pauschal 180,96 Grundpreis. Bei einer VL von 21, was die Zuordnung des Tarifs Clever 2 zur Folge hat, ergibt sich nunmehr ein Grundpreis von 222,72, also 41,76 oder 23% mehr. Durch die Einführung des variablen Preises für die VL hat sich Entega eine zweite Stellschraube geschaffen, um zukünftig Preise zu erhöhen. Aus welchem Grund werden bereits Anlagen mit einer VL von 11 kw dem Trarif Clever 2 zugeordnet? Ich würde bei einem Verbrauch von 16.500 kwh mit Tarif Clever 1 günstiger fahren, aber den gesteht mit Entega natürlich nicht zu. Was ist eigentlich mit modulierenden Anlagen? Ich denke, alle modernen Brennwertkessel können das. D.h. die VL liegt zwischen 4 und 25 kw. Ich werde jedenfalls weiter meine Gegenrechnung nach altem Tarif und einem Nettopreis von 3,2 Cent/kwh machen, bis der Billigkeitsnachweis erbracht ist.

Cremer:
@Napez,

bin mal gespannt, was da kommt.

Bei anderen Versorgern gibt es dies aber bereits schon lange in ähnlicher Form.

Die SW KH haben einen Grundpreis bis 10 KW von 181,xx € und für jedes weitere KW von 8,xx € pro Jahr.  

Damit auch \"zwei Stellschrauben\".

Napez:
Hallo zusammen,

Entega hat schon reagiert. Aus \"abrechnungstechnischen Gründen\" ist die Weiterführung des alten Tarifs nicht möglich. Wenn ich meinen Widerspruch aufrecht erhalte, würden sie mich in den Basis-Tarif eingruppieren. Das ist mal wieder eine Art Nötigung. Ich verliere ja nach derzeitigem Stand nichts durch den Wechsel in Clever 2, aber es wird wesentlich schwerer werden, zukünftige Preiserhöhungen mit den Tarifen der Vergangenheit zu vergleichen. Des Weiteren belehren sie mich einmal mehr über die angeblich zu ihren Gunsten ausgefallenen Urteile. Mit diesen Unwahrheiten beenden sie jeden Brief. Muss wohl ein Textmodul sein. Ich denke, ich lasse mich unter Vorbehalt doch in den neuen Tarif eingruppieren, werde aber den Nachweis der Feststellung meiner VL fordern. Abgerechnet wird eh erst am Schluss. Ich leiste schon seit zwei Jahren alle Zahlungen nur unter Vorbehalt.

Nochmals eine Frage: Wie wird bei modulierenden Heizkesseln die VL ermittelt?

Noch einen schönen Tag

Napez

Merit:
@ Napez > Vielleicht kannst du da was für dich rausziehen
\"Die Verrechnungssleistung ist auf die Nennwärmeleistung
der installierten Gasverbrauchseinrichtung bezogen.\"
Anscheinend kann man aber über die anzusetzende VL auch verhandeln (Seite 23+24 jeweils ganz oben):
http://www.ihk-luebeck.de/HLIHK24/HLIHK24/produktmarken/innovation_und_umwelt/Anlagen/Broschuere_Kosten_sparen_bei_Strom_Gas.pdf
(Achtung die Broschüre ist von 2002)

Grundsätzlich vermute ich bei der neuen Tarifstruktur irgendwo wieder mal einen ganz miesen Trick ...
Zumindest bin ich momentan durch die neue Tarifen stark verunsichert.
In welchem Tarif man tatsächlich landet, wird man wohl erst bei der nächsten Jahresabrechnung sehen ...

 :?:  Kann mir das Nachfolgende mal einer erklären  :?:

Ich hatte das so verstanden:
Wer sich nicht ausdrücklilch für einen bestimmten Tarif entscheidet,  ist nach Grundversorgung abzurechnen - dabei ist der Versorger/die entega verpflichtet nach Besttarif abzurechnen.

Treffe ich nun aber eine audrückliche Willensentscheidung - z.B. für den Tarif Clever, dann entfällt dadurch die Verpflichtung zur Besttarifs-Abrechnung :?:
(lt. entega-Text bin ich z.B. 12 Monate an den gewählten Tarif gebunden)

RR-E-ft:
Man muss nun auch mal anerkennen, dass entega enetgegen der Praxis vieler anderer Versorger auch das Urteil des OLG Karlsruhe veröffentlicht hat:

http://www.entega.de/privatkunden/erdgas/wissenswertes/preiswidersprueche/documents/urteil_olg_karlsruhe_28062006.pdf

Allein das vorhergehende Urteil des LG Mannheim fehlt wohl noch auf der Seite.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln