Energiepreis-Protest > EMB Energie Mark Brandenburg

Erdgas Mark Brandenburg (EMB)

<< < (15/19) > >>

RR-E-ft:
@eHonkey

Wer in einen Kampf ziehen will, sollte sich zunächst um das Rüstzeug kümmern, vor allem, wenn es gegen einen Gas- Riesen gehen soll.

Viele der bekannten Urteile sind berichtet und besprochen worden, die Potsdamer Urteile sind veröffentlicht, die Rechtslage ist vollumfänglich dargestellt und auch zum Stand der Verfahren vor dem BGH wurde berichtet.

Also bitte die notwendige Zeit investieren und insbesondere § 17 Abs. 1 Satz 3 GasGVV noch einmal gründlich lesen.

fobie:
@eHonkey:
Da ich heute auch mal wieder Post von meinem Lieblingsversorger erhalten habe, bin ich doch gleich mal hierher gesurft.  Nur Mut!!!  Die Briefe werden bald in regelmäßigen Abständen ins Haus flattern (meistens mit Rückbrief (wie praktisch))!  Und die Drohungen werden auch immer draufstehen. Was so nach 5 Briefen auffällt, ist der Text.  Zu 90% immer derselbe, nur das die Forderung immer andere Beträge hat.

Also starke Nerven sind angesagt.

Habe heute in den Nachrichten gehört, daß die EU vorhat den EnergieMarkt aufzumischen. Nur Deutschland und Frankreich wollen da nicht mitmachen! Aha! Wen wunderts???

Achso noch zu meinem Brief.

Mein GVU hat ja nun doch meine von mir festgelegten Abschläge akzeptiert, aber er verrechnet immer den Abschlag mit der verweigerten Zahlung. So geht das jeden Monat. Hmmm   Und nun die 2.Mahnung.....

Kommt dann die gerichtliche Mahnung???   Hat jemand Erfahrung mit EMB bei diesem Prozedere??


Gruß fobie

eHonkey:
Hallo fobie,


--- Zitat von: \"fobie\" ---@eHonkey:
Da ich heute auch mal wieder Post von meinem Lieblingsversorger erhalten habe, bin ich doch gleich mal hierher gesurft.  Nur Mut!!!  Die Briefe werden bald in regelmäßigen Abständen ins Haus flattern (meistens mit Rückbrief (wie praktisch))!  Und die Drohungen werden auch immer draufstehen. Was so nach 5 Briefen auffällt, ist der Text.  Zu 90% immer derselbe, nur das die Forderung immer andere Beträge hat.

Also starke Nerven sind angesagt.
--- Ende Zitat ---


Vielen Dank für die moralische Unterstützung. Ich mache mich auf das Schlimmste gefasst, daher ist das überhaupt kein Problem. Im Gegenteil: im Moment wundere ich mich, dass es noch so ruhig ist im Briefkasten. Auf das vorherige Schreiben habe ich einfach nicht geantwortet. Wieso auch?



--- Zitat ---Mein GVU hat ja nun doch meine von mir festgelegten Abschläge akzeptiert, aber er verrechnet immer den Abschlag mit der verweigerten Zahlung. So geht das jeden Monat. Hmmm   Und nun die 2.Mahnung.....

Kommt dann die gerichtliche Mahnung???   Hat jemand Erfahrung mit EMB bei diesem Prozedere??
--- Ende Zitat ---


Oben redest Du vom GVU, unten von der EMB. Ist nun die EMB Dein GVU? (Ich muss gerade spontan an Fanta 4 \'MfG\' denken :wink:)

Soweit ich aber weiß, kann die EMB doch verrechnen wie sie will, solange Du explizit in der Überweisung angibst, dass der Betrag den Abschlag für den jeweiligen Monat darstellt.

Schöne Grüße!

fobie:
@ehonkey
Also mit  GVU (GasVersorgungsUnternehmen) ist natürlich EMB gemeint.

Und da ich die Abschläge per Dauerauftrag begleiche, damit sie immer pünktlich bezahlt werden, ist es ja nicht möglich explizit sie zu kennzeichnen. Ich habe immer "Abschlag für diesen Monat" als Vermerk in den Dauerauftrag eingetragen und das ist ja wohl auch eindeutig, aber anscheinend interessiert es dort niemanden.

Cremer:
@fobie,

bei internetbanking kann man "terminisierte Überweisung" eingeben.

Dann muß man für jeden Abschlag eine anlegen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln