Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Widerspruch gegen versteckte Stompreiserhöhung/Grundpreiserhöhung
Naturbursche:
Vielen Dank für den Rat!
Brief geht heute per Einschreiben raus, gleichzeitig werde ich almado per mail informieren
Didakt:
@ khh,
nochmal ein kleiner Einwurf: Der User @ Naturbursche ist Ihrem Ratschlag gefolgt und stellt seine Abschläge auf 11 Raten ab. Daran will ich trotz meines anderslautenden Vorschlags nicht herummäkeln.
Aber können Sie sich vorstellen, weshalb ich bei diesem Versorger 12 Raten präferiere, vor allem, wenn Überweisung statt Bankeinzug bevorzugt wird? Viele hier im Forum sehen ja bei diesem EVU schon die Insolvenz am Horizont! Dann kann eine unterjährige Überzahlung futsch sein!
Bei 11 Raten überzahle ich unterjährig bereits monatlich meinen Verbrauch, immer vorausgesetzt, dass dieser gut prognostiziert ist. Im vorliegenden Fall ist dies mit ca. 4 €/Mon durchaus zu vernachlässigen (431,85/11 = 39,26 €/Mon bzw. 431,85/12 = 35,99 €/Mon). Aber ich habe kürzlich an einem Fall mit gearbeitet, da ging es um Jahresverbrauchskosten von ca. 1.500 €. Da ist schon ein Unterschiedsbetrag von ca. 11,50 €/Mon im Spiel, der im Vergleich 11 zu 12 Raten pro Monat überzahlt wird und im extremsten Fall der Fälle z. B. im 11. Monat in der kumulierten Summe verlustig gehen kann.
Aber diesem Gedankengang muss nicht gefolgt werden. Jeder kann frei für sich entscheiden! ;)
khh:
--- Zitat von: Didakt am 06. August 2014, 11:16:22 ---... Aber können Sie sich vorstellen, weshalb ich bei diesem Versorger 12 Raten präferiere, vor allem, wenn Überweisung statt Bankeinzug bevorzugt wird? ...
--- Ende Zitat ---
@Didakt,
Ja, kann ich ;) - und bzgl. der Auswirkungen von 11 Abschlagsraten gehe ich auch völlig mit Ihnen überein !
Beiträgen betroffener User ist jedoch zu entnehmen, dass Almado mtl. 1/11 der Abschlagssumme verlangt (den Betrag dann aber unberechtigter Weise trotzdem 12 x abbucht >:(). Warum also sollte man mit Abschlägen i.H. von mtl. 1/12 der Abschlagssumme wg. eines Risikos von wenigen Euro einen weiteren "Nebenkriegsschauplatz" eröffnen? Zudem ist fraglich, ob die mtl. "Überzahlungen" nicht sogar geringer ausfallen, da Almado zumindest lt. der aktuellen AGB eine Bearbeitungsgebühr von 2,00 EUR pro Einzelüberweisung berechnet :(.
Aber wie Ihrerseits bereits angemerkt: Jeder kann [und muss !] für sich entscheiden.
Gruß, khh
Didakt:
Off Topic
von @ khh in Antwort # 27
--- Zitat ---Warum also sollte man mit Abschlägen i.H. von mtl. 1/12 der Abschlagssumme wg. eines Risikos von wenigen Euro einen weiteren "Nebenkriegsschauplatz" eröffnen?
--- Ende Zitat ---
@ khh,
wir sollten die Thematik in diesem Thread nicht weiter vertiefen. Nur noch soviel: Die Eröffnung eines solchen Nebenkriegsschauplatzes und seine Folgen könnten manchem Kunden sehr willkommen sein. Wenn Almado keine "Kasse" mehr machen kann, tendiert dieser Laden nach meiner Erfahrung dazu, eine einvernehmliche vorzeitige Vertragsbeendigung anzubieten. Dies käme doch vielen gebeutelten Kunden zupass, oder? ;)
MfG
khh:
--- Zitat von: Didakt am 06. August 2014, 13:29:51 ---... Wenn Almado keine "Kasse" mehr machen kann, tendiert dieser Laden nach meiner Erfahrung dazu, eine einvernehmliche vorzeitige Vertragsbeendigung anzubieten. Dies käme doch vielen gebeutelten Kunden zupass, oder? ;)
--- Ende Zitat ---
Didakt
Stimmt :) ! Und insbesondere bewirkt man das, wenn - wie hier von @Naturbursche praktiziert - unwirksame Preiserhöhungen nach erfolgtem Widerspruch nicht bezahlt werden, was bekanntlich legal und rechtskonform ist.
Gruß, khh
OFF-TOPIC - ENDE
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln