Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Widerspruch gegen versteckte Stompreiserhöhung/Grundpreiserhöhung

<< < (5/8) > >>

Naturbursche:
@Didakt, khh,
sorry wenn ich zur Verwirrung beigetragen habe.

lt. Jahresabrechnung habe ich 1400 kwh verbraucht - dieser Wert kommt auch in etwa hin. Den exakten Zählerstand  zum 15.6. habe ich nicht, da dieser bei uns zentral abgelesen wird. Ich habe aber einen Zählerstand von Mitte Juli - und wenn man davon 1 /13 abzieht kommt man auf die 1400kwh. Daher würde ich diesen Wert auch als Basis für die neue Abschlagzahlung heranziehen. Das ist doch auch korrekt, oder?




Didakt:

--- Zitat von: Naturbursche am 04. August 2014, 22:19:14 ---@Didakt, khh,
sorry wenn ich zur Verwirrung beigetragen habe.

...lt. Jahresabrechnung habe ich 1400 kwh verbraucht - dieser Wert kommt auch in etwa hin.
--- Ende Zitat ---

Na ja, auch das noch! Ich habe inzwischen den Eindruck gewonnen, das Sie uns veralbern wollen . Aber trotzdem, dann fordern Sie von Almado halt die Anerkennung einer Abschlagshöhe, die sich aus dem Verbrauch von 1400 kWh errechnet.

Naturbursche:
Hallo didakt,
Exakt das hatte ich ja in meinen letzten Post geschrieben:


--- Zitat von: Naturbursche am 04. August 2014, 20:06:01 ---Hallo khh,
ja, es ist ganz sicher kein Paketvertrag - ich bekam ja eine Rückzahlung aus dem 1. Jahr.
Die Zahlen waren kurz aus dem Kopf überschlagen - hier die genaue Rechnung.

Wegen des geringeren Verbrauchs würde ich folgende Abschläge zahlen
1400 kwh (in der Tat - ich hatte 2000 kwh im Kopf)*0,204687+grundpreis 6,36 €*12=
362,90 €   netto
431,85 €   brutto
39,26 € abschlag


--- Ende Zitat ---

Ein Veralbern liegt mir fern, ganz im Gegenteil. Ich schätze dir Kompetenz und Hilfsbereitschaft hier im Forum.

Naturbursche:
Beim finalisieren des Brief stellte sich mir noch eine Frage:
Ich komme ja auf eine neue Abschlagszahlung von ~40 Euro. In den ersten beiden Monaten des Vertrags bis Juni2015  habe ich bereits den zu hohen Abschlag von 68 Euro gezahlt.
Frage: Darf ich dies mit der neuen Abschlagzahlung verrechnen? Ansonsten habe ich ja zum Vertragsende 2*28 Euro (=56€) zu viel gezahlt.

Als Laie würde ich jetzt einfach den letzen Abschlag gar nicht zahlen, als vorletzten Abschlag nur 24€.
Ist das rechtens?

khh:
@Naturbursche,

ich würde diese "Überzahlung" nicht mit den letzten, sondern mit den Abschlägen Aug. u. Sept. verrechnen
und dies Almado so mitteilen.
Die ermittelte Summe der Abschläge ist m. E. auf insgesamt 11 Abschlagszahlungen zu verteilen, somit letzte
Überweisung am 15.04.2015 !

Gruß, khh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln