Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Widerspruch gegen versteckte Stompreiserhöhung/Grundpreiserhöhung
Naturbursche:
Danke für die Ergänzungen, khh. Ich werde das Schreiben so verwenden und per Einwurfeinschreiben versenden. Was meint ihr: soll ich es noch zusätzlich per Mail versenden?
khh:
Hallo Naturbursche,
so ganz kann ich noch nicht nachvollziehen, wie die Abschläge mtl. 68 € bzw. 49 € zustande kommen sollen:
Almado fordert: (2.800 kWh ? x 24,36 ct =) 682,08 € plus (12 x 19,95 € =) 239,40 € = 921,48 € : 11 = 84 € ?
oder: (2.000 kWh ? x 24,36 ct =) 487,20 € plus (13 ? x 19,95 € =) 259,35 € = 746,55 € : 11 = 68 €
Sie wollen zahlen: (2.000 kWh x 24,36 ct =) 487,20 € plus (12 x 7,57 ? € =) 90,84 € = 578,04 € : 12 ? = 49 €
richtig wäre m.E.: 578,04 € : 11 = 53 € mtl. !?
Und Ihr Vertrag ist ganz sicher kein 'Paket-Tarif' ?
Gruß, khh
Naturbursche:
Hallo khh,
ja, es ist ganz sicher kein Paketvertrag - ich bekam ja eine Rückzahlung aus dem 1. Jahr.
Die Zahlen waren kurz aus dem Kopf überschlagen - hier die genaue Rechnung.
Almado forderte für das 1. Jahr
2800 kwh*0,196387+ grundpreis 636 €*12=
626,22 € netto
745,20 € brutto
67,75 € Abschlag (das waren die 68€ Abschlag im 1. Jahr)
Wegen des geringeren Verbrauchs würde ich folgende Abschläge zahlen
1400 kwh (in der Tat - ich hatte 2000 kwh im Kopf)*0,204687+grundpreis 6,36 €*12=
362,90 € netto
431,85 € brutto
39,26 € abschlag
Almado führte nicht auf, wie sich die Abschlagszahlungen von 68€ für das 2. Vertragsjahr begründen.
Sie schreiben nur:
"Ihr monatlicher Abschlag beträgt zukünftig 68,00 € und ist jeweils zum 15. eines jeden Monats fällig."
Selbst bei einer Grundpreis-Erhöhung wäre die monatliche Abschlagszahlung nur 56,90 €
Aber einen Punkt hat mir Ihre Rechnung noch gezeigt, khh: Soll ich bei meiner Neuberechnung von 12 Abschlagszahlungen ausgehen oder von 11?
khh:
--- Zitat von: Naturbursche am 04. August 2014, 20:06:01 ---... Almado führte nicht auf, wie sich die Abschlagszahlungen von 68€ für das 2. Vertragsjahr begründen.
Sie schreiben nur: "Ihr monatlicher Abschlag beträgt zukünftig 68,00 € und ist jeweils zum 15. eines jeden Monats fällig." Selbst bei einer Grundpreis-Erhöhung wäre die monatliche Abschlagszahlung nur 56,90 €
Aber einen Punkt hat mir Ihre Rechnung noch gezeigt, khh: Soll ich bei meiner Neuberechnung von 12 Abschlagszahlungen ausgehen oder von 11?
--- Ende Zitat ---
Zu "Abschlagszahlung von 68 € für das 2. Vertragsjahr":
Zumindest in der aktuell verwendeten AGB steht unter Ziff. 8 Abs. 1 letzter Satz "Monatliche Grundpreise werden je angefangenen Belieferungsmonat erhoben." Demnach wäre mein obiges Beispiel "Almado fordert oder ..." wohl zutreffend. Wie Sie jetzt auf 56,90 € kommen, ist für mich nicht ersichtlich.
Insbesondere kann ich aber nicht nachvollziehen, woher jetzt der Verbrauch von 1.400 kWh herkommt. War das der für das 1. Lieferjahr abgerechnete tatsächliche Verbrauch, der aus am 15.06.13 und 14.06.14 abgelesenen Zählerständen resultiert? Oder hat Almado Ihnen diesen Verbrauch womöglich "untergejubelt", um nur darauf einen Bonus zahlen zu müssen und um Ihnen im 2. Jahr einen entsprechend höheren Verbrauch ohne Bonus-Gutschrift zu berechnen (diese "Masche" gab's wohl schon)?
Und zur Anzahl der Abschläge:
m.W. ist der auf Basis des Vorjahresverbrauchs prognostizierte Verbrauch mit 11 Abschlägen vollständig bezahlt. Die Abzocker fordern aber wohl regelmäßig (zur Liquiditätsbeschaffung) einen 12. Abschlag, der "zur Verrechnung" mit der Verbrauchsabrechnung verwendet werden soll, was völliger Unsinn ist (siehe Diskussion im entsprechenden Thread!).
Didakt:
@ Naturbursche,
mamma mia, bei Ihrer geplanten Vorgehensweise ist der weitere Ärger mit Almado mit Sicherheit vorprogrammiert. Wenn Almado für das letzte Jahr 2000 kWh abgerechnet hat, dann entspricht es § 41 (2) EnWG, wenn dieser Wert vom Versorger der Abschlagszahlung für den neuen Abrechnungszeitraum zugrunde gelegt wird. Unberücksichtigt kann aus Ihrer Sicht allenfalls die angesetzte Grundpreiserhöhung bleiben, der Sie widersprechen wollen. Wenn Sie also geringere Abschläge bezahlen wollen, müssen Sie den Minderverbrauch glaubhaft nachweisen und dies begründet mit Ihrer eigenen Abschlagsberechnung dem Versorger vortragen. Almado ist dafür bekannt, dass sie Abschläge auf der Basis Teiler 11 veranschlagen, sich diese aber zwölfmal bezahlen lassen. Rechnen Sie deshalb zweckmäßigerweise mit dem Teiler 12 und überweisen auch nur zwölfmal! Und teilen Sie gleichzeitig definitiv mit, dass Sie es ablehnen, die Kosten für Ihren unterjährig ab 15.06.2014 anfallenden Stromverbrauch mit überhöhten Abschlägen zu überzahlen.
Ihre Aussage in Antwort # 13:
--- Zitat ---Wie der Jahresabrechnung zu entnehmen ist, verbrauche ich mit 2000 kwh deutlich weniger als die veranschlagten 2800 kwh. Daher möchte ich Sie bitten, die Abschlagzahlung von derzeit 68 € auf 49 € zu reduzieren.
--- Ende Zitat ---
Darunter verstehe ich, dass 2000 kWh abgerechnet wurden, oder doch ein anderer Verbrauch? Pardon, Ihrer Darlegung des Sachverhalts mangelt es an Klarheit!
PS: Ich sehe gerade, dass @ khh inzwischen auch gepostet hat. Ich lasse meinen Beitrag trotzdem stehen! :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln