Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Alamdo AG Schlichtungsverfahren eingeleitet - Kosten?
Chtonian:
Wann haben Sie den Vertrag abgeschlossen?
Eine zu diesem Zeitpunkt gültige AGB finden Sie hier:
--- Zitat ---Stand Oktober 2013 z.B. hier:
https://web.archive.org/web/20130526205614/http://www.immergruen-energie.de/rechtliches/agb/
bis 2012 kann man noch rückwärts gehen.
--- Ende Zitat ---
Suchen sie den entsprechenden Passus heraus, bzw. beherzigen Sie das, was khh gesagt hat.
lüd67:
Vertrag wurde am 22. Januar 2013 abgeschlossen....
lüd67:
Vertrag wurde am 22. Januar 2013 abgeschlossen....
--- Zitat ---. beherzigen Sie das, was khh gesagt hat.
--- Ende Zitat ---
??
Chtonian:
--- Zitat von: khh am 01. Juli 2014, 18:28:38 ---Und immergrün/365AG schreibt viel dummes Zeug, um die Kunden zu verunsichern >:( :( !
Nachtrag:
Fraglich könnte sein, ob ein Bonus-Anspruch besteht. Prüfen Sie, ob die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses von immergrün/365 AG (vormals almado AG) verwendete AGB eine Klausel beinhaltet, dass der Betrieb einer kleinen PV-Anlage die Bonus-Gewährung ausschließt (wobei auch noch fraglich sein könnte, ob eine solche Klausel womöglich z.B. "überraschend" und somit unwirksam ist - vgl. § 305c BGB).
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: khh am 01. Juli 2014, 18:28:38 ---Die Telefonauskunft der SE-Dame
Zitat
... dass der Wortlaut des § 13 BGB zugrunde gelegt werde, d.h. es käme auf die überwiegende private Nutzung an. Denn Haushaltskunden gem. EnWG können auch kleinere Unternehmen (abhängig vom Stromverbrauch) sein, bei denen keine oder keine überwiegende private Stromnutzung an der Abnahmestelle stattfindet
ist völlig korrekt.
Das EnWG definiert "Haushaltskunden" anders - nämlich:
Zitat
§ 3 Begriffsbestimmungen
22. Haushaltskunden (sind) Letztverbraucher, die Energie überwiegend für den Eigenverbrauch im Haushalt oder für den einen Jahresverbrauch von 10 000 Kilowattstunden nicht übersteigenden Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen,
als der für das Recht zur Anrufung der SE maßgebliche § 13 BGB (zitiert in Antwort #3).
Bitte nicht durcheinander bringen lassen ;) !
Gruß, khh
--- Ende Zitat ---
und andere
Chtonian:
Dann wäre diese AGB für sie bindend:
https://web.archive.org/web/20130102133019/http://www.immergruen-energie.de/rechtliches/agb/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln