Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Erfahrungsbericht - Volle Konfrontation mit almado...
wobi:
Catkiller13
Eben kam schon wieder eine Mahnung von dem Inkassoverein. Es ist schon sehr nervig, was die treiben. Und was ich -nach dem was du schreibst- noch erwarten darf.
Vor dem Hintergrund, dass meine Abrechnungen richtig gestellt werden sollen und darüber hinaus noch mit den ursprünglichen Preisen, würde das meinen Verlust beim Bonus mehr als kompensieren. Es ist schon sehr verlockend darauf einzugehen und endlich Ruhe zu haben.
Aber ich bin nicht sicher, ob die ihr Angebot genau so meinen und umsetzen werden, wie ich es verstehe, bzw., wie ich meine Antwort formulieren soll!!!!!
Kann die Schlichtungsstelle dazu beraten? Sollte/Muss ich die über den Schriftwechsel informieren? Das weitere Vorgehen ist mir nicht ganz klar
Gruß Wobi
khh:
--- Zitat von: wobi am 11. Oktober 2014, 01:10:01 ---Also meine PV-Anlage wird nicht beliefert, die liefert Strom! Was hat das nun mit dem Bonus zu tun. ...
--- Ende Zitat ---
Das hängt davon ab, was in der für Ihren Vertrag geltenden AGB aus Anfang 2012 in Ziff. 1 Abs. 2 zu PV-Anlagen vereinbart ist und ob Sie den PV-Strom ins eigene Hausnetz oder ausschließlich ins öffentliche Netz einspeisen.
--- Zitat von: wobi am 11. Oktober 2014, 01:10:01 ---Darf ich das [aktuelle Angebot] so verstehen, dass die meine Abrechnungen von Beginn an mit einem Arbeitspreis 23,00 Cent/kWh, Grundpreis 8,99 €/Monat korrigieren. Oder ist damit nur der Zeitraum ab 1.5.2014 bis zur Sonderkündigung gemeint? …
--- Ende Zitat ---
Dann fragen Sie doch per Email an und bitten um eine klarstellende Email-Antwort. Falls Sie Almado schnellstmöglich loswerden wollen, dann würde ich denen mitteilen, dass ich das Angebot (130 € Gutschrift, Inkassokosten sowie Mahngebühren stornieren und Vertrag unverzüglich aufheben) annehme, sobald die angekündigten Verbrauchsrechnung-Korrekturen für das 1. und 2. Lieferjahr mit den ursprünglichen Konditionen (Arbeitspreis 23,00 Cent/kWh, Grundpreis 8,99 €/Monat) erstellt werden.
--- Zitat von: wobi am 11. Oktober 2014, 01:10:01 ---Tatsächlich wurde in den bisherigen Abrechnungen ein Arbeitspreis von 25,36 bis 30,12 abgerechnet. ... Die Preiserhöhungen bezüglich Arbeitspreis wurden mir in 2013 – ich denke wirksam – mitgeteilt. ...
--- Ende Zitat ---
Das dürfte wohl eher zu bezweifeln sein :D!
khh:
--- Zitat von: wobi am 11. Oktober 2014, 12:44:43 ---... [1.] Kann die Schlichtungsstelle dazu beraten? [2.] Sollte/Muss ich die über den Schriftwechsel informieren? ...
--- Ende Zitat ---
(Einfügungen in [ ] durch khh)
Zu 1.) Nein, denn die SE hat neutral zu sein. Zu 2.) Ja, spätestens sofort nach Ablauf der 3-Wochenfrist,
wenn bis dahin keine einvernehmliche Lösung erzielt wird.
khh:
Wieder einmal eine besonders dreiste Vorgehensweise inkl. wahrheitswidrige Behauptungen von almado/365 AG:
--- Zitat von: wobi am 11. Oktober 2014, 01:10:01 ---Soeben habe ich folgendes Angebot von almado erhalten: ...
--- Zitat ---... die Schlichtungsstelle Energie e.V. hat das von Ihnen geäußerte Anliegen an uns zur Prüfung übersandt.
In Ziffer 1 unserem Liefervertrag zugrundeliegenden Allgemeinen Stromlieferbedingungen ist festgesetzt, dass die Belieferung von Reservestromanlagen (zum Beispiel beim Betrieb von Blockheizkraftwerken), von Entnahmestellen mit Notstromaggregaten, von Elektrospeicher-heizungen, von Photovoltaikanlagen und von Wärmepumpen standardmäßig nicht durch uns angeboten wird.
Damit liegt ein Belieferungsausschlussgrund vor. Bedauerlicherweise können wir Ihnen daher nichts Anderes mitteilen, als dass ein Bonus hier aufgrund der dem oben genannten Stromvertrag zugrunde liegenden vertraglichen Bedingungen durch uns grundsätzlich nicht gewährt werden kann. ...
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
und almado "droht" frecherweise sogar mit einer Klage >:( !
Tatsächlich lautet die für den Vertrag von @wobi verwendete und unverändert maßgebliche AGB-Klausel:
--- Zitat ---Ausgeschlossen ist weiterhin die Belieferung von Kunden, die mittels eigener Photovoltaikanlagen vor Ort selbst erzeugten Strom unmittelbar in ihr Hausnetz einspeisen.
--- Ende Zitat ---
Man kann Betroffenen nur empfehlen, die eigenen Vertragsunterlagen genauestens zu prüfen und sich durch solch vertragswidrige "Bonusverweigerungs-Versuche" nicht verunsichern oder einschüchtern zu lassen!
wobi:
Hallo,
nun möchte ich gern noch über den aktuellen Stand berichtigen.
Ich habe das Angebot von a. im Hinblick auf die zu korrigierende Punkte (Berichtigung Abrechnungszeiträume, Arbeitspreis, Grundpreis, Bonus) nochmal konkretisiert beantwortet und mich mit der vorzeitigen Vertragsbeendigung (Sonderkündigung) einverstanden erklärt, wenn alle angesprochenen Punkte entsprechend umgesetzt werden. Der Schlichtungsstelle habe ich den Schriftwechsel zur Info gesendet.
Und nun Auszüge aus der Antwort durch a. von letzter Nacht:
......wir beziehen uns auf das laufende Schlichtungsverfahren.
Ihr Vertrag mit o.a. Vertragsnummer endet vorbehaltlich der Zustimmung des Netzbetreibers, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht kündigungsbedingt zum frühestmöglichen Zeitpunkt am 31.10.2014.
Wir werden die Netznutzung zum 31.10.2014 abmelden.
Dann kommt noch die Aufforderung das ich die Zählerstände zum 31.10. übermitteln soll. Die gehen mit keinem Wort auf die anderen Punkte ein. Ich weiß also nicht ob wir uns einig sind, daher ist für mich auch die Vertragsbeendigung nicht wirksam.
Ich möchte ja lieber heute als morgen weg von dem Verein. Aber ich glaube wenn der Vertrag erstmal beendet ist, dann kann ich meine Forderung nicht mehr mit meinem laufenden Stromverbrauch aufrechnen und die zur korrigierenden Abrechnungen und meine Forderung muss ICH dann wohl einklagen.
Oder sehe ich das falsch und ich kann die Kündigung ruhig hinnehmen.
Gruß Wobi
Ps. khh, vielen Dank nochmal für deine konstruktive Hilfe!!!!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln