Es geht um die zeitliche Differenz zwischen Zugang/ Zustellung und Erhalt durch den Empfänger.
Nachzulesen hier im Forum: Thema: Neuer Abzockversuch von Almado: Falsche Kündigungsbestätigung!ab Antwort #3 und folgende.
Zitat:
- Einschreiben/Einwurf wird vom Postboten auf jedenfall in den Briefkasten geworfen und schriftlich festgehalten
Hier quittiert der Postbote nur, daß er den Brief eingeworfen hat, bzw. im Postfach hinterlegt hat.
Zitat:
- Einschreiben/ Rückschein wird einer berechtigten Person zur Unterschrift vorgelegt.Hier quittiert der Postbote nur, daß er den Brief eingeworfen hat, bzw. im Postfach hinterlegt hat.
Hier wird die Übergabe/ Zustellung des Briefes und der Erhalt quittert.
Normalerweise landet alle an Almado adressierte Post in deren Postfach, zwar soll almado auch über einen eigenen Hausbriefkasten unter der Postanschrift verfügen, der aber, lt. Medienberichten, noch von mehreren anderen Firmen genutzt wird.
Zitat:
- (mit Postübergabeprotokoll per Mail durch die Post) hab ich noch nie gehört.
Unter WWW.deutschepost.de/briefstatus kann durch Anklicken eines entsprechenden Kästchens, Angabe der Sendungsnummer und der eigenen E-Mail Adresse die Zusendung der Zustellungsbestätigung per E-Mail ausgelöst werden.
Zitat:
Wenn ich Sie richtig verstehe soll ich am 11.01.14 die Kündigung die ich bereits am 21.12.13 per Mail geschrieben habe, mit evt. Zustellung zum 13.01.14so kurzfristig abschicken?
Übrigens ist 11.01.14 ein Samstag und der 13.01.14 ein Montag.
Nein, die Zustellung am 13.01.14 macht nur Sinn, wenn man auf die E-Mail vom Dez. verzichtet.
Allzuoft hat Almado mit dem Versuch das Kündigungsdatum vorzuverlegen Erfolg gehabt. Nachzulesen hier: Thema: Neuer Abzockversuch von Almado: Falsche Kündigungsbestätigung!