Energiepolitik > Erneuerbare Energie
EU will Förderung der EE stutzen
Didakt:
Off Topic
@ PLUS,
mit Verlaub, dem Einwurf von RR-E-ft weiter oben kann ich – ungeachtet des nebensächlichen Geplänkels – durchaus einen konstruktiven Ansatz abgewinnen. Sie brauchen oder müssen sich darüber keineswegs ärgern! Verstehen Sie ihn doch einfach als sinnvollen Denkanstoß.
Mit Ihren fundierten Beiträgen, die sich durch Vielfalt, profundes Wissen, sachliche Darlegung und ein breites Engagement auszeichnen, bereichern Sie in anerkannter Weise das Forum.
Aber denken Sie doch einmal darüber nach, weshalb sich Ihr Schreib- und vielmehr Ihr Antwortverhalten bei den geneigten Lesern hinsichtlich einer ganz bestimmten, Ihnen aus gutem Grund sehr wichtig erscheinenden Thematik zuweilen als „anstrengend“ auswirkt. Vielleicht deshalb, weil Sie meinen, es sich schuldig zu sein und nicht davon ablassen zu können, jedem auch noch so von Provokationen, Blasiertheit und Dämlichkeit strotzenden Gequatsche mit einer Gegenrede zu parieren. Als probates Mittel dagegen empfiehlt sich, solche Schreiberlinge mit Stillschweigen auflaufen zu lassen. Weniger ist in solchen Fällen oftmals mehr! ;)
Frohe Weihnachten
Energiesparer51:
--- Zitat ---EU will Förderung der EE stutzen
--- Ende Zitat ---
Dazu fällt mit als erstes ein, dass es in dem EU-Verfahren nach meiner Wahrnehmung gar nicht um die Förderung der Erneuerbaren Energie geht sondern um die Ausnahmen bei der EEG-Umlage, die als Beihilfen für die Industrie angesehen werden.
superhaase:
--- Zitat von: PLUS am 21. Dezember 2013, 11:40:25 ---Das Thema EEG ist und bleibt ein erstrangiges Thema für Energieverbraucher bis zum Ende.
--- Ende Zitat ---
Dem möchte ich ausdrücklich zustimmen.
Insbesondere, da beim EEG vieles im Argen liegt und viel falsch gemacht wurde und immer noch wird.
Leider ist mit der GroKo ja auch nicht absehbar, dass hier Besserung eintritt.
--- Zitat ---Auszug aus aktuellem Kommentar zum Großprojekt Energiewende der GroKo von Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung, Deutsche Energie-Agentur (dena):
--- Zitat ---13 JAHRE EEG sind genug
13 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz sind genug. Der Vorrang für den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen und Windkraftwerken ohne jegliche energiewirtschaftliche Steuerung darf keine absolute Priorität mehr genießen. Stattdessen sollten alle Kräfte auf die umfassende Optimierung des Energiesystems konzentriert werden.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Ebenfalls Zustimmung - zumindest zum Teil.
"Alle Kräfte" nur noch auf Optimierung des Energiesystems ist natürlich Unsinn, wenn man das so versteht, dass der Zubau der erneuerbaren Energien damit erst mal gestoppt werden soll. Die bisherige Kraftwerksleistung an erneuerbaren Energien ist ja schließlich bisher ohne nennenswerte technische Probleme in das Energiesystem integriert worden. Insofern ist keine Optimierung des Energiesystems notwendig, wenn keine weiteren Ökostromanlagen zugebaut werden.
Diese Forderung ist also ein Widerspruch in sich - oder einfach nur etwas nachlässig formuliert.
Richtig und durchaus von einer Vielzahl von Fachleuten unterstüzt ist die Forderung, mit dem weiteren Zubau an Ökostromanlagen gleichzeitig das Energiesystem zu optimieren, und zwar durch einen Neuausrichtung des Systems und auch des Strommarktes auf die erneuerbaren Energien als Kernelement und der konv. Stromerzeugung per definitionem als Ergänzung. Hierdurch ergeben sich nämlich auch technisch ganz andere Forderungen als ohne diese Neuausrichtung und weiterem Ökostromzubau.
Wir werden darum nicht herum kommen, wenn die Energiewende gelingen soll. Eine planvolle und für alle Beteiligten zuverlässig vorhersehbare Umstellung und Optimierung des Energiesystems und des Strommarktes in Richtung Ökostrom wäre früher besser als später. Auch die Betreiber konv. Kraftwerke würden das wohl sehr begrüßen, da sie dann endlich auch wieder einigermaßen Planungssicherheit hätten und sich auf den Wandel besser einstellen und ihn mitgestalten könnten.
Der aktuelle Netzentwicklungsplan ist hierfür leider kein gutes Beispiel, denn er geht am eigentlichen Ziel größtenteils vorbei: er ist eher auf die Erhaltung der konv. Kraftwerkskapazitäten ausgelegt und soll den Export des eigentlich überflüssigen konv. Stroms zusätzlich zur Steigerung der Ökostromerzeugung ermöglichen.
Das ist gelinde gesagt absurd.
Das liegt aber wohl daran, dass die Kanzlerin die Energiepolitik und insbesondere die Energiewende noch nie richtig verstanden hat, die Möglichkeiten der erneuerbaren Energien schon immer unterschätzt hat ("die Erneuerbaren werden niemals mehr als 4% zum deutschen Strombedarf beitragen können" ;D) und auch gar keinen Plan und kein Ziel vor Augen hat, an das sie wirklich glaubt.
--- Zitat von: Didakt am 21. Dezember 2013, 21:56:29 ---@ PLUS,
...
Mit Ihren fundierten Beiträgen, die sich durch Vielfalt, profundes Wissen, sachliche Darlegung und ein breites Engagement auszeichnen, bereichern Sie in anerkannter Weise das Forum.
--- Ende Zitat ---
LOL!
Schleimbeutel ick hör dir schmatzen ... ;D
Oder war das doch eher ironisch gemeint?
--- Zitat ---... jedem auch noch so von Provokationen, Blasiertheit und Dämlichkeit strotzenden Gequatsche mit einer Gegenrede zu parieren. Als probates Mittel dagegen empfiehlt sich, solche Schreiberlinge mit Stillschweigen auflaufen zu lassen. Weniger ist in solchen Fällen oftmals mehr! ;)
--- Ende Zitat ---
Sie können es also doch nicht lassen, hier Leute mit anderer Meinung zu beschimpfen.
Meinen Sie nicht, dass das von "Provokationen, Blasiertheit und Dämlichkeit" zeugt?
Sie sollten bedenken, dass dieser Eindruck von Ihnen zumindest erweckt wird.
Didakt:
Off topic
Zwiegespräche? Von einem "vertraulichen" Gedankenaustausch zwischen zwei Personen kann in diesem Fall wohl kaum die Rede sein!
Der gegenüber @ PLUS von seinem Gegenpart angewendete Umgangston lässt tief blicken und verrät den Geist, der dahinter steckt! Die besagten Dialoge werden einseitig von Schimpftiraden begleitet, die im Forum ihresgleichen suchen! Solche schmähenden Äußerungen können nur ein Ausdruck von Unterlegenheit in der Dialektik sein, der sich der Kontrahent mit Anstand nicht mehr zu erwehren weiß.
Von den letzten 100 Beiträgen des betreffenden Widersachers hier im Forum entfallen 82% auf Dialoge mit dem User @ Plus. Diese Quote ist wohl einzigartig! :(
Hier ein Überblick über die Verhöhnungen in den genannten Beiträgen, zusammengefasst in 10er Blöcken:
--- Zitat ---Sie werfen wieder mit Begriffen um sich, die Sie nicht verstehen. Sie schimpfen und mosern weiter und lenken ab - wie immer. Ihre als Unsinn entlarvte Behauptung … . Das ist eben Unsinn. Was erzählen Sie wieder nur für einen Unsinn! Sie vergessen bei Ihrem Geschrei völlig… . PLUS: Gääähhhn! Sehr schön: PLUS hat fertig. Er lässt also im Raum stehen, dass er Unsinn gefordert hat. Quatsch.
Was reden Sie da für einen Blödsinn. Wenn Sie …nicht sachlich diskutieren wollen, oder mangels Intellekt oder Konzentrationsfähigkeit nicht dazu in der Lage sind, dann können Sie das ruhig sagen. Sie wissen nicht, wovon Sie reden. Sie schwurbeln wieder einmal nur noch dummes Zeug. Brrrr, Grausam. Ich habe Ihnen damit aufgezeigt, dass Sie hier völlig unüberlegten Unsinn erzählen. Sie machen es sich wieder einmal sehr einfach: nur meckern, ohne irgendwelche brauchbare konstruktive Kritik. Jetzt geben Sie also selbst zu, dass das Unfug war. Sie beweisen immer wieder, dass Sie nur oberflächlich meckern… . Sie leben in einer Traumwelt.
Völliger Quatsch. Nichts als polemisches Geschwafel. Warum also kommen Sie immer wieder mit Ihren platten Phrasen an, die die Wirklichkeit völlig ignorieren? Warum blenden Sie das alles immer aus und verzapfen ständig denselben Blödsinn? Wie ich schon sagte, können Sie nur meckern, konstruktive Kritik kommt von Ihnen nie. Das ist Quatsch. Aber Differenzieren war ja noch nie Ihre Stärke. Sie können nur pauschalisieren und alles durcheinanderwerfen. Das ist kindlich naiv. Hier bleiben Sie wie immer die Antworten schuldig, denn Sie können ja nur meckern, … . Typisch für Sie, dass Sie nicht fähig sind, eine Sache vernünftig zu diskutieren. Sie springen immer wild zwischen den einzelnen Themen und verwursteln alle Aussagen und Fakten. Grausam .... brrrr .....
Aber das haben Sie wohl nicht verstanden. Ihr Leseverständnis ist mal wieder allererste Sahne! Nu bleiben'se mal auf'm Teppich. Sie vermanschen schon wieder lauter Fakten und stellen falsche Zusammenhänge her. Wie kommen Sie zu so einem Unfug? Ein bisschen mehr kritisch nachdenken, bevor man Beiträge einstellt, hilft vielleicht. Hallo? Gedächtnis an Logikzentrum: Ist da jemand? Denken Sie doch einmal nach, bevor Sie Ihre Plattitüden so gedankenlos wiederholen. Ein Wunder: PLUS bringt sachliche Argumente. Ich kanns immer noch nicht fassen - PLUS hat einen sachlichen Vorschlag gemacht! Wahnsinn. Hurra! Eine sachliche Diskussion mit PLUS hat begonnen!
Das ist das Dümmste, was Sie hier bisher von sich gegeben haben… . Ihnen ist aber auch nichts zu dämlich ... . Ihr dummdreister Vergleich… . Sie weichen dann aus oder schreiben so dämliches polemisches Zeug wie eben. Aber das kennen wir von Ihnen ja auch nicht anders. Herr, schmeiß Hirn vom Himmel! Quatsch. Auch Quatsch. Wie kommen Sie auf so einen Unsinn? Quatsch. Ihre Gemecker wird immer inhaltsleerer.
Das ist nun wirklich erbärmlich dämlich. Reißen Sie also mal lieber nicht die Klappe so weit auf und … . Quatsch mit Soße. Was phantasieren Sie hier wieder für einen Unsinn zusammen. Das ist allein Ihr Hirngespinst. Sie werden hier immer abstruser. Sorry für den harten Ausdruck, aber sowas dämliches habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Es ist also geradezu dämlich, wenn Sie sagen, die Energiewende ist… . Quatsch.
Sie schreiben wieder einmal sinnlosen Müll, ohne vorher nachzudenken. Quatsch. Man sollte da schon das Hirn eingeschaltet lassen… . Ihren ignoranten Blödsinn haben wir schon tausendmal gelesen. Dass Sie sich hier selbst so erbärmlich dämlich darstellen, ist fast schon wieder bewundernswert. Und wieder schwurbeln Sie nur dummes Zeug. Sie reden mal wieder so einen Müll, dass es… . Wie immer denken Sie nicht richtig nach, bevor Sie drauflos schimpfen. …ist böswilliger Dummsprech. Sie reden Müll, wie immer.
--- Ende Zitat ---
Eine Bewertung dieses Schreibstils überlasse ich dem Forum! :o In den Repliken von @ PLUS findet man dieses Niveau nicht vor! Respekt!
Hans Hans:
--- Zitat von: Didakt am 25. Dezember 2013, 13:13:48 ---Off topic
Der ... angewendete Umgangston lässt tief blicken und verrät den Geist, der dahinter steckt! Die besagten Dialoge werden einseitig von Schimpftiraden begleitet, die im Forum ihresgleichen suchen! Solche schmähenden Äußerungen können nur ein Ausdruck von Unterlegenheit in der Dialektik sein, der sich der Kontrahent mit Anstand nicht mehr zu erwehren weiß.
--- Ende Zitat ---
Zur Erinnerung (!) hier einige Schimpftiraden und schmähende Äußerungen von @ Didakt: * Getroffene Hunde bellen! *Ihr Papperlapapp hätten Sie sich sparen können * zudem auch eine "blöde Frage" * vor geraumer Zeit äußerte ich, dass die Mitarbeiter schon eine Weile lang ziemlich bekloppt sein müssen * diese Beiträge unter „Sonstiges“ mit dem Titel „Schwachsinniges Geschwätz“ einzuordnen * dass die Typen in diesem Saftladen nicht alle Tassen im Schrank haben! * Ich halte die Texte unter den Ziffern …- für selten dämlich …* Mit Ihrer "Sabbelei" verhunzen Sie inzwischen das Forum. Sind Sie so schwer von kapee, dass Ihnen dies noch nicht aufgefallen ist. * …und sonstigen Schreiberlinge in diesem Thread …, des Laberns endlich müde zu werden. * mit Verlaub, den Stuss, den Sie erneut abgesondert haben, … mit Ihren nichtsnutzigen Faseleien …* Sie kapieren anscheinend auch nicht, …* Ihrer pamphletistischen Aussagen. * fragen Sie sich, ob Sie noch ganz bei Trost sind! Haben Sie diesen Text tatsächlich nüchtern auf die Tastatur gebracht *
Ihre Naivität amüsiert mich, und glauben Sie mir, …Insofern trifft es zu, dass auch Sie einen weiteren „Schuss nicht gehört haben“. * Sie haben wohl in der Tat den Schuss nicht gehört und augenscheinlich in vielerlei Hinsicht gepennt… fragen Sie @ user D003. Der klärt Sie auf! * zu oft steht die Dusseligkeit der Betroffenen im Wege…* um es im
Straßenjargon trefflich zu sagen ‒ die …hatten und haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Außerdem scheint eine bemerkenswerte Selbsterkenntnis von @Didakt vergessen zu sein:
´´Ich selbst habe mich zugegebenermaßen häufig genug – oft im Nachhinein ‒ dabei erwischt, einen nutzlosen Quatsch in das Forum eingestellt zu haben, den ich besser nicht hätte äußern sollen. Und über allem sollte ein Grundsatz nicht missachtet, sondern stets beherzigt werden: "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen", was so viel heißt, dass man keinem etwas vorwerfen sollte, was man selber tut.´´
Was für ein ´ Selbstbildnis´ vom ´´Auto-Didakt-en´´, der ´Begreifen erlernt´ hat. Wer hätte das gedacht.?!
@ Didakt, als probates Mittel gegen Provokationen, Blasiertheit und von Dämlichkeiten strotzendes Gequatsche empfehlen Sie, derartige Schreiberlinge mit Stillschweigen auflaufen zu lassen!
Befolgen Sie Ihren Rat nun für sich selbst??
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln