Energiepolitik > Erneuerbare Energie
EU will Förderung der EE stutzen
Didakt:
Off Topic
@ Hans Hans
Sie hätten sich bemühen sollen, bei Ihrer Recherche die kleinen, aber feinen Unterschiede herauszuarbeiten und abzugrenzen.
Soweit meine Äußerungen Repliken zu Ihren Textbeiträgen betreffen, habe ich mich dabei gezwungenermaßen nur Ihrem Niveau angepasst, um sie für Sie verständlicher zu machen. Das Gleiche gilt nur in wenigen anderen Fällen bei entsprechendem Hintergrund nach dem Motto „so du mir, so ich dir“.
Dieser Sachstand trifft jedoch in den besagten „Zwiegesprächen“ nicht zu. Bitte genau lesen!
Andere aus Ihrer Sicht derbe Aussprüche von mir richten sich wiederum nicht persönlich gegen einen Diskutanten bzw. Widerpart im Rahmen eines Dialogs, sondern bewerten eher die Arbeit und Vorgehensweise von Dienstleistern.
Schließlich sind in Ihrer Aufzählung umgangssprachliche Ausführungen enthalten, die nicht unter „persönliche Diffamierungen“ zu subsumieren sind.
Cremer:
@Didakt,
wünsche noch frohe Weihnachten.
Ich kann Ihnen nur beipflichten.
Ich habe es schon lange aufgegeben mich an Beiträgen von superhaase zu beteiligen. Es ist einfach ätzend.
Netznutzer:
--- Zitat von: Cremer am 26. Dezember 2013, 15:58:56 ---@Didakt,
wünsche noch frohe Weihnachten.
Ich kann Ihnen nur beipflichten.
Ich habe es schon lange aufgegeben mich an Beiträgen von superhaase zu beteiligen. Es ist einfach ätzend.
--- Ende Zitat ---
Dem schliesse ich mich uneingeschränkt an.
Gruß
NN
Hans Hans:
--- Zitat von: Didakt am 26. Dezember 2013, 14:03:00 ---Off Topic
@ Hans Hans
...habe ich mich dabei gezwungenermaßen nur Ihrem Niveau angepasst, ...in wenigen anderen Fällen bei entsprechendem Hintergrund nach dem Motto „so du mir, so ich dir“.
Dieser Sachstand trifft jedoch in den besagten „Zwiegesprächen“ nicht zu. Bitte genau lesen!
Andere aus Ihrer Sicht derbe Aussprüche von mir richten sich wiederum nicht persönlich gegen einen Diskutanten bzw. Widerpart im Rahmen eines Dialogs, sondern bewerten ...
--- Ende Zitat ---
@ Didakt, Ich habe Ihren Beitrag nicht nur oberflächlich gelesen und teile Ihre grundsätzliche Problemansprache (zu Ihrem Thema) durchaus. Nur, wie ich aufzuzeigen versuchte, sind Sie mit Ihrem vorgezeigten „akademischen Straßenjargon“ und derben „umgangssprachlichen Ausführungen“, also sich selbst aufgezwungenen, angeblich angepasstem „Niveau“ (z. B. Ihr Wortschatz:“ Sie haben den Schuss nicht gehört...“ etc.) und sonstigen Diskriminierungen anderer, m. E. der „richtige“ Tugendwächter niveauvollen Umgangs miteinander oder indirekt. Machen Sie so weiter, es kann nur besser werden. MfG
superhaase:
--- Zitat von: Didakt am 25. Dezember 2013, 13:13:48 ---Von den letzten 100 Beiträgen des betreffenden Widersachers hier im Forum entfallen 82% auf Dialoge mit dem User @ Plus. Diese Quote ist wohl einzigartig! :(
--- Ende Zitat ---
Naja, das liegt einfach daran, wie ich auch PLUS schon mal erklärt habe, dass PLUS hier im Forum seit Jahr und Tag seinen äußerst unsachlichen Kreuzzug vor allem gegen die Photovoltaik führt und dabei immer wieder dieselben Unwahrheiten verbreitet, die ich dann aufgreife.
Das macht nur PLUS, daher beziehen sich so viele meiner Beiträge auf seine Äußerungen.
Dass ich dabei den Quatsch oder Unsinn, denn PLUS verbreitet, zumindest im Wiederholungsfall (was ja fast immer zutrifft, denn PLUS wiederholt ja ständig seine sachlich längst widerlegten Falschbehauptungen immer wieder) als auch Quatsch oder Unsinn bezeichne, ist m.E. legitim, weil ich das auch immer sachlich begründe.
Die darüber hinausgehenden persönlich erscheinenden Angriffe, die Sie, lieber Didakt, hier zusammengetragen haben (eine Fleißarbeit, Respekt), sind allerdings entgegen Ihrer Behauptung, in den Beiträgen von PLUS würde sich ein solches Niveau nicht finden, doch Reaktionen auf Diffarmierungen und Beschimpfungen seitens PLUS, oder sie waren gar nicht auf PLUS bezogen (insofern war Ihre Recherche nicht sorgfältig genug). Das erkennt man, wenn man die entsprechenden Dialoge im Forum über die Suchfunktion aufsucht.
So z.B. hier:
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!
Dass PLUS hier im Forum immer wieder die "Solaristen" allgemein und mich im Besonderen als bekennenden Photovoltaik-Befürworter und -investor beschimpft, ist Ihnen in Ihrer moralisch etwas überhöhten Haltung wohl auch entgangen.
Insofern nehme ich das gleiche Recht in Anspruch wie Sie in Ihrem obigen Beitrag auch:
--- Zitat von: Didakt am 26. Dezember 2013, 14:03:00 ---Soweit meine Äußerungen Repliken zu Ihren Textbeiträgen betreffen, habe ich mich dabei gezwungenermaßen nur Ihrem Niveau angepasst, um sie für Sie verständlicher zu machen. Das Gleiche gilt nur in wenigen anderen Fällen bei entsprechendem Hintergrund nach dem Motto „so du mir, so ich dir“.
--- Ende Zitat ---
Ich würde allerdings so formulieren, Herr Lehrer: "Wie Du mir, so ich Dir." ;)
--- Zitat von: Netznutzer am 26. Dezember 2013, 22:20:02 ---
--- Zitat von: Cremer am 26. Dezember 2013, 15:58:56 ---@Didakt,
wünsche noch frohe Weihnachten.
Ich kann Ihnen nur beipflichten.
Ich habe es schon lange aufgegeben mich an Beiträgen von superhaase zu beteiligen. Es ist einfach ätzend.
--- Ende Zitat ---
Dem schliesse ich mich uneingeschränkt an.
Gruß
NN
--- Ende Zitat ---
Ja, es ist schon ätzend, gelle?
Da gibt es jemanden im Forum, der verteidigt doch glatt die teuflischen erneuerbaren Energien und das böse EEG mit sachlichen Argumenten, gegen die einem dann nichts vernünftiges mehr einfällt.
Dabei wären das Weltbild und das Feindbild doch so schön und so einfach. ;)
Dass Sie beide wenigstens dann nicht mehr immer weiter in endloser Wiederholung unsachlich gegen die erneuerbaren Energien hetzen, wenn man Ihnen sachlich entgegengetreten ist und Sie sachlich keine weiterführenden Gedanken beitragen können, darf man Ihnen zugute halten.
Hier besteht ein Unterschied zu PLUS.
Allerdings: Die nur gegen mich persönlich "ätzenden" Beiträge von Netznutzer, die er manchmal ohne den geringsten Sachbezug in Diskussionen einwarf, vermisst wohl auch niemand.
So viel zu den Vorwürfen bzgl. Diskussionkultur.
Zum eigentlichen Thema "EU will Förderung der EE stutzen":
Folgenden Artikel des Bundes der Energieverbraucher finde ich außerordentlich bemerkenswert und vor allem auch zutreffend:
Erfolgreiche Manipulation der Öffentlichkeit
Die Wirtschaftsverbände begreifen und nutzen immer professioneller die Medienmanipulation für ihre egoistischen und dem Gemeinwohl abträglichen Zwecke. Die Medien scheinen dem "hilflos ausgeliefert" und lassen sich scheinbar benutzen, ohne es zu bemerken.
Das lässt für die Zukunft nichts gutes ahnen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln