Energiepolitik > Erneuerbare Energie

EU will Förderung der EE stutzen

<< < (3/12) > >>

PLUS:

--- Zitat von: superhaase am 16. Dezember 2013, 12:33:25 ---Das steht doch gar nicht zur Diskussion.
Niemand bestreitet, dass die deutschen Stromverbraucher für ihren verbrauchten Strom die EEG-Umlage zahlen müssen, die auf der Differenz der EEG-Vergütungen zum Börsenstrompreis beruht.
Das hat aber nichts damit zu tun, dass die deutschen Braunkohle- und Atomkraftwerksbetreiber ihre unflexiblen Kraftwerke nicht drosseln wollen und so Börsenpreise von Null oder auch unter Null in Kauf nehmen und diesen in Deutschland nicht benötigtten Strom ins Ausland verschleudern.
Diesen ins Ausland verschleuderten oder (mit Ihren Worten) entsorgten Strom bekommen die Niederländer geschenkt, aber dafür zahlt der deutsche Stromverbraucher keine 40 ct/kWh Zuschuss, wie Sie hier behauptet haben. Das ist eben Unsinn.
--- Ende Zitat ---
@superhaase, Sie wollen wieder vorgeben was zur Diskussion steht?!
Nein, das steht zur Diskussion:
[*]Es müsste Ihnen bekannt sein, dass an der Börse nicht nur Strom aus Braunkohle- und Atomkraftwerken gehandelt wird.
[*]Es müsste Ihnen bekannt sein, dass PV-Anlagen nur liefen wenn die Sonne scheint. Von Null bis Hundert.
[*]Es müsste Ihnen bekannt sein, dass er Überschuss vom sonnigen Augustsonntag nicht zum Braten der Weihnachtsgans genutzt werden kann.
[*]Es müsste Ihnen bekannt sein, dass wenn die Sonne nicht scheint und Flaute herrscht die "bösen" Kraftwerke den Bedarf decken müssen. Auch diese müssen wirtschaftlich und mindestens kostendeckend betrieben werden können.
[*]Es müsste Ihnen bekannt sein, dass die durchschnittliche Vergütung (40 ct/KWh) für den Solarstrom bereits bei der Einspeisung fällig wird.
[*]Das EEG-Konstrukt müsste Ihnen ebenfalls bekannt sein. Die deutschen Verbraucher zahlen auch für Strom, den sie nicht verbrauchen. Sie zahlen sogar für Strom der gar nicht erzeugt wird.
[*]Das EEG-Konstrukt ist rechtswidrig, unsozial, mehr als Unsinn! Nichts für Umwelt und Klima gewonnen. Im Gegenteil, es zeigt sich zunehmend eine Umweltbelastung, eine Beeinträchtigung für die Menschen von Natur und Landschaft. Es zeigt sich grober Unfug mit einer nachhaltigen milliardenschweren Belastung der Verbraucher.
[*]Die EU nimmt eben die "Rabatte" unter die Lupe. Die "Rabatte" sind nur eine Folge dieser unsinnigen Extremförderung zu Lasten der Verbraucher. Wo wird mehr umverteilt als mit diesem EEG? Es müsste Ihnen bekannt sein, dass die einfachen Verbraucher auch diese Zeche bezahlen. Das Übel ist an der Wurzel zu bekämpfen. Es ist nicht in Ordnung, dass mit den ständig wachsenden Krankheitskosten des unheilbaren EEG die einfachen Verbraucher belastet werden und sich Einspeiser & Co. damit zwanzig Jahre lang ihre Garantierenditen einstreichen. [*]Es ist Zeit für das Abschalten des Subventionstropfs. Die Infusion muss jetzt ein Ende haben. Weg mit diesem EEG! Das steht zur Diskussion!
[/list]

superhaase:
@PLUS:
Was Sie hier jetzt "zur Diskussion stellen" möchten, ist wohl wieder ein Ablenkungsversuch.
Sie hatten oben behauptet, der deutsche Stromverbraucher bezahlt 40 ct/kWh für Strom, den die Niederländer kostenlos bekommen. Sie haben das durch nichts belegt.
Ich habe gezeigt, dass diese Behauptung völlig aus der Luft gegriffen ist und totaler Unsinn ist.

Ihre jetzt angeführten "Diskussionsthemen" stützen Ihre unsinnige Behauptung überhaupt nicht. Im Gegenteil.


--- Zitat von: PLUS am 16. Dezember 2013, 14:00:47 ---Nein, das steht zur Diskussion:
[*]Es müsste Ihnen bekannt sein, dass an der Börse nicht nur Strom aus Braunkohle- und Atomkraftwerken gehandelt wird.
[*]Es müsste Ihnen bekannt sein, dass PV-Anlagen nur liefen wenn die Sonne scheint. Von Null bis Hundert.
--- Ende Zitat ---
Ja. Und?

--- Zitat ---[*]Es müsste Ihnen bekannt sein, dass er Überschuss vom sonnigen Augustsonntag nicht zum Braten der Weihnachtsgans genutzt werden kann.
--- Ende Zitat ---
Ja.
Bisher gab es noch zu keiner Sekunde in Deutschland einen Überschuss an Ökostrom.
Also hilft Ihnen das so oft vorgebrachte "Argument" auch nicht weiter.

--- Zitat ---[*]Es müsste Ihnen bekannt sein, dass wenn die Sonne nicht scheint und Flaute herrscht die "bösen" Kraftwerke den Bedarf decken müssen. Auch diese müssen wirtschaftlich und mindestens kostendeckend betrieben werden können.
--- Ende Zitat ---
Ja.
Aber was hat das jetzt mit den Niederländern, dem diesen geschenkten Strom und dessen angeblicher Subventionierung durch den deutschen Stromverbraucher mit 40 ct/kWh zu tun?

Einfach irgendwelche Brocken hinwerfen hilft Ihnen nicht. Sie müssten das schon logisch schlüssig erklären, wenn Sie hier punkten wollen.


--- Zitat ---[*]Es müsste Ihnen bekannt sein, dass die durchschnittliche Vergütung (40 ct/KWh) für den Solarstrom bereits bei der Einspeisung fällig wird.
--- Ende Zitat ---
Ja. Und?

--- Zitat ---[*]Das EEG-Konstrukt müsste Ihnen ebenfalls bekannt sein. Die deutschen Verbraucher zahlen auch für Strom, den sie nicht verbrauchen. Sie zahlen sogar für Strom der gar nicht erzeugt wird.
--- Ende Zitat ---
Bisher gab es noch keine Sekunde einen Überschuss an Ökostrom, der nicht in Deutschland gebraucht worden wäre.
Es gibt lediglich vereinzelt Nichteinspeisungen von Ökostrom aufgrund von temporären lokalen Netzengpässen.
Das hat aber wiederum nichts mit den Niederländern zu tun.

Sie schimpfen und mosern weiter und lenken ab - wie immer.
Ihre als Unsinn entlarvte Behauptung wird dadurch auch nicht wahr.[/list]

PLUS:

--- Zitat von: superhaase am 16. Dezember 2013, 16:54:52 ---Sie hatten oben behauptet, der deutsche Stromverbraucher bezahlt 40 ct/kWh für Strom, den die Niederländer kostenlos bekommen. Sie haben das durch nichts belegt.
Ich habe gezeigt, dass diese Behauptung völlig aus der Luft gegriffen ist und totaler Unsinn ist.
--- Ende Zitat ---
@superhaase, Sie haben nichts gezeigt und da ist nichts aus der Luft gegriffen etc.pp.. Z.B. am Sonntag, den 16. Juni 2013, bekam man Strom am deutschen Strommarkt nicht nur geschenkt, die Käufer bekamen noch Geld dazu: BEISPIEL NEGATIVER STROMPREIS

Der für durchschnittlich zu rund 40 ct je kWh eingespeiste Solarstrom war also wertlos. Haben die Niederländer oder andere Ausländer zu dieser Zeit Strom eingekauft, haben sie auch diesen Strom kostenlos bekommen, vielleicht sogar noch Geld dazu. Strom ist Strom, Ihr Widerlegungsversuch und die künstliche Stromdifferenzierung ist lächerlich. Wir wissen doch längst, das EEG ist ein Rohrkrepierer. Was wollen Sie denn damit noch verteidigen. Mal sehen was der Vizekanzler und Superminister Gabriel damit jetzt macht. Eben hat er zum EU-Angriff schon bemerkt, das seien Altlasten der Vorgängerregierung. Ja dann... es bleibt mindestens spannend.

bolli:

--- Zitat von: PLUS am 16. Dezember 2013, 17:43:29 ---Wir wissen doch längst, das EEG ist ein Rohrkrepierer. Was wollen Sie denn damit noch verteidigen.
--- Ende Zitat ---
Ich weiss nicht, was Sie wollen ???  Wir sind uns doch zu 90% einig (und zwar incl. superhaase, dass das EEG in der vorliegenden Form nicht o.k. ist und dort einige Dinge verändert werden müssen. Aber gänzlich ohne Anreize funktionieren die Hirne der Menschen nun mal nicht mehr, weder die der Verbraucher noch die der Anbieter. Das ist nun mal so. Und wenn wir nicht ewig auf unserer "Atomzeitbombe" sitzen bleiben wollen, muss nun mal irgendwer anfangen, einen Umschwung einzuleiten. Das haben wir Deutschen gemacht. Dabei werden wir mit Sicherheit von einigen anderen Staaten genau beobachtet. Und sollte es bei uns, nach anfänglichen Schwierigkeiten, tatsächlich mal einigermaßen klappen, diese Wende hinzubekommen, werden andere Staaten dieses ebenfalls nachvollziehen, möglicherweise ohne unsere Fehler nochmal zu machen, wenn sie lernfähig sind. Das dieser komplexe Prozess nicht von heute auf morgen umzusetzen ist, so er denn überhaupt zum Erfolg führt, sollte jedem halbwegs klar denkenden Menschen einleuchten. Aber ein Versuch ist's allemal wert. Auch wenn möglicherweise wir selber nur noch wenig davon profitieren, möchte ich meiner nachfolgenden Generation nicht nur Risiken hinterlassen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Exodus führen würden. Sollten Sie weiterhin gerne billigen Atomstrom haben wollen, empfehle ich eine Umsiedlung z.B. in die Nähe von Temmelin oder Cattenom, da ist im Umland noch viel Platz und sie können ggf. sogar auf deutschem Boden wohnen bleiben. Möglicherweise fällt da was für Sie an Energie ab.

PLUS:

--- Zitat von: bolli am 17. Dezember 2013, 07:52:57 ---Ich weiss nicht, was Sie wollen ???  Wir sind uns doch zu 90% einig (und zwar incl. superhaase, dass das EEG in der vorliegenden Form nicht o.k. ist und dort einige Dinge verändert werden müssen. Aber gänzlich ohne Anreize funktionieren die Hirne der Menschen nun mal nicht mehr, weder die der Verbraucher noch die der Anbieter. Das ist nun mal so. Und wenn wir nicht ewig auf unserer "Atomzeitbombe" sitzen bleiben wollen, muss nun mal irgendwer anfangen, einen Umschwung einzuleiten. Das haben wir Deutschen gemacht. Dabei werden wir mit Sicherheit von einigen anderen Staaten genau beobachtet. Und sollte es bei uns, nach anfänglichen Schwierigkeiten, tatsächlich mal einigermaßen klappen, diese Wende hinzubekommen, werden andere Staaten dieses ebenfalls nachvollziehen, möglicherweise ohne unsere Fehler nochmal zu machen, wenn sie lernfähig sind. Das dieser komplexe Prozess nicht von heute auf morgen umzusetzen ist, so er denn überhaupt zum Erfolg führt, sollte jedem halbwegs klar denkenden Menschen einleuchten. Aber ein Versuch ist's allemal wert. Auch wenn möglicherweise wir selber nur noch wenig davon profitieren, möchte ich meiner nachfolgenden Generation nicht nur Risiken hinterlassen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Exodus führen würden. Sollten Sie weiterhin gerne billigen Atomstrom haben wollen, empfehle ich eine Umsiedlung z.B. in die Nähe von Temmelin oder Cattenom, da ist im Umland noch viel Platz und sie können ggf. sogar auf deutschem Boden wohnen bleiben. Möglicherweise fällt da was für Sie an Energie ab.
--- Ende Zitat ---
Hatten wir das nicht schon mal in Deutschland?  >:(

@Bolli, Ihr gesamter Beitrag ist nicht akzeptabel, insbesondere der Schluss, jede Diskussion darüber verbietet sich von selbst. Das ist nur Dünger für den Widerstand.

"Aber gänzlich ohne Anreize funktionieren die Hirne der Menschen nun mal nicht mehr, ..

@Bolli, nicht von sich auf andere schließen. Das ist großer Mist und nochmal unanständig.  >:(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln