Energiepreis-Protest > Stadtwerke München

Stadtwerke München

<< < (15/105) > >>

burt13de:
Auch ich habe die letzte Woche die zwei Schreiben bekommen. Obwohl sie das selbe Datum tragen, kam an einem Tag der, Brief mit der Sperrungsrücknahme bis Ende März, und am Tag darauf der mit dem unterkühlten \'Hochachtungsvoll\'.
http://de.geocities.com/burt13de/swm_060111_sperrungsruecknahme.pdf
http://de.geocities.com/burt13de/swm_060111.pdf

Ich weiss noch nicht, ob ich extra nochmal darauf hinweisen soll, dass die Gutachten für den Nachweis der Billigkeit nicht ausreichen. Andererseits wurde ja, wie die SWM im 2. Brief meinen, wirklich schon alles gesagt.

Viele Grüße
Norbert

halligalli:
Gestern hab ich ein freundliches Schreiben von der Landeskartellbehörde zum Betreff Androhung der Einstellung der Gasversorgung durch die SWM bekommen
\"...Zwischenzeitlich wurde uns von der SWM Versorgungs-GmbH zugesagt, die betroffenen Kunden umgehend schriftlich darüber zu informieren, dass es nicht zu einer Einstellung der Gasversorgung kommen wird. Damit hat sich die Angelegenheit aus Sicht der Landeskartellbehörde - jedenfalls derzeit - erledigt. Bitte wenden Sie sich an die SWM Versorgungs-GmbH, falls Ihnen das angekündigte Schreiben nicht zugegangen sein sollte.\"

Die Kartellbehörde ist also auf unserer Seite. Ich weiß nicht, wie weit sie noch weiter gehen wird. Andernorts (Kreuznach) werden ja bereits Stadtwerke wegen Kartellmißbrauch beklagt.

Gruß,
Roland

axel:
Hallo Leute,
ich wohne in München und schwitze mir auch jeden Monat meine Abschlagszahlungen für die SWM heraus.
Da ich bis November 05 noch an Ratenzahlungen für das Jahr 04/05 hing hatte ich das Musterschreiben nicht abgeschickt.
Gibt es jetzt noch Möglichkeiten um das nach zu holen?
Bitte Tips.
Danke schon mal im Voraus
axel

Cremer:
@axel,

es gibt die Möglichkeit. Bitte unter Suchfunktion nachschlagen.

Widerspruch auf Preise ab Okt. 2004 einlegen, Abschläge kürzen und eigene Gegenrechnung aufmachen. Sofern eine Nachzahlung rauskommt diese gegen die Nachzahlung der SWM setzen.

Eine Verrechnung/Aufrechnung mit einer der nächsten Abschläge ist allerdings rechtlich nicht möglich

axel:
Danke Gerd Cremer
für deine schnelle Antwort. Habe schon lange nicht mehr rein geschaut.
Wenn das mal so einfach wäre mit dem ausrechnen.
Ich versuch es mal. Fühle mich da aber richtig überfordert.
Gibt es da einen Rechner?
Grüße
axel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln