Energiepreis-Protest > Stadtwerke München
Stadtwerke München
Mano:
@ Thomas
ich werde mich auch _ trotz »Aufschub« bis März um eine einstweilige Verfügung kümmern.
Danke für die genaue Info über den Ablauf.
halligalli:
nun ja ...
ich habe mich nur gefragt, ob es irgendwelche Anhaltspunkte gibt, dass die SWM \"ende März\" mehr Aussichten sehen, mit ihrer Sperrandrohung (trotz einstweiliger Verfügung) durchzukommen, als jetzt gleich.
:?
Gruß,
Roland
Monaco:
Vermutlich schätzt man ab April die möglichen \"Folgeschäden\" für geringer ein. Wenn sich nämlich herausstellen sollte, dass die Absperrung unrechtmäßig war, müsste der Versorger m.E. für alle sich hieraus ergebenden Folgeschäden haften. Im Frühjahr könnte man schon mal ohne Heizung auskommen und auch Rohre könnten dann kaum mehr Frostschäden erfahren. Ich weiß nicht, ob eine Versicherung diese Schäden abdecken würde.
Mit freundlichen Grüßen
Monaco.
Cremer:
@Monaco,
kann mich dieser Argumentation nicht anschließen. Man benötigt eher \"noch etwas Zeit\"
In 3 Monaten sieht die Welt schon anders aus.
Kiffe:
Hallo,
ich denke nicht, dass die SWM Zeit benötigt, ich glaube, sie hat eingesehen, das man Abschlagszahlungen nicht mahnen kann.
Ende März können die SWM auf die Jahresrechnung mahnen. Denke, dass sie sich dann bessere Chancen vor Gericht ausrechnen.
Gruß Walter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln