Energiepreis-Protest > Stadtwerke München
Stadtwerke München
Mano:
Das sind sehr gute Nachrichten!
Vielen Dank auch für die Telefonnummer und den Kontakt bei der Landeskartellbehörde – denn ich denke, dass die SWM sich auch weiterhin darin gefallen wird, Unsicherheiten zu schüren, statt sich mit dem Thema fair auseinanderzusetzen …
Joogie:
@Cremer:
Mit meiner \"... da kann man noch abwarten ...\" wollte ich sagen, dass noch keine rechtlichen Schritte dzt. nötig sind.
Nichts lag mir ferner als hier Druck zu machen.
@Cremer und energienetz
Auf diesem Wege möchte ich dann auch für Euren Einsatz Danke sagen und ein grosses Lob aussprechen!!!
HPMO:
Hallo,
ich habe auch noch eine Frage.
Ich habe im Juli der Erhöhung wiedersprochen und zahle seither den alten Betrag zuzüglich 2 %. Daraufhin wurde die Einzugsermächtigung aufgelöst und ich wurde aufgefordert trotzdem den geforderten Betrag zu zahlen (was ich natürlich nicht machte).
Am 22.12. erhielt ich dann ein Schreiben mit einer Anlage von PriceWaterhouseCoopers welche die Berechtigung für den Anstieg rechtfertigen sollte. Ich wurde darin aufgefordert meinen Einspruch zurückzunehmen (was ich bisher ebenfalls nicht machte. Eine Sperrungsandrohung erhielt ich bisher nicht.
Anfang Januar kam dann das Schreiben bezüglich der neuen Erhöhung ab 1.1.2006 wieder mit einer Anlage von PWC welche diese begründen sollte.
Muss ich nun eigentlich gegen diese erneute Preisanhebung wieder Einspruch erheben oder gilt der erste Einspruch auch für diese Erhöhung? :?:
Cremer:
@HPMO,
es ist ratsam, auf jede Preiserhöhung einen Widerspruch einzulegen und alle Begründungen dazu gebetmühlenhaft wiederholen. Ich wiederhole z.B. alle meine Schreiben zu allen Widersprüchen \"mein Schreiben vom 3.10.05 gegen die Erhöhung zum 1.10.05, mein Schreiben....\"
@HannesW,
Hochachtungsvoll ist schon ein verschärfter Ton.
Die SWM sind es anscheinend leid, sich mit jedem Widersprüchler zu befassen. Dazu müßten Sie extra eine Person für diese Birefe ganztags beschäftigen und da haben die dann ein logistisches Problem, weil die Personaldecke zu dünn ist. Die Person steht für andere Aufgaben nicht mehr zur Verfügung.
Es sollten sich noch mehr Widersprüchler gegen die SWM auftun, bzw. fleißig Briefe schreiben.
Mona:
@ forum
hatte am dienstag meine \"beschwerde\" losgeschickt und heute die antwort bekommen.
habe hier zum teil das musterschreiben herangezogen, dass bei gassperredrohung vorgeschlagen wird.
jetzt haben sie mir auch geschrieben, dass bis ende märz keine versorgung eingestellt wird, systembedingt hab ich aber mit weiteren mahnungen und androhungen von sperren zu rechnen (das muß ja ein ganz entsetzliches computerprogramm sein mit dem die arbeiten).
außerdem haben die mir geschrieben: \"wir können ihnen mitteilen, dass sich die zwischenzeitlich von SWM angestrebte gerichtliche klärung ausgewählter fälle durch zahlung der betroffenen kunden erledigt haben.\"
(ich hatte unter anderem auf die entscheidung/verfügung vom amtsgericht hingewiesen)
alles in allem nicht unbedingt ein persönlicher brief. teilweise auch nicht auf alles eingegangen aber mit freundlichen grüßen unterschrieben
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln