Energiepreis-Protest > Stadtwerke München
Stadtwerke München
burt13de:
Heute bekam ich ungefragt die M-Card nebst Infoheftchen und Antrag zugeschickt. Meine erste Reaktion war, zu schauen, wo die Falle bzw. der Pferdefuß ist. Ich habe zwar auf den ersten Blick nichts gefunden, werde aber dennoch den Antrag nicht ausfüllen. Wozu auch? Um beim Kauf von Schuhen 2% Rabat zu bekommen? Das ist die Sache nicht Wert.
Ich möchte wissen, ob den SWM bewusst ist, was sie mit ihrem verbraucherverachtenden Verhalten bei vielen Kunden bewirken. Obwohl ich ein sonst recht gutmütiger und positiv eingestellter Mensch bin. Mein Vertrauen gegenüber dieses Vereins ist auf unbestimmte Zeit nicht mehr existent. Mehr noch, ich brauche nur eine SWM-Plakatwerbung zu sehen, da steigen in mir Hassgefühle hoch.
Das böse Erwachen wird spätestens dann kommen, wenn es mal wirkliche Alternativen geben wird. Den Strom hole ich jetzt schon woanders.
RR-E-ft:
@burt13de
--- Zitat von: \"burt13de\" ---Den Strom hole ich jetzt schon woanders.
--- Ende Zitat ---
Der Vorteil von Stadtwerke- Strom:
Er wird nach Hause gebracht, muss also nicht geholt werden.
Soviel zum Service.:wink:
superhaase:
--- Zitat von: \"elad\" ---Die eine scheint schon die zu sein, dass die SWM falsche Rechnungen ausstellen und versuchen, die Forderungen aus 2005 mit den Abschlägen 2006 zu verrechnen.
--- Ende Zitat ---
wie gesagt, sehe ich das anders... mir wäre das zu riskant....
denn die Rechnung an sich stimmt ja, nur die Abschläge und wurden verwurstelt, die eigentliche Verbrauchsabrechnung dürfte stimmen....
wozu also da einen Kampf ausfechten? Außerdem erstellst Du ja eigene Rechnungen, die diesbezüglich korrekt sind. Alle Nachweise dazu aufheben. Fertig.
Den Musterbrief kann man doch ganz leicht selbst ändern:
"... da Preis nach Unbilligkeitseinwand nicht verbindlich und von mir nicht abschätzbar.... daher nichts fällig ist... bis der Preis von einem Gericht... oder von mir anerkannt... zahle ich vorerst nichts ...." oder so ähnlich.
Wenn Du Dir das nicht zutraust, dann kannst Du ja enen Anwalt mit der Formulierung beauftragen - oder frag mal gezielt einen "Totalverweigerer" per PN hier im Forum.
ciao,
sh
elad:
@ superhaase:
Das mit dem Anschreiben habe ich ganz gut hingekriegt, glaube ich. Mit einigen Formulierungen hier aus dem Forum.
Dabei bin ich allerdings auf den Thread gestoßen, in dem RR-E-ft dazu rät, von Anfang an mit einem Anwalt zusammenzuarbeiten. Ich habe das ja versucht, bekomme aber wie schon geschrieben keine Rückmeldung von dem Anwalt, der die Sammelklage macht. Am Telefon heißt es, er würde sich melden, was er aber nicht tut.
An die Münchner hier: Hat jemand einen RA, der so etwas übernehmen würde? Ich würde mich über eine pn freuen!
Am besten warte ich jetzt aber mal die Verhandlung ab, vielleicht werden wir ja zur Zahlung verdonnert.... und dann ist das Thema eh durch.
In der Korrektur der Abschlagszahlungen heißt es, dass ich eine korrigierte Rechnung bekommen werde, ohne diese wird ja auch nichts an Zahlungen fällig, denke ich.
Vielen Dank
elad
superhaase:
--- Zitat von: \"elad\" ---Am besten warte ich jetzt aber mal die Verhandlung ab, vielleicht werden wir ja zur Zahlung verdonnert.... und dann ist das Thema eh durch.
--- Ende Zitat ---
Wie jetzt - die SWM haben Dich auf Zahlung verklagt?
Das wäre ja mal was neues!
Wann denn?
Wie weit ist die Sache gediehen und wie bisher verlaufen?
Das wäre sehr interessant für uns alle hier.
Sag uns bitte mehr darüber.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln